Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Wofür blutet die Ukraine?

2. April 2022 – 11:32 | Kommentare deaktiviert für Wofür blutet die Ukraine?

Willi Eberle. Der Krieg in der Ukraine hat unglaublich schnell nicht nur die internationalen politischen Kräfteverhältnisse an den Tag treten lassen. Seit dem 24. Februar 2022 ist auch die Schwäche der Linken offensichtlich: diese schlägt …

Die Krise in der Ukraine als grosse Herausforderung für die (US-)Linke

1. April 2022 – 14:13 | Kommentare deaktiviert für Die Krise in der Ukraine als grosse Herausforderung für die (US-)Linke

Jeff Mackler. Mit Russlands Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar ist eine Krise von historischem Ausmass in den Mittelpunkt der Weltpolitik gerückt. Die kriegslüsternen US-Medien übernehmen jede Äusserung der Biden-Administration und verkünden täglich, dass …

Unruhen im Sudan und Ausbreitung des Hungers in Afrika wegen Ukrainekrieg

28. März 2022 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für Unruhen im Sudan und Ausbreitung des Hungers in Afrika wegen Ukrainekrieg

Jean Shaoul. Im Sudan protestierten letzte Woche Tausende von Arbeitern und Studierenden gegen die rasant steigenden Lebensmittel- und Spritpreise. Die Lebensmittelpreise sind im Vergleich zum Vorjahr um 100 bis 200 Prozent gestiegen und die Inflation …

Die Macht des Agrobusiness in Lateinamerika

28. März 2022 – 17:21 | Kommentare deaktiviert für Die Macht des Agrobusiness in Lateinamerika

Clara Sánchez Guevara. Die großflächige kommerzielle Landwirtschaft, besonders der Sojaanbau und die Viehzucht, ist die Hauptursache für die Entwaldung in Lateinamerika.
Im Jahr 2020 wurde erwartet, dass die durch die Covid-19-Pandemie hervorgerufenen Störungen im Agrar- und …

Ukraine: Nazis? Welche Nazis?

28. März 2022 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Nazis? Welche Nazis?

Daniel Lazare. Vor Wladimir Putins „spezieller Militäroperation“ war die Frage einer wachsenden Nazipräsenz in der Ukraine ein Thema, das die Mainstream-Medien gerne diskutierten. Die BBC, die Times, der Guardian und die New York Times berichteten …

Swissmem: Ein Unternehmerverband in der Offensive, auch in Kriegszeiten

25. März 2022 – 14:47 | Kommentare deaktiviert für Swissmem: Ein Unternehmerverband in der Offensive, auch in Kriegszeiten

Der Dachverband der Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie Swissmem lancierte nur wenige Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine seine Kampagne zur Aufrüstung der Schweiz und zum Abbau von politischen Hindernissen für die …

Russland: Zerwürfnisse in der Oligarchie verschärfen sich

25. März 2022 – 14:25 | Kommentare deaktiviert für Russland: Zerwürfnisse in der Oligarchie verschärfen sich

Clara Weiss. Am Montag bestellte das russische Außenministerium den amerikanischen Botschafter ein, gab eine Protestnote heraus und drohte mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu den USA, weil US-Präsident Joe Biden den russischen Präsidenten Wladimir …

Marxismus versus Postmodernismus: Versteckspiel mit der Wahrheit

24. März 2022 – 17:30 | Kommentare deaktiviert für Marxismus versus Postmodernismus: Versteckspiel mit der Wahrheit

Daniel Morley und Hamid Alizadeh. Die Geschichte der Philosophie kennt eine breite Palette von Denkschulen, Untergruppierungen und Strömungen, die ein vielfältiges Spektrum von Weltanschauungen und Grundsätzen umfassen. Doch inmitten dieser Unzahl an philosophischen Richtungen – …

Lafontaine verlässt die Linkspartei

22. März 2022 – 11:13 | Kommentare deaktiviert für Lafontaine verlässt die Linkspartei

Peter Schwarz. Oskar Lafontaine hat zum zweiten Mal in seinem Leben eine Partei verlassen, die er selbst mit aufgebaut und geführt hat. Am 17. März erklärte der 78-Jährige seinen Austritt aus der Linkspartei.

Ukraine-Krieg: Am Ende zahlen die Armen für die Sanktionen

16. März 2022 – 11:56 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Am Ende zahlen die Armen für die Sanktionen

Simon Zamora Martin. Die Sanktionen gegen Russland werden auch in Deutschland immer spürbarer. Die explodierenden Energiepreise sind ein starker Ausdruck davon. Am Ende zahlen wieder die Armen.

Ist Russland imperialistisch?

15. März 2022 – 12:10 | Kommentare deaktiviert für Ist Russland imperialistisch?

In den linken Positionen zum Krieg in der Ukraine wird oft ein moralisierender Begriff von Imperialismus verwendet – als ob derjenige, der den ersten Schuss in einem seit langen schwelenden und sich aufbauenden Konflikt abfeuert, …

Ukraine-Krieg: Russland reagiert auf imperialistisches Vorrücken

12. März 2022 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Russland reagiert auf imperialistisches Vorrücken

Die jüngste russische Militärintervention in der Ukraine ist ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man „ein Angebot erhält, das man nicht ablehnen kann“ und beschließt, es trotzdem abzulehnen. Der Angriff auf die Ukraine am …

Friedensbewegung heißt: Gegen Aufrüstung und Eskalation

11. März 2022 – 12:24 | Kommentare deaktiviert für Friedensbewegung heißt: Gegen Aufrüstung und Eskalation

Karanfilli Adam. Einfach gegen Krieg zu sein, ist noch keine politische Position. Die Friedensbewegung in Deutschland aber muss eine klare Haltung einnehmen – sonst droht ihr, dass sie für die Interessen des Kapitals instrumentalisiert wird.

Der Staat ruft – zu den Waffen! Die Friedensfront ist gefechtsbereit

7. März 2022 – 18:46 | Kommentare deaktiviert für Der Staat ruft – zu den Waffen! Die Friedensfront ist gefechtsbereit

Suitbert Cechura. Seit Putins Angriff auf die Ukraine ist das Erschrecken über den Krieg überall zu spüren, führt aber zu einer merkwürdigen Konsequenz: Frieden schaffen mit noch mehr Waffen!