Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Die Diskussion über Krieg und Frieden muss in den Gewerkschaften geführt werden

21. Juli 2023 – 10:38 | Kommentare deaktiviert für Die Diskussion über Krieg und Frieden muss in den Gewerkschaften geführt werden

Ulrike Eifler. Am 23. und 24. Juni hat die IG Metall Hanau-Fulda in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung eine friedenspolitische Gewerkschaftskonferenz in Hanau organisiert. Etwa 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, im Livestream waren …

Die französischen Postmodernisten legen einen reaktionären Nebel über 1968

18. Juli 2023 – 15:19 | Kommentare deaktiviert für Die französischen Postmodernisten legen einen reaktionären Nebel über 1968

Gabriel Rockhill. Der Mythos des 68er-Denkens und die französische Intelligenz: Historischer Warenfetischismus und ideologischer Rollback. Eine dialektische Analyse von 1968.
„Der Kleinbürger hat Angst vor dem Klassenkampf und führt ihn nicht zu seinem logischen Ende, zu …

Indonesien: mörderische Blaupause für Lateinamerika

18. Juli 2023 – 11:49 | Kommentare deaktiviert für Indonesien: mörderische Blaupause für Lateinamerika

Martin Steffens. Vincent Bevins beschreibt in „Die Jakarta-Methode“ den brutalen außenpolitischen Antikommunismus der USA im 20. Jahrhundert.
Im Mittelpunkt des Buches „Die Jakarta-Methode“ stehen Menschen, die zu den größten Verlierer*innen des 20. Jahrhunderts zählen. Menschen, die …

Gewerkschaften in der Krise

18. Juli 2023 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaften in der Krise

Paul Pfund. Gewerkschaften (wir betrachten hier v.a. die im DGB organisierten Gewerkschaften, nicht andere wie z.B. den Deutschen Beamtenbund) werden zu Recht als die wichtigsten proletarischen Klassenorganisationen angesehen, was ihre Größe, ihre Kampfkraft auf dem …

ARD-Serie: Adenauer, CIA und wichtige Weichen zur Kontinuität der Nazis

17. Juli 2023 – 16:18 | Kommentare deaktiviert für ARD-Serie: Adenauer, CIA und wichtige Weichen zur Kontinuität der Nazis

Sybille Fuchs, Wolfgang Weber. Wie unter Bundeskanzler Konrad Adenauer die Geheimdienste mit Wehrmachts-, Gestapo- und SS-Verbrechern aufgebaut und die Weichen für die Wiederbewaffnung gestellt wurden.
Die spannende ARD-Filmserie „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ von

Schiffsbruch in Griechenland: Warum waren die Hälfte an Bord Pakistaner?

16. Juli 2023 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Schiffsbruch in Griechenland: Warum waren die Hälfte an Bord Pakistaner?

Mindestens 298 Passagiere, die am 14. Juni bei dem Schiffsbruch vor der griechischen Küste ertranken, waren aus Pakistan. Davon 25 kamen aus demselben Dorf im von Pakistan administrierten Jammu und Kashmir. Einigen Berichten zufolge betrug …

Leben im amerikanischen Gulag: Ein Arbeiter erinnert sich

14. Juli 2023 – 12:08 | Kommentare deaktiviert für Leben im amerikanischen Gulag: Ein Arbeiter erinnert sich

In den Vereinigten Staaten sitzen mehr Menschen hinter Gittern als in jedem anderen Land der Welt. Nach Angaben des World Population Review sind in den USA mehr als 2 Millionen Menschen inhaftiert, das sind 25 …

Die Ukraine ist nicht Vietnam

13. Juli 2023 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Die Ukraine ist nicht Vietnam

Nathaniel Flakin. Was ist der Klassencharakter des Krieges in der Ukraine? Einige Sozialist:innen sehen ihn als einen nationalen Befreiungskrieg gegen den russischen „Imperialismus“ und unterstützen daher die Ukraine. Dadurch stellen sie sich aber auf die …

Frankreich nach den Riots: Politiker lassen es stinken. Und krachen

12. Juli 2023 – 19:30 | Kommentare deaktiviert für Frankreich nach den Riots: Politiker lassen es stinken. Und krachen

Bernard Schmid. Uncool dürften manche Französinnen & Franzosen finden, dass es im Laufe dieser Woche nicht tüchtig kracht. Nein, die Rede ist nicht von denen, die sich eine Wiederaufnahme der jüngsten Riots in vielen französischen …

Stimmen aus der Ukraine: Die Mobilisierungsmethoden erinnern an Menschenjagd

12. Juli 2023 – 12:22 | Kommentare deaktiviert für Stimmen aus der Ukraine: Die Mobilisierungsmethoden erinnern an Menschenjagd

Maxim Goldarb. Eines der Hauptthemen in der Ukraine war in den letzten anderthalb Jahren die Mobilisierung zur Armee. In unserem Land ist sich jeder des enormen Ausmaßes bewusst, das nicht nur durch die Mobilisierung selbst, …

Putin und seine Rede von München 2007 – ein Wendepunkt?

12. Juli 2023 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für Putin und seine Rede von München 2007 – ein Wendepunkt?

Für den Krieg in der Ukraine zeichnet sich keine Lösung ab, das Sterben schreitet voran. Obwohl dieser Krieg täglich in den Traditionsmedien präsent ist, bleibt vieles unterbelichtet, denn seine Vorgeschichte wird lediglich unvollständig dargestellt oder …

Nato wird vor Nichts zurückschrecken: USA liefern Streubomben an Ukraine

10. Juli 2023 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für Nato wird vor Nichts zurückschrecken: USA liefern Streubomben an Ukraine

Andre Damon. Am Freitag erklärte die Regierung Biden, dass sie Streubomben an die Ukraine liefern werde. Dies sind Waffen, die eine große Zahl nicht explodierender Submunitionen über ein weites Gebiet verstreuen und Zivilisten auch Jahrzehnte …

Gegen Windmühlen: Energiewende und Neokolonialismus

9. Juli 2023 – 16:23 | Kommentare deaktiviert für Gegen Windmühlen: Energiewende und Neokolonialismus

Malte Seiwerth. In Chile boomen erneuerbare Energien, doch Umweltaktivist*innen kritisieren neokoloniale Verhältnisse. Der Traum vom schnellen Energiewandel könnte zum Albtraum werden. 
Mit Wut im Bauch fährt Cristián Osorio über die kleinen Strassen seiner Gemeinde an …

Frankreich: Der Aufstand der Armenviertel im Gelbwesten-Modus

9. Juli 2023 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Der Aufstand der Armenviertel im Gelbwesten-Modus

Juan Chingo. Der Aufstand, der durch den Mord an Nahel ausgelöst wurde, markiert einen qualitativen Sprung im Vergleich zu den Revolten von 2005. Er verdeutlicht das vorrevolutionäre Potenzial der Situation, aber auch die Dringlichkeit, unsere …