Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Schweiz

Schweiz: Grösster Streik seit 15 Jahren

17. April 2023 – 12:10 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Grösster Streik seit 15 Jahren

Sereina Weber. Der öffentliche und halböffentliche Dienst im Kanton Waadt hat gegen die verweigerte Lohnerhöhung und die Konsequenzen der Inflation gestreikt. Die Sackgasse des Kapitalismus führt zu verhärteten Fronten und zum offenen Ausbruch des Klassenkampfes …

Ukraine-Krieg: Die Gsoa als linker Wachthund des Imperialismus

13. April 2023 – 17:15 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Die Gsoa als linker Wachthund des Imperialismus

flo. Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur einen Bruch innerhalb der politischen Linken verursacht, sondern auch in der Friedensbewegung ist durch die Invasion Putins ein alter Konflikt neu aufgebrochen. Es kam zu Ausschlüssen …

Ist die Bankenkrise überwunden?

30. März 2023 – 15:49 | Kommentare deaktiviert für Ist die Bankenkrise überwunden?

Michael Roberts. Die Aktienkurse der Banken haben sich zu Beginn dieser Woche stabilisiert.  Und alle wichtigen Vertreter der Federal Reserve, des US-Finanzministeriums und der Europäischen Zentralbank versichern den Anlegern, dass die Krise nun überwunden sei.  …

Credit Suisse und die Macht des Geldes

21. März 2023 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für Credit Suisse und die Macht des Geldes

Peter Schwarz. Um von der zweitgrößten Bank des Landes nicht in den Abgrund gerissen zu werden, hat die Regierung in Bern das Schicksal der Schweiz auf Gedeih und Verderb an die größte Bank des Landes …

Bankenkrise in der Schweiz: Vergesellschaftung statt Monsterkoloss!

21. März 2023 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Bankenkrise in der Schweiz: Vergesellschaftung statt Monsterkoloss!

BFS Zürich. Seit Sonntag, 19. März 2023 ist klar, dass die kriselnde Schweizer Grossbank Credit Suisse von der Konkurrentin UBS übernommen wird. Dieser neue Monsterkoloss ist aber nur zustande gekommen, weil einmal mehr der Schweizer …

Bankenkrise: Moralisches Risiko oder kreative Zerstörung?

16. März 2023 – 17:13 | Kommentare deaktiviert für Bankenkrise: Moralisches Risiko oder kreative Zerstörung?

Michael Roberts. Während ich dies schreibe, stürzen die Aktien- und Anleihekurse von US-Regionalbanken ab.  Und eine große internationale Schweizer Bank, die Credit Suisse, steht kurz vor dem Kollaps.  Eine Finanzkrise, wie sie seit dem globalen …

Kundgebungen für Frieden: Beschimpfen, weglaufen oder einmischen?

2. März 2023 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Kundgebungen für Frieden: Beschimpfen, weglaufen oder einmischen?

Peter Schaber. Große Teile der Überreste der außerparlamentarischen Linken, so auch wir, hatten einen „heißen Herbst“ erwartet. Die Lebenserhaltungskosten erhöhten sich ins Unbezahlbare, die Reallöhne sanken, die Kriegsrhetorik und die Aktienkurse von Rüstungskonzernen lieferten sich …

Seymour Hersh, seine Verleumdung und die Zerstörung von Nord Stream

22. Februar 2023 – 16:35 | Kommentare deaktiviert für Seymour Hersh, seine Verleumdung und die Zerstörung von Nord Stream

Peter Schwarz. Leugnen, Verschweigen und Rufmord – das sind die Reaktionen der deutschen Medien, Politik und Justiz auf die Enthüllung des preisgekrönten Investigativjournalisten Seymour Hersh, dass die US-Regierung für die Zerstörung der Nord Stream-Pipelines verantwortlich …

Flüchtlings-Apartheid: Warum die EU Ukrainer schützt und Syrer abwehrt

15. Dezember 2022 – 12:04 | Kommentare deaktiviert für Flüchtlings-Apartheid: Warum die EU Ukrainer schützt und Syrer abwehrt

Helen Benedict. Westliche Staaten stecken dunkelhäutige, muslimische Asylbewerber in Gefängnislager, lassen sie auf den Meeren ertrinken. Ukrainer werden hingegen willkommen geheißen. Über gute und schlechte Flüchtlinge – und was daraus folgt.

Wie die Finanzlobby die Allgemeinheit um ihr Erspartes erleichtert

13. Dezember 2022 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Wie die Finanzlobby die Allgemeinheit um ihr Erspartes erleichtert

Ralf Wurzbacher. Walter Riester, „Arbeiterführer“ im Dienst der Versicherungswirtschaft, Sigmar Gabriel, Türklopfer für die Deutsche Bank, Friedrich Merz, CDU-Chef mit BlackRocks Segen. Aber korrupt will trotzdem keiner sein. Eine Studie der Bürgerbewegung Finanzwende zeichnet ein …

Die Menschen im Wertewesten unter der Knute der Militaristen

26. November 2022 – 12:22 | Kommentare deaktiviert für Die Menschen im Wertewesten unter der Knute der Militaristen

Frank Blenz. Was fällt einem beim Anblick geradezu kriegerisch ausgestatteter Polizisten in Städten mitten in Europa für eine Frage ein? Warum machen die das? Antwort: Weil sie es können, weil sie es sollen, weil es …

Welche Vertragsverlängerung für die Bauarbeiter?

18. November 2022 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Welche Vertragsverlängerung für die Bauarbeiter?

Sofia Ferrari. Die Mobilisierungskampagne der Bauarbeiter für die Erneuerung des Landesmantelvertrages (LMV) endete mit einer Demonstration vor dem Hauptsitz der Bauunternehmer in Zürich. Eine Mobilisierung, die die Licht- und Schattenseiten der gewerkschaftlichen Strategie und des …

Schweiz: Die Bauunternehmer auf dem Kriegspfad

20. Oktober 2022 – 17:09 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Die Bauunternehmer auf dem Kriegspfad

Sofia Ferrari. Im Jahr der Erneuerung des Nationalen Gesamtarbeitsvertrags für das Bauhauptgewerbe (Landesmantelvertrag für das Bauhauptgewerbe LMV) und seines Tessiner Anhangs, des Gesamtarbeitsvertrags für das Bauhauptgewerbe im Kanton Tessin (GAV-TI), haben die Bauunternehmer eine unnachgiebige …

Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr

19. Oktober 2022 – 10:58 | Kommentare deaktiviert für Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr

Guido Biland. Brauchen die USA einen Stellvertreterkrieg, um ihre Schuldenwirtschaft am Leben und am Laufen zu halten? Einiges spricht dafür.
Zurzeit geschehen ungeheuerliche Dinge. Die Medien zitieren den US-Präsidenten Joe Biden mit Schlagzeilen wie diesen: «Biden …