Articles by Malwuerfe admin
«Erfolgsmodell Schweiz»: Soziale Schere öffnet sich immer weiter
Marianne Arens. Wie in den meisten Ländern Europas und weltweit klafft auch in der „reichen“ Schweiz die soziale Schere immer weiter auseinander. Seit der Frankenkrise 2015 sind sowohl die Armut, als auch die Managerlöhne stark …
Die SVP lügt nicht
J. Freitag. Vor dem Hintergrund von Wahlerfolgen rechter Kräfte in Europa und den USA ist in den letzten Monaten hierzulande auch die SVP wieder vermehrt in den Fokus der radikalen Linken gerückt.
Italien: Offensive gegen Streikposten
„Den politischen, sozialen und gewerkschaftlichen Mobilisierungen und Kämpfen begegnet die Staatsmacht in Italien immer öfter mit dem verschärften Einsatz von Polizei- und Justizapparat. Letztlich ein altbekanntes Muster:
Sozialrevolte in Marokko
Bernard Schmid. Die massenhaft getragene Sozialrevolte im Norden Marokkos zieht zunehmend breite Kreise. Auch beim Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron – seinem Antrittsbesuch bei den Regimes in Nordafrika
Marxistische Denkvernetzung zwischen Indien und Europa
Mit dem Projekt des Mangroven Verlags möchte Mahaboob Hassan den Boden für einen Kontinente übergreifenden Austausch schaffen, der insbesondere die marxistische Tradition gesellschaftskritischen Denkens als Brücke der Verständigung
24-Stunden-Streik im italienischen Bahn- und Flugverkehr
Marianne Arens. Mit einem 24-stündigen Streik wehrten sich am vergangenen Freitag in Italien Bahn- und Busfahrer, Flughafenbeschäftigte und Transportfahrer gegen die fortschreitende Privatisierung. Auf Facebook trat Matteo Renzi,
Das Ziel der AKP: Eine großtürkische, islamistische, totalitäre Türkei
Erdoğan und seine Equipe schritten voran, sein de facto totalitäres, osmanisches Staatsgebilde mit einer neuen Verfassung zu legalisieren.
NGOs an G-20: Umverteilen zur Herrschaftssicherung
Vertreter sogenannter Nichtregierungsorganisationen aus den führenden Industrie- und Wirtschaftsnationen haben sich am Sonntag im Rahmen der deutschen G-20-Präsidentschaft in Hamburg getroffen. Sie forderten von den Staats- und Regierungschefs
Die «Linke» in der Linkspartei: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Tobi Hansen. Im Echo auf den Hannoveraner Parteitag der Linken sind sich zumindest die bürgerlichen Medien einig: zu links, zu viele Forderungen, zu viel Beharren auf dem Programm und sich nicht deutlich genug SPD und …
Zum Tod von Helmut Kohl
Peter Schwarz. Selten ist ein Politiker derart überschwänglich und einhellig gelobt worden, wie Helmut Kohl (CDU), der von 1982 bis 1998 deutscher Bundeskanzler war und am Freitag im Alter von 87 Jahren starb.
Schweiz: Die seltsamen FreundInnen Israels
Wenn sich ausgerechnet die SVP gegen «Antisemitismus, Rassismus und Hetze» von NGOs im Nahen Osten starkmacht, sollten alle Alarmglocken läuten. Dennoch folgte die Mehrheit des Nationalrats einem Vorstoss von rechts aussen.
Altersvorsorge 2020: Auf zum nächsten Gefecht!
Julian Scherler. Am 6. Mai beschloss die JUSO Schweiz die Nein-Parole zur Altersvorsorge 2020 und den Beitritt ins linke Referendumskomitee. Der Entscheid ist richtig und wichtig, doch nun gilt es, verlorene Zeit wettzumachen.
Französische Parlamentswahlen enthüllen den politischen Bankrott Mélenchons
Alex Lantier. Die hohe Wahlenthaltung von 51 Prozent in der ersten Runde der Parlamentswahlen und der Sieg der Partei des Präsidenten Emmanuel Macron, La République en Marche (REM), haben die Behauptung von Jean-Luc Mélenchon widerlegt,
Aufruf an die venezolanische Arbeiterklasse
Partido Socialismo y Libertad. Die Regierung von Nicolás Maduro zieht die bislang brutalsten Abbaumassnahmen für die venezolanische Arbeiterklasse in ihrer Geschichte durch. Dies im Zuge der Einschränkung der Importe von Nahrungsmitteln
Neueste Kommentare