Articles in Schweiz
Nein zur Kriminalisierung der Palästina-Solidarität!

Martin Suchanek. Einstimmig beschloss der deutsche Bundestag am 12. Oktober den von SPD, Grünen, FPD und CDU/CSU vorgelegten Antrag zur Lage in Israel. Davor erklärte Olaf Scholz in einer Regierungserklärung. „Die Sicherheit Israels ist deutsche …
Die herrschende Klasse greift uns für Palästina-Solidarität an!

Statement der IMT Schweiz. Die grössten bürgerlichen Medien der Schweiz – 20 Minuten, Tagesanzeiger, NZZ, Weltwoche – haben zur Hetzjagd gegen uns Kommunisten geblasen. Sie schiessen gegen uns, weil wir uns in Solidarität mit dem …
Werden in Europa die ukrainischen Flüchtlinge zum Problem?

Florian Rötzer. In manchen Ländern wächst die Ablehnung, es werden Hilfen gekürzt, in der Schweiz wurde bereits ein Rückkehrkonzept nach Aufhebung des Schutzstatus erarbeitet. Die EU vertagt das Thema lieber.
Die EU hat die Schutzfrist für …
Die Schweizer Sozialdemokratie schwenkt ein in die Zeitenwende

Dominic Iten und Arlan Kaskerbai. Der Krieg in der Ukraine stellt die Schweizer Neutralität auf die Probe. Vor allem die Sozialdemokraten drängen darauf, sich dem europäischen Machtblock einzufügen. Dabei blenden sie aus, dass der Westen …
Himmelsabwehr als Himmelfahrtskommando

Franz Schandl. Der Druck des kollektiven Westens ist anscheinend zu groß geworden. Österreich und die Schweiz schaffen sukzessive ihre Neutralität ab.
Die „European Sky Shield Initiative“ (ESSI) ist eines der größten und ambitioniertesten Rüstungsprojekte in Europa. …
Gewerkschaften in der Krise

Paul Pfund. Gewerkschaften (wir betrachten hier v.a. die im DGB organisierten Gewerkschaften, nicht andere wie z.B. den Deutschen Beamtenbund) werden zu Recht als die wichtigsten proletarischen Klassenorganisationen angesehen, was ihre Größe, ihre Kampfkraft auf dem …
Gegen Windmühlen: Energiewende und Neokolonialismus

Malte Seiwerth. In Chile boomen erneuerbare Energien, doch Umweltaktivist*innen kritisieren neokoloniale Verhältnisse. Der Traum vom schnellen Energiewandel könnte zum Albtraum werden.
Mit Wut im Bauch fährt Cristián Osorio über die kleinen Strassen seiner Gemeinde an …
Wie sich eine neue Klasse mit Moral tarnt und die Solidarität verrät

Die deutschen Eliten mögen weltoffen sein, aber sie machen sich offen über die deutsche Arbeiterklasse lustig und schauen auf sie herab.
Tugendhaft im Dienst des Neoliberalismus: Gleichermaßen scharf wie analytisch brillant zeigt Catherine Liu in ihrem …
Ukraine: Der Landraub «nebenbei»

Dieter Drüssel. Russische Agrarunternehmen eignen sich im Krieg ukrainische Güter an. Das ist geläufig. Kaum thematisiert wird hingegen die westliche Grossoffensive zur fortschreitenden Übernahme der ukrainischen Landwirtschaft. Das erfordert Bauernopfer. Auch die Schweiz hat ihre …
Schweiz: Nichts bewegt sich bezüglich Lohnungleichheit

Der Historiker Jean-François Marquis analysiert im folgenden Interview die Hintergründe der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern und dekonstruiert einige gängige Vorstellungen zu diesem hartnäckigen und brennenden Problem. Das Gespräch wurde im Vorfeld des feministischen Streiks …
Kriegslügen und die Abkehr vom Journalismus

Helmut Scheben. Seit dem Golfkrieg von 1991 war es den Medien in den USA verboten, Bilder von Särgen toter US-Soldaten zu zeigen. Die Maßnahme wurde erst im Februar 2009 aufgehoben. Auch das Filmen toter oder …
Keine Falten, aber auch keinen Amazonas-Regenwald mehr

Sergio Ferrari. Ein „revolutionäres“ Produkt, das hautverjüngend und gegen Falten wirkt, trägt zur Zerstörung des größten Naturschutzgebietes der Erde bei. Von Vital Proteins ist eine der führenden Marken im Bereich Kollagen, die auch vom US-Filmstar …
Die Schweizer Medienmoguln und die Beseitigung der Meinungsvielfalt

Christian Müller. Der morgen Donnerstag beginnende Kongress «SWISSMEDIAFORUM» hat den richtigen Namen, denn die vier veranstaltenden Medienkonzerne Ringier, NZZ, Tamedia und CH-Media, die zusammen mit dem öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen SRF morgen im Konzert- und …
First Republic – ein Plädoyer für öffentliches Eigentum

Michael Roberts. Der Zusammenbruch der First Republic Bank ist das jüngste Kapitel in der sich ausweitenden Bankenkrise in den USA. Er ist der zweitgrößte Bankenzusammenbruch in der US-amerikanischen Finanzgeschichte und zeigt einmal mehr, wie wichtig …
Neueste Kommentare