Articles by Malwuerfe admin
Ukrainische Neonazi-Organisation Asow-Bataillon strebt Imagewechsel an

Jason Melanovski. Nachdem sich in Mariupol hunderte Mitglieder des ukrainischen Asow-Bataillons (auch bekannt als Asow-Regiment) den russischen Streitkräften ergeben haben, strebt die Organisation einen Imagewechsel an, um sich von ihrem Neonazi-Hintergrund zu distanzieren. Zu diesem …
Ukraine-Krieg und Zwei-Klassen-Migration

Karl-Heinz Hermann. Der Ukrainekrieg hat das weltweite Flüchtlingsproblem drastisch verschärft. Doch nicht nur die neuen Rekordzahlen an Geflüchteten empören, sondern auch ihre ungleiche Behandlung. Dabei müssen wir nicht nur an durch kriegerische Gewalt Vertriebene denken, …
Ukraine-Krieg, globale Ernährungssicherheit und Erpressungsmethoden

Philippe Alcoy. Der reaktionäre Einmarsch Russlands in die Ukraine und die Reaktionen der imperialistischen Mächte bereiten eine Ernährungskatastrophe von globalem Ausmaß vor, für die vor allem die ärmsten Länder zahlen werden.
Italien: Eintägiger Generalstreik gegen Krieg und Sozialabbau

Marianne Arens. Am Freitag den 20. Mai lähmte ein eintägiger Generalstreik der Basisgewerkschaften große Teile Italiens. Er richtete sich gegen die Kriegspolitik der Nato und der Regierung von Mario Draghi sowie gegen die sozialen Auswirkungen …
Kritische Rohstoffe, Imperialismus und der Krieg gegen Russland

Gabriel Black. Alle großen Kriege und Militärinterventionen der USA während des letzten Vierteljahrhunderts begannen mit dem Anspruch, hehre moralische Ziele zu verfolgen.
Im Irak-Krieg wurde der amerikanischen Bevölkerung eingeredet, ein Verrückter würde Massenvernichtungswaffen entwickeln. In Afghanistan
Der Ukraine-Krieg – was vorher geschah

Lühr Henken. Russlands Einmarsch in die Ukraine als Bruch des Völkerrechts, als Zeitenwende. Die Begriffe sind vielfältig. Wir haben die Vorgeschichte des aktuellen Krieges mehrfach thematisiert und ergänzen unsere Berichterstattung mit der Veröffentlichung eines Vortrags …
Krieg und Klassenkrieg: Ampelkoalition wälzt Kriegskosten auf Arbeiter ab

Peter Schwarz. Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, wird die Arbeiterklasse die Kosten für ihre Teilnahme am Ukrainekrieg und das größte Aufrüstungsprogramm seit Hitler mit Massenarmut und dem Verlust hunderttausender Arbeitsplätze bezahlen.
Welche Haltung zum ukrainischen Widerstand?

Paul Pfundt. Innerhalb jener Linken, die sich sowohl gegen die Intervention Putins als auch gegen den NATO-Imperialismus wenden, wird derzeit die Frage, wie man zum Widerstand der Ukraine und seiner Bevölkerung stehen sollte, diskutiert.
Ausliefern im Krieg: Widerstand der Kuriere der Gig Economy in Kiew

In der Hauptstadt der Ukraine finden trotz Krieg weiterhin Lieferungen statt und auch Auseinandersetzungen mit international operierenden Plattformanbietern wie Glovo. Lisa Fickenscher schreibt im NYPost vom 31. März 2022 („Food-delivery app Glovo is taking orders across 23 …
Njet zum Krieg – das sagen in Russland nicht nur klassische Oppositionelle

Dossier. „Mehr als 70 russische Journalisten und ebenso viele Wissenschaftler haben sich in zwei öffentlichen Protestschreiben gegen den aktuellen Militäreinsatz des eigenen Landes in der Ukraine ausgesprochen. Interessant ist, dass sich im Fall der Presseleute …
Gilbert Achcar als selbsternannter Stratege eines neuen Antiimperialismus

Paul Michel. Gilbert Achcars „Memorandum zu einer radikal antiimperialistischen Position zum Krieg in der Ukraine“, das am 7. März auch auf der ISO-Webseite veröffentlicht wurde https://intersoz.org/ein-memorandum-zu-einer-radikal-antiimperialistischen-position-zum-krieg-in-der-ukraine/, polarisiert innerhalb der radikalen Linken, weil Achcar sich vehement …
Ukraine-Krieg: Die Suche nach einer Friedensordnung

Kai Ehlers. Angesichts der Situation im Stellvertreterkrieg zwischen Russland und den USA in der Ukraine braucht es dringend eine Perspektive für den Frieden. Eine neue Sicherheitsarchitektur für Europa. Deutschland könnte viel dafür tun. Waffen liefern …
Embargo für russisches Öl als Angriff auf die Arbeiterklasse

Alex Lantier & Johannes Stern. Gestern forderte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vor dem Europäischen Parlament in Straßburg ein EU-Embargo für russisches Öl, um das russische Finanzsystem zu zerschlagen.
Schwierigkeiten des Nation Building – der Fall Ukraine

Georg Auernheimer. Wer die Geschichte kennt, versteht die Gegenwart besser. Das ist auch im Fall der Ukraine so. Dieser Text zeichnet das Entstehen der ukrainische Nation nach und versucht Anknüpfungen für heute zu finden.
Neueste Kommentare