Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Schweiz

Das Referendum gegen die USR III steht

23. September 2016 – 16:15 | Kommentare deaktiviert für Das Referendum gegen die USR III steht

Siro Torresan. Bereits ein Monat vor dem Ablauf der Sammelfrist stand fest, dass das Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III (USR III) problemlos zustande kommt.

Linke Illusionen und die USR III im Kanton Baselland

8. September 2016 – 11:06 | Kommentare deaktiviert für Linke Illusionen und die USR III im Kanton Baselland

Am 17. Juni 2016 beschloss das Schweizer Parlament die Unternehmenssteuerreform III (USR III). Die Baselbieter Regierung enthüllte vergangene Woche die Umsetzung,

Offener Brief an die Heuchler_innen der Schweizer Politik

27. August 2016 – 8:49 | Kommentare deaktiviert für Offener Brief an die Heuchler_innen der Schweizer Politik

Liebe Heuchler_innen der Schweizer Politik! Wochen-, ja gefühlt monatelang habt ihr über Kleidervorschriften diskutiert. Immer wie wilder wurden eure „Lösungsvorschläge“.

Ungestörtes Nazitreiben in Freiburg

26. August 2016 – 18:33 | Kommentare deaktiviert für Ungestörtes Nazitreiben in Freiburg

Anfang Juli fand im Kanton Freiburg ein Neonazikonzert statt. Organisiert wurde das rechtsextreme Schaulaufen von der Crew 38, die aus dem Umfeld der Schweizer Hammerskins (SHS) stammt.

NEIN ZUR UNTERNEHMENSSTEUERREFORM III (USR III)

19. August 2016 – 19:04 | Kommentare deaktiviert für NEIN ZUR UNTERNEHMENSSTEUERREFORM III (USR III)

Antikapitalistische Linke. Die Aktionäre haben allen Grund zur Freude: Am 17. Juni 2016 hat die vereinigte Bundesversammlung die USR III angenommen.

Zürich: Listige Sparmassnahmen und USR III

11. August 2016 – 8:30 | Kommentare deaktiviert für Zürich: Listige Sparmassnahmen und USR III

Cyrill Schenkel & Caspar Oertli, JUSO Zürich. Am 14. April hat der Regierungsrat des Kantons Zürich sein Sparpaket bekannt gegeben. Im Folgenden soll untersucht werden, wen die Sparmassnahmen primär betreffen, woher sie kommen und wie …

USR III : Was uns droht

22. Juli 2016 – 15:32 | Kommentare deaktiviert für USR III : Was uns droht

Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, SPS, den Grünen, linken Parteien, darunter die Antikapitalistische Linke (AKL) und NGOs engagieren sich im Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III (USR III).

USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

21. Juli 2016 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

Willi Eberle. Mit der am 17. Juni 2016 im Parlament beschlossenen Unternehmenssteuerreform III (USR III) will die helvetische classe politique den Unternehmern und Aktionären weitere 4 bis 8 Mia jährliche Steuererlasse schenken.

USR III: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

20. Juli 2016 – 13:30 | Kommentare deaktiviert für USR III: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

Stefan Giger, VPOD. Wir erinnern uns an die Auseinandersetzung um die Unternehmenssteuerreform II: Der Bundesrat prognostizierte damals die Ausfälle durch USR II auf 80 Millionen Franken. Tatsächlich sind

USR III: Bekämpft die Willkommenskultur der Unternehmer und Reichen !

15. Juli 2016 – 10:00 | Kommentare deaktiviert für USR III: Bekämpft die Willkommenskultur der Unternehmer und Reichen !

maulwuerfe.ch und Antikapitalistische Linke. Mit der am 17. Juni 2016 im Parlament beschlossenen Unternehmenssteuerreform III will die helvetische classe politique den Unternehmern und Aktionären weitere 4 bis 8 Mia jährliche Steuererlasse schenken.

Schweizer Asylgesetz: Eine Wahl zwischen zwei Übeln

18. Juni 2016 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Asylgesetz: Eine Wahl zwischen zwei Übeln

Die Annahme der Revision des Asylgesetzes durch die StimmbürgerInnen wird als Niederlage der SVP gehandelt. Für die Kräfte am linken Rand blieb in der Debatte im Vorfeld wenig Raum.

BGE: Bedingungslose Subvention für die Unternehmer?

19. Mai 2016 – 10:33 | Kommentare deaktiviert für BGE: Bedingungslose Subvention für die Unternehmer?

Die Schweizer Stimmbürger und Stimmbürgerinnen werden am 5. Juni 2016 über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) abstimmen. Sollte die Initiative wider Erwarten angenommen werden,

Syngenta: Ein Beispiel des helvetischen Imperialismus

9. Mai 2016 – 10:11 | Kommentare deaktiviert für Syngenta: Ein Beispiel des helvetischen Imperialismus

Willi Eberle. Mitte April 2016 ist das Buch «Schwarzbuch Syngenta. Dem Basler Agromulti auf der Spur» erschienen. Syngentas zerstörerische Auswirkungen «reichen von Basel über Pakistan bis nach Brasilien». Was ist dagegen zu tun?

Briefaktion „ASiT Water“ in Basel gegen das TiSA-Abkommen

30. April 2016 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Briefaktion „ASiT Water“ in Basel gegen das TiSA-Abkommen

Aktivistinnen und Aktivisten aus Basel machten am 28. April 2016 mit einer Briefaktion auf mögliche Folgen einer kantonalen Privatisierung der Wasserversorgung aufmerksam.