Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Österreich: Neuer Kanzler, alte Politik

15. Oktober 2021 – 8:31 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Neuer Kanzler, alte Politik

Peter Schwarz. Mit knapp 9 Millionen Einwohnern zählt Österreich nicht zu den bedeutendsten europäischen Staaten. Doch der Abgrund von Rücksichtslosigkeit, Korruption und Kriminalität, der sich mit der jüngsten Regierungskrise in Wien aufgetan hat, ist symptomatisch …

Chinas «gemeinsamer Wohlstand»: Leitplanken für den Kapitalismus

13. Oktober 2021 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für Chinas «gemeinsamer Wohlstand»: Leitplanken für den Kapitalismus

Ralf Ruckus. Als Präsident Xi Jinping «gemeinsamen Wohlstand» für alle ankündigt, reagiert der Westen alarmiert. Dabei will Chinas Parteiführung gar keinen egalitären Sozialismus aufbauen.

Einschätzungen zu den Anti-Gesundheitspass-Demonstrationen in Frankreich

12. Oktober 2021 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Einschätzungen zu den Anti-Gesundheitspass-Demonstrationen in Frankreich

Marc Lassalle. Von Mitte Juli bis Ende August protestierten in Frankreich jeden Samstag rund 200.000 Menschen gegen die Einführung eines Gesundheitspasses. Auch jetzt sind noch jede Woche etwa 100.000 auf der Straße. Warum gibt es …

Globale Krisen und globaler Widerstand

11. Oktober 2021 – 15:58 | Kommentare deaktiviert für Globale Krisen und globaler Widerstand

Jens Zimmermann. Der aus der Redaktion von Sozial.Geschichte Online heraus entstandene Sammelband zeigt die Verbindungslinien zwischen den derzeitigen globalen Krisen und deren Proteste auf: Peter Birke / Max Henninger (Hg.) KRISEN PROTESTE. Beiträge aus Sozial.Geschichte …

Brigitte Studer: Reisende der Weltrevolution. Generalstab der Weltrevolution

11. Oktober 2021 – 11:52 | Kommentare deaktiviert für Brigitte Studer: Reisende der Weltrevolution. Generalstab der Weltrevolution

Jens Renner. Die Kommunistische Internationale ist zwar gescheitert, doch im Buch von Brigitte Studer [Suhrkamp Verlag, Berlin 2020. 618 Seiten, ca. 37.00 SFr, ISBN 978-3-518-29929-6] werden sie und die Beteiligten dieses welthistorischen Experiments kritisch gewürdigt.

Ampelregierung in Deutschland: Hartz IV vor dem Ende?

11. Oktober 2021 – 8:56 | Kommentare deaktiviert für Ampelregierung in Deutschland: Hartz IV vor dem Ende?

Harald Rein. Hartz IV, seit Jahren in der Kritik insbesondere durch Betroffenenorganisationen und Wohlfahrtsverbände, steht seit einiger Zeit auf der Veränderungsagenda von SPD und Grünen. Sie wollen Hartz IV überwinden, zurücklassen oder ablösen. Es klingelt …

Regierungskrise in Österreich: Es gibt keine bürgerliche Lösung!

11. Oktober 2021 – 8:46 | Kommentare deaktiviert für Regierungskrise in Österreich: Es gibt keine bürgerliche Lösung!

Georg T. Mit den Hausdurchsuchungen in der ÖVP-Parteizentrale, dem Bundeskanzleramt, dem Finanzministerium und Privatwohnungen von Kurz-Vertrauten am 6. Oktober 2021 auf Anordnung der WKStA ist die Krise der türkisgrünen Regierung offen aufgebrochen.

China-Berichterstattung: „Ein intensiver Propagandakrieg mit mehreren Fronten“

9. Oktober 2021 – 11:23 | Kommentare deaktiviert für China-Berichterstattung: „Ein intensiver Propagandakrieg mit mehreren Fronten“

Harald Neuber. Der Leiter des China-Büros der spanischen Nachrichtenagentur EFE hat in einer viel beachteten Stellungnahme über Twitter eine Debatte über die China-Berichterstattung westlicher Medien angestoßen. In 14 Tweets rechnete Javier García schon Ende September mit der seiner Meinung nach …

Anti-Imperialismus und sozialistisch-feministische Perspektive

8. Oktober 2021 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Anti-Imperialismus und sozialistisch-feministische Perspektive

Vor zwanzig Jahren setzten liberale Feministinnen, gemeinsam mit anderen linksliberalen und sozialdemokratischen Kräften auf die Nato-Intervention in Afghanistan. Angeblich, um gegen die Unterdrückung der Frauen und undemokratische Verhältnisse und den islamischen Terrorismus vorzugehen. Die aus …

Bundestagswahl: Das Kapital hebt ab – mit dem Scholzomat

8. Oktober 2021 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl: Das Kapital hebt ab – mit dem Scholzomat

Kristian Stemmler. So ziemlich das einzige der vielen die Straßen momentan noch verunzierenden Wahlplakate, zu dem ich als radikaler Linker aus vollem Herzen Ja sagen kann, ist eines der FDP. Traurig, aber wahr. „Wie es …

Die NATO lässt Afghanistan in katastrophalem Zustand zurück

6. Oktober 2021 – 16:02 | Kommentare deaktiviert für Die NATO lässt Afghanistan in katastrophalem Zustand zurück

“Begleitet von neuen Schutzmaßnahmen und von ernsten transatlantischen Differenzen hat der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan begonnen. Der erste große Militäreinsatz der Bundeswehr außerhalb Europas ist komplett gescheitert: War die Entsendung der deutschen Soldaten Ende …

Brasilien: Rechte Gefahr und die Aufgaben der Linken

6. Oktober 2021 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Rechte Gefahr und die Aufgaben der Linken

Carlos Uchoa Magrini und Assíria Conti. Am 7. September, dem nationalen Unabhängigkeitstag Brasiliens, rief der rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro seine AnhängerInnen auf die Straße. Hunderttausende marschierten in 15 oder mehr Städten, darunter Massendemonstrationen von Zehntausenden. …

Fünfzehn Jahre seit der Gründung von WikiLeaks

5. Oktober 2021 – 8:21 | Kommentare deaktiviert für Fünfzehn Jahre seit der Gründung von WikiLeaks

Oscar Grenfell. Vor 15 Jahren, am 4. Oktober 2006, wurde WikiLeaks von dem australischen Verleger Julian Assange gegründet. Seither ist das kleine Medienunternehmen, das mit bescheidenen Mitteln seine Arbeit aufnahm, zum Synonym für die mutige …

Und die Welt werde Google — Googles digitaler Angriff und die Folgen

4. Oktober 2021 – 16:31 | Kommentare deaktiviert für Und die Welt werde Google — Googles digitaler Angriff und die Folgen

SchwarzerPfeil. Das Leben wird smart und clean. Alles Wissen und jede Kommunikation steht mir zu jeder Zeit zur Verfügung. Alles wird praktisch und effizient, einfach spielerisch und immer positiv, alles wird google. Alle können mitmachen, …