Articles in Debatte
Nach Chemnitz: AfD führt die Nazis in die Schlacht
Marius Maier. Die Chemnitzer Ereignisse haben die Verbindungen der AfD zum Faschismus offengelegt. Mit der Schlagkraft der Nazis will die Partei das Land weiter nach rechts treiben.
Ein Buch über prekäre Arbeit spart nicht mit Kritik an Gewerkschaften
Peter Nowak. »Vor 15 Jahren, am 14. März 2003, verkündete Gerhard Schröder in einer Regierungserklärung die Pläne der rot-grünen Bundesregierung zur Umstrukturierung des Sozialsystems und des Arbeitsmarktes,
Nicaragua und die Linke: Unterdrückung, Kritik, Sozialismus und Demokratie
Matthias Schindler. Seit dem 19. April 2018 ist Nicaragua der Schauplatz einer gewaltigen und gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen einer Massenbewegung, die das Ende der Herrschaft
Obszöner Reichtum: Die oberen 1000 haben jetzt über eine Billion Euro
Wolfgang Pomrehn. Das Vermögen der Reichsten wächst immer noch schneller als Löhne und Wirtschaft. Ihr Anteil am Kuchen wird immer größer.
Im Kampf gegen Neonazigewalt nur auf die eigene Kraft setzen
Hans-Gerd Öfinger. In ganz Deutschland und international blicken in diesen Tagen viele arbeitende Menschen, Gewerkschafter, Jugendliche, Antifaschisten und linke Aktivisten nach Sachsen und
Antifaschistischer Protest in Chemnitz – ein langer Weg vor uns
Georg Ismael. Am Samstag, dem 1. September 2018, wollten die Rechten erneut in Chemnitz aufmarschieren. Die AfD-Landesverbände Sachsen, Thüringen und Brandenburg, die „Bürgerbewegung
Ist «klare Kante» immer das Richtige gegen den rechten Einfluss?
Violetta Bock. Was tun, wenn ein Kollege der AfD zugeneigt ist, oder gar ein Vertrauensmann oder Betriebsrat? Ist klare Kante in der Politik immer die richtige Option?
Ist Rassismus oder Ausländergewalt in Chemnitz das Problem?
Peter Nowak. „Giffeys Besuch führt sie als erstes zu dem Tatort“, titelt Die Welt über den Chemnitz-Besuch der Bundesfamilienministerin, die als erstes Mitglied der Bundesregierung in die sächsische Stadt
Wie man Fluchtursachen schafft
Der Ausbau der EU-Flüchtlingsabwehr ist ein zentraler Schwerpunkt der gestern gestarteten Afrikareise von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Wie Regierungskreise bestätigen, wird Merkel nach
Tsipras neues Kabinett
Wassilis Aswestopoulos.Nach dem Ende des Sparprogramms bemüht sich Tsipras um rechtskonservative Wähler, auch fremdenfeindliche Tendenzen sind vertreten.
Aufbruch 1968: Der Prager Frühling
Im Jahr 1968 erschütterte eine gewaltige Revolte die Gesellschaft der damaligen Tschechoslowakei und von dort aus ganz Europa. Am 21. August 1968 walzten sowjetische Truppen
Ocasio-Cortez und Sanders schwärmen für McCain
Joseph Kishore. Unter all den Lobgesängen auf den verstorbenen Republikaner und US-Senator John McCain stechen zwei Aussagen heraus.
Leo Trotzki: Die Feder
Vor 78 Jahren wurde Leo Trotzki ermordet. Die Linke des 21. Jahrhunderts kann viel von der Auseinandersetzung mit seinen Ideen lernen, meint Florian Wilde.
Der AfD-Pegida-Polizei-Komplex
Michael Hütter. Viele Staatsgläubige sind entsetzt, dass ein LKA-Mitarbeiter bei einer PEGIDA-Demo mitläuft und Journalisten beschimpft. Er ist nicht irgendein LKA-Mitarbeiter, sondern
Neueste Kommentare