Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Schweiz

In Bewegung: Frauen in der RML

24. Dezember 2018 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für In Bewegung: Frauen in der RML

Antje Rihm. 1979 fand die nationale Frauenkonferenz der Revolutionären Marxistischen Liga (RML) statt. Hier entschied sich der Kurs der RML gegenüber der Neuen Frauenbewegung. Die Aktivist*innen debattierten über ihr Verständnis

Syngenta: Ein Mord in Brasilien

14. Dezember 2018 – 19:05 | Kommentare deaktiviert für Syngenta: Ein Mord in Brasilien

Bettina Dyttrich. Kürzlich sorgte Syngenta für Empörung. Der Basler Chemie- und Saatgutkonzern hatte vor zwei Jahren eine Gewinnbeteiligung versprochen: In der Schweiz sollte 2017 jeder und jede Angestellte

Die Implant Files und das Gesundheitswesen

5. Dezember 2018 – 8:51 | Kommentare deaktiviert für Die Implant Files und das Gesundheitswesen

Lothar Moser. Mehr als ein Jahr lang hat die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) zusammen mit rund 60 anderen Medien, u.a. dem «Tagesanzeiger», weltweit Patienten befragt, mit Insidern gesprochen und Studien

DruckaufBau: Der Kampf um den LMV

3. Dezember 2018 – 11:00 | Kommentare deaktiviert für DruckaufBau: Der Kampf um den LMV

Helena Winnall. Der Schweizer Herbst war geprägt von den erfolgreichen Mobilisierungen in der Baubranche. Dabei hat sich gezeigt: Kämpferische Bauarbeiter machen den Baumeistern Angst. Doch wie geht es jetzt weiter?

Neues SGB-Präsidium: Nehmen wir den Kampf auf!

30. November 2018 – 9:15 | Kommentare deaktiviert für Neues SGB-Präsidium: Nehmen wir den Kampf auf!

Redaktion Der Funke. Paul Rechsteiner, ein regelrechter Politdinosaurier, tritt nach 20 Jahren an der Spitze des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) zurück. Seit 32 Jahren im Bundesparlament, steht er

Am Vorabend des Landesstreiks: Die Bankiers in Nöten

29. November 2018 – 17:38 | Kommentare deaktiviert für Am Vorabend des Landesstreiks: Die Bankiers in Nöten

Mario König. So überraschend traf die militärische Besetzung Zürichs die Arbeiter, dass viele an eine gezielte Provokation glaubten. Das Protokoll einer Bankierssitzung gibt Auskunft.

Zürich während Krieg und Landesstreik

29. November 2018 – 15:57 | Kommentare deaktiviert für Zürich während Krieg und Landesstreik

Fritz Brupbacher. Am 7. Februar 1918 fand in Bern die erste Sitzung des Oltener Aktionskomitees statt unter dem Vorsitz von Robert Grimm, der auch hier wieder ultralinke Reden hielt, die in ultrarechte Resolutionen ausliefen. Vor …

Landesstreik 1918: Die politische und soziale Lage davor

29. November 2018 – 15:10 | Kommentare deaktiviert für Landesstreik 1918: Die politische und soziale Lage davor

Vor hundert Jahren stand die Schweiz still: Drei Tage lang legten über 200‘000 Arbeiter*innen die Arbeit nieder, während um sie die Monarchien und Länder zerfielen. Auch heute noch gilt dieser Generalstreik als eines der wichtigsten

Basel Nazifrei – Starkes Zeichen gegen Rechts!

29. November 2018 – 12:00 | Kommentare deaktiviert für Basel Nazifrei – Starkes Zeichen gegen Rechts!

Für Samstag 24. November rief die PNOS (Partei national orientierter Schweizer) auf zu einer Kundgebung auf dem Messeplatz. Gleichzeitig mobilisierte das Bündnis «Basel Nazifrei» für eine Gegendemonstration

Basel: Gummigeschosse gegen Nazigegner

29. November 2018 – 11:41 | Kommentare deaktiviert für Basel: Gummigeschosse gegen Nazigegner

Beobachternews.de.  Rechtsradikale Splittergruppen, unter ihnen die PNOS (Partei national orientierter Schweizer), Vertreter der Résistance Helvétique und die Kameradschaft Heimattreu, hatten für Samstag, 24. November,

Kein Platz für Nazis! – Demobericht vom 24. November in Basel

29. November 2018 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Kein Platz für Nazis! – Demobericht vom 24. November in Basel

Redaktion Der Funke. Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen (Brecht). 2’000 Personen verhinderten an diesem Wochenende den rechtsradikalen Aufmarsch in Basel.

Neun Gründe gegen die Steuervorlage und die AHV-Finanzierung (STAF)

23. November 2018 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für Neun Gründe gegen die Steuervorlage und die AHV-Finanzierung (STAF)

BFS Zürich. Die Steuervorlage 17 und AHV-Finanzierung (STAF) beinhaltet im Kern die gleichen Mechanismen, wie die beiden abgelehnten Vorlagen Unternehmenssteuerreform III und Altersvorsorge 2020:

Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr

20. November 2018 – 9:27 | Kommentare deaktiviert für Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr

Martin Kaul, Christina Schmidt, Daniel Schulz. Am 13. September 2017, einem Mittwoch, bekommt André S. in Sindelfingen Besuch vom Geheimdienst der Bundeswehr. Mal wieder. S. ist Soldat beim Kommando Spezialkräfte

Gegen den Aufmarsch der rechtsradikalen PNOS in Basel!

19. November 2018 – 19:00 | Kommentare deaktiviert für Gegen den Aufmarsch der rechtsradikalen PNOS in Basel!

BFS Basel. Für den 24. November ruft die Neonazi-Partei PNOS („Partei national orientierter Schweizer“) auf dem Basler Messeplatz zu einer Kundgebung auf. Das gilt es mit einer breiten Mobilisierung