Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Renzi tritt nach Scheitern von Referendum zurück

6. Dezember 2016 – 11:45 | Kommentare deaktiviert für Renzi tritt nach Scheitern von Referendum zurück

Alex Lantier und Mark Wells. Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi hat im Lauf der vergangenen Nacht seinen Rücktritt bekannt gegeben. Davor hatten die Wähler seiner Verfassungsreform im Referendum vom Sonntag, den 4. Dezember,

Positionen der italienischen Gewerkschaftslinken zum Referendum: No!

6. Dezember 2016 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Positionen der italienischen Gewerkschaftslinken zum Referendum: No!

LabourNet.de, 2. Dezember 2016. Am Sonntag, den 4. Dezember 2016 ist Volksabstimmung in Italien: Über die geplante Verfassungsreform der Regierung Renzi (wir berichteten). Was in der neoliberalen europäischen Propaganda als Demokratisierung

 Solidarität mit Standing Rock

5. Dezember 2016 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für  Solidarität mit Standing Rock

USA: Armeeveteranen unterstützen den Kampf gegen den Bau einer Pipeline durch ein Sioux-Reservatgebiet in North Dakota.

Fidel Castro: „Milliarden Menschen ohne elementarste Rechte“

3. Dezember 2016 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Fidel Castro: „Milliarden Menschen ohne elementarste Rechte“

Ansprache des kubanischen Revolutionsführers beim Gipfeltreffen der Länder des Südens im Palacio de las Convenciones in Havanna am 14. April 2000

Türkei – der Rest der Fassade zerbröckelt

2. Dezember 2016 – 18:08 | Kommentare deaktiviert für Türkei – der Rest der Fassade zerbröckelt

Der gescheiterte Militärputsch der früher mit dem Regime verbündeten Gülen-Bewegung lieferte Erdogan den Vorwand zu einem zivilen Staatsstreich, um auf seinem Weg zur Diktatur jedwede Opposition mundtot zu machen.

Gibt es einen sozialistischen Ausweg in Venezuela?

28. November 2016 – 9:46 | Kommentare deaktiviert für Gibt es einen sozialistischen Ausweg in Venezuela?

Die grosse Masse gewöhnlicher Venezolanerinnen und Venezolaner steht im Spannungsfeld zwischen einer rechtsradikalen Opposition und einem korrumpierten Staat, der ihren Interessen nicht dient, schreibt Eva María.

Freihandel als globalisierte Konkurrenz gegen die Lohnabhängigen

27. November 2016 – 14:02 | Kommentare deaktiviert für Freihandel als globalisierte Konkurrenz gegen die Lohnabhängigen

Henri Wilno. Die heutige Realität des Welthandels weicht in seinen Formen weit von der traditionellen Vorstellung ab, nach der ein Land A einem Land B die Produkte abkauft, die ihm fehlen oder die dieses zu …

Demokratisches Wirtschaften in Rojava

22. November 2016 – 19:00 | Kommentare deaktiviert für Demokratisches Wirtschaften in Rojava

Arzu Demir. Das Grundprinzip der Wirtschaftspolitik des Assad-Regimes war die Verarmung der Bevölkerung und somit deren Abhängigkeit von der Regierung.

Marx und Jaurès über Zollschranken

20. November 2016 – 19:36 | Kommentare deaktiviert für Marx und Jaurès über Zollschranken

Henri Wilno. Im Zuge damaliger Debatten haben Karl Marx und später Jean Jaurès die noch immer aktuellen Grundzüge für eine antikapitalistische und sozialistische oder kommunistische oder überhaupt fortschrittliche Position zur Frage des Freihandels und des …

Schweiz: Die JUSO Initiative „Kapital statt Arbeit besteuern“

19. November 2016 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Die JUSO Initiative „Kapital statt Arbeit besteuern“

Bis zum Schluss war es spannend an der Delegiertenversammlung der JUSO. „Kapital statt Arbeit besteuern“ ist der Initiativvorschlag, der sich durchgesetzt hat. Hat dieses neue JUSO-Projekt das Zeug dazu, zur nächsten 1:12 zu werden?

Gianni Frizzo: Ein Schweizer Arbeiterführer bilanziert

18. November 2016 – 16:32 | Kommentare deaktiviert für Gianni Frizzo: Ein Schweizer Arbeiterführer bilanziert

Am Samstag, den 22. Oktober 2016, fand in der Pitturia der Officine in Bellinzona das Abschiedsfest für Gianni Frizzo statt, der nach 34 Jahren Arbeit bei den SBB Werkstätten in Pension ging. Ein denkwürdiger Ort,

Atomenergie : Nordkorea vor unserer Haustür

16. November 2016 – 12:59 | Kommentare deaktiviert für Atomenergie : Nordkorea vor unserer Haustür

José Sanchez. Zukünftige Generationen werden an dem Erbe der radioaktiven Abfälle schwerer zu tragen haben, als an allen öffentlichen Schulden der Welt. Eine Bedrohung, die eine sofortige Abschaltung aller Atomkraftwerke bei weitem rechtfertigt.

Schweiz: Das Sparprogramm Railfit 20/30 der SBB

12. November 2016 – 20:54 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Das Sparprogramm Railfit 20/30 der SBB

BFS Zürich. Mit der Abmagerungskur Railfit will die SBB bis 2020 1400 Arbeitsplätze streichen und jährlich 1,2 Milliarden Franken einsparen. Dass die Hauptlast dieses Sparprogramms auf die Arbeiter*innen und Angestellten der SBB fällt,

Erneute Anti-Trump-Proteste: »Not my President«

10. November 2016 – 14:36 | Kommentare deaktiviert für Erneute Anti-Trump-Proteste: »Not my President«

Tausende gehen in den USA gegen den neuen Präsidenten auf die Straße / Sanders bietet Zusammenarbeit im Kampf gegen Armut an.