Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Schuften bis zum Umfallen

31. Januar 2020 – 16:49 | Kommentare deaktiviert für Schuften bis zum Umfallen

Susan Bonath. Grippe, Rückenleiden, Depression: Immer mehr Menschen schleppen sich krank zur Arbeit. „Präsentismus“ hat mit schlechten Arbeitsbedingungen und der Angst vor Jobverlust zu tun.

Grosser Widerstand gegen Rentenabbau im spanischen Baskenland

31. Januar 2020 – 16:40 | Kommentare deaktiviert für Grosser Widerstand gegen Rentenabbau im spanischen Baskenland

Der Generalstreik im spanischen Baskenland am 30. Januar 2020 war ein bedeutender Erfolg der alternativen Gewerkschaftsbewegung in ganz Spanien. Die Meldungen am Streiktag selbst waren von Beginn an eindeutig. Im Unterschied zu manch

Proteste gegen Rentenkürzungen gehen weiter – trotz Gewerkschaften

31. Januar 2020 – 11:18 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen Rentenkürzungen gehen weiter – trotz Gewerkschaften

Alex Lantier. Am Mittwoch beteiligten sich erneut in ganz Frankreich hunderttausende Arbeiter und Jugendliche an einem „Nationalen Aktionstag“ gegen die Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron. Die große Mehrheit der Bevölkerung

Israel und die Repression in Chile

30. Januar 2020 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Israel und die Repression in Chile

Maciek Wisniewski. Wenn es in Chile einen ausländischen Faktor gibt, der vor allem angesichts der zügellosen staatlichen Gewalt hervorsticht, dann ist es die taktische und materielle Unterstützung des israelischen Regimes.

Kampf gegen Rentenkürzungen in Frankreich an einem Wendepunkt

30. Januar 2020 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Kampf gegen Rentenkürzungen in Frankreich an einem Wendepunkt

Martin Suchanek. Die Streikbewegung gegen die Rentenreform steht nach zwei Monaten von Massenaktionen, die nicht nur Macron das Fürchten lehrten, sondern auch zu einer Inspiration für Millionen in ganz Europa wurden, an einem Wendepunkt.

Frankreich: Wütende Feuerwehrleute im Zentrum des Streiktags am 28. Januar

29. Januar 2020 – 16:33 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Wütende Feuerwehrleute im Zentrum des Streiktags am 28. Januar

Bernard Schmid. Feuerwehrleute erringen einen (wichtigen) Teilsieg für ihre sozialen Forderungen, u.a. auch im Zusammenhang mit der geplanten Renten-Konterreform – Ein Streikaktivist, dem eine Disziplinarstrafe droht, beging einen Suizidversuch – Innenminister

Zum (Renten-)Generalstreik im spanischen Baskenland

29. Januar 2020 – 16:19 | Kommentare deaktiviert für Zum (Renten-)Generalstreik im spanischen Baskenland

Für den 30. Januar 2020 haben die baskischen Regional- und Alternativgewerkschaften zu einem provinzweiten Generalstreik-Tag aufgerufen: Für einen ganzen Forderungskatalog, in dessen Zentrum die Renten stehen.

Die Waldbrände in Australien

29. Januar 2020 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Die Waldbrände in Australien

Hanns Graaf / Paul Pfundt. Wie in jedem Sommer brennen in Australien Wälder und Buschland. Das Ausmaß der Feuer in diesem Jahr ist besonders groß. Mindestens 28 Menschen und etwa eine halbe Milliarde Tiere sind …

Emilia-Romagna: Ein trügerischer Erfolg über Salvini

29. Januar 2020 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Emilia-Romagna: Ein trügerischer Erfolg über Salvini

Peter Schwarz. Bei der Regionalwahl in der italienischen Provinz Emilia-Romagna am Sonntag unterlag die Kandidatin der rechtsextremen Lega, Lucia Borgonzoni, mit 43,6 Prozent deutlich dem bisherigen Regionalpräsidenten Stefano

Frankreich: Kampf gegen die Rentengegenreform: Wo stehen wir?

28. Januar 2020 – 20:26 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Kampf gegen die Rentengegenreform: Wo stehen wir?

Juan Chingo. Am Freitag, den 24. Januar, hat der Ministerrat nach fast zwei Monaten Streiks und Demonstrationen den Gesetzentwurf zur Reform des Rentensystems angenommen und damit eine der Säulen des französischen Sozialmodells angegriffen. Nun beginnt

China: «Ein Klassenkrieg, den die Arbeiterklasse verloren hat»

28. Januar 2020 – 10:27 | Kommentare deaktiviert für China: «Ein Klassenkrieg, den die Arbeiterklasse verloren hat»

Thomas Sablowski. Ich teile die Einschätzung […], dass in China heute die kapitalistische Produktionsweise dominiert und man nicht von einem sozialistischen Land sprechen kann, nur weil dort eine nominell kommunistische Partei regiert.

Massenproteste im Irak gegen die imperialistische Besatzung

28. Januar 2020 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Massenproteste im Irak gegen die imperialistische Besatzung

Bill Van Auken. Hunderttausende Demonstranten füllten am Freitag, den 24. Januar die Straßen Bagdads. Sie forderten den sofortigen Abzug der US-Truppen aus dem Irak.

Antikriegsproteste in den USA: Gegen den Billionen-Dollar-Apparat

27. Januar 2020 – 16:36 | Kommentare deaktiviert für Antikriegsproteste in den USA: Gegen den Billionen-Dollar-Apparat

Für Samstag, den 25. Januar 2020 hatten in einer gemeinsamen Erklärung über 190 Organisationen zu örtlichen Protesten gegen den Kriegskurs der USA gegen den Iran aufgerufen. Das Spektrum der Organisationen reichte von Basis-Gewerkschaftsinitiativen

Frankreich: Schlechte Karten für die Regierung und ihre Gegenreform

27. Januar 2020 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Schlechte Karten für die Regierung und ihre Gegenreform

Bernard Schmid.Schlechte Karten für die Öffentlichkeitsarbeit der Regierung: Der „Staatsrat“ (d.h. das höchste Verwaltungsgericht) pflückt den Gesetzentwurf zur Renten„reform“ unbarmherzig auseinander – Die CFDT verliert an Mitgliedern