Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Syriza: Flüchtlingselend und Geld für Rüstung und Krieg

24. Oktober 2017 – 19:01 | Kommentare deaktiviert für Syriza: Flüchtlingselend und Geld für Rüstung und Krieg

Georg Brzoska. Die Gesellschaft Kultur des Friedens (GKF) kritisiert griechische Aufrüstungsprogramme und besuchte Flüchtlingslager in Griechenland. Die Lage der Flüchtlinge auf den ägäischen Inseln ist weiterhin dramatisch.

Wie die Russische Revolution die Gesellschaft radikal veränderte

24. Oktober 2017 – 14:53 | Kommentare deaktiviert für Wie die Russische Revolution die Gesellschaft radikal veränderte

David Albrich. Die Russische Revolution war die erfolgreichste soziale Bewegung, die die Welt je gesehen hat. Sie beendete den Ersten Weltkrieg, stürzte das auf Profit, Ausbeutung und Unterdrückung basierende

Luther und 500 Jahre Reformation: Wer hat Grund zu feiern?

24. Oktober 2017 – 8:30 | Kommentare deaktiviert für Luther und 500 Jahre Reformation: Wer hat Grund zu feiern?

Die Luther-Dekade geht auf ihren Höhepunkt zu. Am 31. Oktober 2017 gibt es in ganz Deutschland einmalig einen Feiertag. Wer freut sich nicht über einen bezahlten arbeitsfreien Tag. Aber ist der „Reformationstag“ ein Grund zum …

Es geht um mehr als um Katalonien

23. Oktober 2017 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Es geht um mehr als um Katalonien

Rüdiger Rauls. Puigdemont hat den Mund zu voll genommen und nun zieht Madrid ihm und seinen Gesinnungsgenossen die Daumenschrauben an. Er steht damit in einer Reihe mit Trump, den Brexitiers und vermutlich auch Macron. Sie …

EU-Gipfel unterstützt Spaniens Repression in Katalonien

23. Oktober 2017 – 8:11 | Kommentare deaktiviert für EU-Gipfel unterstützt Spaniens Repression in Katalonien

Alex Lantier. Nach einer Krisensitzung der spanischen Regierung am Samstag hat Ministerpräsident Mariano Rajoy die Entmachtung der katalanischen Regionalregierung und Neuwahlen zum Regionalparlament angekündigt. Damit bringt er zum ersten Mal

Ernest Mandel: Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

21. Oktober 2017 – 8:52 | Kommentare deaktiviert für Ernest Mandel: Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

In seinem Buch über die Russische Revolution setzt sich Ernest Mandel mit den gängigen Legenden, aber auch mit der ernstzunehmenden Kritik an der Politik der Bolschewiki auseinander.

DGB-München verbietet Antifa-Kongress in ihren Räumen

20. Oktober 2017 – 17:38 | Kommentare deaktiviert für DGB-München verbietet Antifa-Kongress in ihren Räumen

“Vom 3. bis zum 5. November wollen wir mit euch gemeinsam in Austausch treten, diskutieren, Perspektiven und Strategien entwickeln. In einer Reihe von Vorträgen werden wir uns mit rechten Bewegungen, Ressentiments

Zerfall des Kampfes gegen die Arbeitsrechts-„Reform“ unter Macron

20. Oktober 2017 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für Zerfall des Kampfes gegen die Arbeitsrechts-„Reform“ unter Macron

Bernard Schmid. Protestmobilisierung ist allgemein rückläufig – mehrere Branchen kämpfen sich aus der Arbeitsrechts„reform“ heraus – Ton zwischen Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon und Gewerkschaftsführungen verschärft sich.

AV2020 – Wer hat da wen verraten?

20. Oktober 2017 – 8:46 | Kommentare deaktiviert für AV2020 – Wer hat da wen verraten?

Siro Torresan. Der Frust über das Nein zur Altersvorsorge 2020 sitzt bei der Gewerkschaftsführung tief. Man beklagt sich über «linke NeinsagerInnen», die entscheidend zum Nein beigetragen haben. Etwas Selbstkritik wäre angebracht.

Clara Zetkins „Geschichte der proletarischen Frauenbewegung“

19. Oktober 2017 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Clara Zetkins „Geschichte der proletarischen Frauenbewegung“

Alexandra Arnsburg. Der Manifest Verlag gibt in seinem neuen Programm den lange vergriffenen Klassiker Zetkins neu heraus. Das 1928 erstmals erschienene Buch mit dem Titel „Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung in Deutschland“ vereint

Österreich: Rassismus hat die Arbeiterklasse verunsichert

19. Oktober 2017 – 9:01 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Rassismus hat die Arbeiterklasse verunsichert

David Albrich. Die Wahlen markieren einen historischen Rechtsruck in der österreichischen Politik. SPÖ und Grüne haben die Rechnung dafür präsentiert bekommen, dass sie den Rechten die Kritik

Was steckt hinter dem Machtkampf in der deutschen Linkspartei?

19. Oktober 2017 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für Was steckt hinter dem Machtkampf in der deutschen Linkspartei?

Bastian Schmidt. Nach der Niedersachsen-Wahl entbrennt in der Linkspartei die Debatte um die Regierungsbeteiligung. Bei der Klausur der Bundestagsfraktion bricht ein Machtkampf aus. Gleichzeitig gibt es einen offenen Brief gegen die rassistischen Äußerungen von Sahra …

Deutschland: 3,2 Millionen Menschen arbeiten in mehreren Jobs

18. Oktober 2017 – 8:28 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: 3,2 Millionen Menschen arbeiten in mehreren Jobs

Elisabeth Zimmermann. 3,2 Millionen Menschen in Deutschland müssen aufgrund des ausgedehnten Niedriglohnbereichs in mehreren Jobs arbeiten, um finanziell über die Runden zu kommen. Im Lauf von zehn Jahren ist die Zahl

Lehren aus der österreichischen Nationalratswahl

17. Oktober 2017 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Lehren aus der österreichischen Nationalratswahl

Peter Schwarz. Das Ergebnis der österreichischen Nationalratswahl folgt einem internationalen Muster. Trotz der tiefsten internationalen Wirtschaftskrise seit der Großen Depression der 1930er Jahre und trotz wachsender Kriegsgefahr