Articles in Kampagnen
8. März 1917: Die Frauen bringen die Revolution ins Rollen
… und erkämpfen dabei ein vorher nie gekanntes Ausmaß an Rechten. Auch wenn sie später vom Stalinismus wieder zurückgenommen wurden, kann ihr Beispiel alle Feministinnen und Sozialistinnen heute inspirieren.
Erfolgreiche USR III Abwehr: Ein Sieg – aber für wie lange?
Maulwuerfe.ch. Das Schweizer Stimmvolk hat am 12. Februar 2017 mit einer Beteiligung von etwas über 2,4 Mio oder 45,2 % der Stimmberechtigten die Vorlage zur Revision der Unternehmerbesteuerung mit gegen 60 % verworfen.
It’s a trap: US-Demokraten und der Kampf gegen Trump
Wenn wir einen langfristigen Sieg der Arbeiter*innenklasse erreichen wollen, müssen wir dafür sorgen, dass die Bewegung nicht von der Demokratischen Partei übernommen wird.
Die Fallstricke des Anti-Trumpismus (und des Anti-Berlusconismus)
Cinzia Arruzza*. Während der US-Präsidentschaftswahlkampagne wimmelte es von Vergleichen zwischen Donald Trump und dem früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Sie sind in der Tat nicht unbegründet.
Die Obama-Illusion und die rassistische Kontinuität
Für viele US-amerikanische Linke hat Keeanga-Yamahtta Taylor das wichtigste Buch des letzten Jahres geschrieben. In ihrem preisgekrönten Buch »From #BlackLivesMatter to Black Liberation« trifft
Über rassistische Einbürgerungsverfahren und «echte Schweizer»
BFS Jugend Zürich. Am 12. Februar 2017 wird über den Bundesbeschluss «Zur erleichterten Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration» abgestimmt. Dieses Gesetz ist überfällig.
Die Niederlage des liberalen Feminismus und die Ära Trump
Die Einschränkungen des Abtreibungsrechts durch die neue US-Regierung und die Ankündigung weiterer Angriffe werfen die Frage auf: Wie können die Frauenrechte in die Ära Trump verteidigt werden?
Beispielhafter Arbeitskampf bei Wal-Mart China
Der Arbeitskampf bei « Wal-Mart » weist einige Züge auf, die nicht nur in China einzigartig sind und eine neue Etappe in den Arbeiterkämpfen und den Kämpfen für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger eröffnen.
Türkische Regierung verbietet Metaller-Streik
In einer Urabstimmung nach Tarifverhandlungen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen stimmten in 13 Betrieben der Elektro- und metallverarbeitenden Industrie die Belegschaften für einen Streik. Unmittelbar nach der
USR III-Kampagne: Gruusig und truurig!
Am 12. Februar wird über die Unternehmenssteuerreform III abgestimmt (USR III). Wie zu erwarten war, investieren die Unternehmer Millionen in die Abstimmungskampagne. Denn es ist ihr Klassenkampf.
Aktuelle Ansatzpunkte solidarischer Politik mit Kurdistan
Noch vor zwei Jahren, im Frühjahr 2015, haben wir als Kampagne darüber diskutiert, ob wir nicht unseren Namen und unser Selbstverständnis ändern sollten. „TATORT Kurdistan“ sei doch nicht mehr zeitgemäß. Die ursprüngliche inhaltliche Konzentration auf …
Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie
Bericht vom 3. Kominternkongress auf einer Partei-Mitgliederversammlung in Moskau (1921). Mit Schule der revolutionären Strategie hat Trotzki hier den 3. Weltkongress der III. Internationale im Sinne, der vom 22. Juni bis zum 12. Juli 1921 …
Frankreich: Solidarität mit den «acht von Goodyear»
“Nicht alle Jahrestage geben Anlass zum freudigen Feiern. So war es auch diese Woche im nordfranzösischen Amiens. Am Donnerstag jährte sich dort zum ersten Mal das – wie nicht nur viele Gewerkschafter/innen meinen – „Skandalurteil“,
Israel und seine antisemitischen Freunde
Die politischen Führer Israels sind begeistert von der Wahl Donald J. Trumps zum US-Präsidenten, ungeachtet der abstossenden Verbindungen seiner Berater und einiger führenden Beamten zum Anti-Semitismus
Neueste Kommentare