Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Zionisten mobben linke Professerin von der FU Berlin

14. Januar 2017 – 10:06 | Kommentare deaktiviert für Zionisten mobben linke Professerin von der FU Berlin

Can Yıldız. Die kritische Politikwissenschaftlerin Eleonora Roldán Mendívil, die ein Seminar zu „Kapitalismus und Rassismus“ am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin anbieten wollte, wurde suspendiert auf Grundlage eines Antisemitismusvorwurfes.

Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie

13. Januar 2017 – 16:54 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie

Bericht vom 3. Kominternkongress auf einer Partei-Mitgliederversammlung in Moskau (1921). Mit Schule der revolutionären Strategie hat Trotzki hier den 3. Weltkongress der III. Internationale im Sinne, der vom 22. Juni bis zum 12. Juli 1921 …

Linke Regierungen: Die Geschäfte der anderen

13. Januar 2017 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Linke Regierungen: Die Geschäfte der anderen

Wenn linke Parteien im Kapitalismus mitregieren, hat das in aller Regel unschöne Folgen. Es sollte historischen Ausnahmesituationen vorbehalten bleiben. Die bestehen gegenwärtig jedoch nicht.

Schweiz-EU: Personenfreizügigkeit und neoliberale EU

12. Januar 2017 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Schweiz-EU: Personenfreizügigkeit und neoliberale EU

Das Abkommen über den “Freien Personenverkehr” ist ein Grundpfeiler der Europäischen Union. In den bilateralen Verträgen zwischen der Schweiz und den Staaten der EU wurde die Personenfreizügigkeit ebenfalls ratifiziert und ist seit 2002 in Kraft.

Israel und seine antisemitischen Freunde

11. Januar 2017 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für Israel und seine antisemitischen Freunde

Die politischen Führer Israels sind begeistert von der Wahl Donald J. Trumps zum US-Präsidenten, ungeachtet der abstossenden Verbindungen seiner Berater und einiger führenden Beamten zum Anti-Semitismus

Wer brachte Trump ins Weisse Haus ?

10. Januar 2017 – 19:08 | Kommentare deaktiviert für Wer brachte Trump ins Weisse Haus ?

Kim Moody. Die vorherrschende Interpretation der Präsidentschaftswahlen von 2016 will, dass die Wahlen durch eine starke Abwanderung der traditionellen Wählerinnen und Wählern aus der Industriearbeiterklasse aus der Demokratischen Partei

An die «linken» Verteidiger des Regimes von Assad

5. Januar 2017 – 17:08 | Kommentare deaktiviert für An die «linken» Verteidiger des Regimes von Assad

Farouk Mardam-Bey. Als Syrer, der sich stets als politischer Linker verstanden hat, bin ich besonders entsetzt über jene Frauen und Männer, die sich ebenfalls als Linke bezeichnen – und von daher eigentlich auf Seiten der …

Köln: Alle danken der Polizei für Rassismus und Militarismus

5. Januar 2017 – 9:30 | Kommentare deaktiviert für Köln: Alle danken der Polizei für Rassismus und Militarismus

Die rassistischen Massenkontrollen zu Silvester in Köln haben etwas Empörung hervorgerufen, aber noch viel mehr rassistische Hetze. Der Probelauf der Polizei, durch die Stigmatisierung von Migrant*innen

Das Jahr 2016 in Venezuela

2. Januar 2017 – 19:33 | Kommentare deaktiviert für Das Jahr 2016 in Venezuela

Zum Jahresende präsentiert uns der Soziologe und politische Analyst Javier Biardeau im Interview mit  Yesenia Chapeta eine Bilanz des vergangenen Jahres 2016. In seinen Begriffen endet die politische Auseinandersetzung im Land in einem „katastrophalen Patt“.

Rätestrukturen in Syrien

2. Januar 2017 – 12:41 | Kommentare deaktiviert für Rätestrukturen in Syrien

Das kriegszerstörte Syrien sah inmitten von Schutt und Asche, von Massenmord und des Zerfalls der staatlichen Strukturen die  Entstehung von Rätestrukturen und von demokratischen Zusammenhängen.

Zur “Revolutionären Realpolitik” der Linkspartei

2. Januar 2017 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Zur “Revolutionären Realpolitik” der Linkspartei

Martin Suchanek. Die Berliner LINKE koaliert mit dem Segen der Parteispitze, Bodo Ramelow führt eine Rot-Rot-Grüne Koalition in Thüringen an.

2016: Elf Ereignisse, die die Welt erschütterten

1. Januar 2017 – 11:49 | Kommentare deaktiviert für 2016: Elf Ereignisse, die die Welt erschütterten

Aufschwung rechter Phänomene, geopolitische Krisen und zahlreiche Anschläge: 2016 war weltweit ein Jahr des Rechtsrucks, aber auch einigen Widerstands.

Die sechs wichtigsten Kämpfe des Jahres 2016

30. Dezember 2016 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Die sechs wichtigsten Kämpfe des Jahres 2016

2016 war nicht nur ein Jahr der Angriffe auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Ausgebeuteten und Unterdrückten. Es fand auch eine Vielzahl von demokratischen, gewerkschaftlichen und politischen Kämpfen der Arbeiter*innen,

Die US-Gesellschaft ist zum Zerreißen gespannt

30. Dezember 2016 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Die US-Gesellschaft ist zum Zerreißen gespannt

Eric London. In mindestens 15 Malls spielten sich überall in den USA am Montag Szenen von Chaos und Panik ab. Sichtbar wird dadurch, wie angespannt und explosiv das gesellschaftliche Lebens in den USA gegen Ende …