Articles in Kampagnen
Redebeitrag von FOR-Palestine auf dem „My Right is Your Right!“ Carnival
Liebe Genoss*innen, wir sind heute hier, am internationalen Tag gegen Rassismus, um zusammen zu kämpfen, zusammen unsere Einheit zu feiern, zusammen unsere Erfahrungen auszutauschen. Der Rassismus, gegen den wir kämpfen,
Falsche Alternativen um breite Bündnisse gegen die AfD
Sebastian Friedrich. Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt vom 13. März ist klar: Die AfD wird so schnell nicht mehr verschwinden. Angesichts dieser düsteren Ausgangslage rufen immer mehr Linke – je nach politischer …
Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“: Mobilisierungserfolg am 31. März
Bernard Schmid. Mobilisierungserfolg am 31. März, trotz strömenden Regens und miesesten Wetters / Einige ProtestteilnehmerInnen hielten bis um fünf Uhr früh durch
Frankreich: Die Repression gegen die Proteste nimmt zu
Bernard Schmid. Die Auseinandersetzung um die Pläne der französischen Regierung, das Arbeitsrecht des Landes in für die abhängig Beschäftigten deutlich rückschrittlichem Sinne zu „reformieren“, hält an. Einen nächsten Höhepunkt
Officine in Bellinzona: Die SBB müssen sich an die Vereinbarungen halten!
Der einmonatige Streik mit Betriebsbesetzung vom März und April 2008 der SBB Werkstätten in Bellinzona (Schweiz) hat damals internationales Aufsehen erregt.
Budgetpolitik im Kanton Zürich: Hände hoch! – Steuern her!
Caspar Oertli. Das Budget des Kanton Zürich beläuft sich seit 2011 auf ca. 14 Mia. Franken. Doch wie setzt sich dieser Betrag zusammen? Und wieso sollen wir jetzt alle den Gürtel enger schnallen?
Über den Stand der Dinge im Genfer Budgetstreit
Im Unterschied zu anderen Schweizer Städten und Kantonen haben sich die Lohnabhängigen im öffentlichen Dienst in Genf im vergangenen Herbst mit einem siebentägigen intermittierenden Streik gegen drastische Abbaumassnahmen zur Wehr gesetzt.
Frankreich. Umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“
Der Kampftag gegen das neue Arbeitsgesetz der französischen Regierung war ein Erfolg – so kann es weitergehen!
Verfassungswidriger Freihandel
Andreas Fisahn. Gegen das Freihandelsabkommen CETA zwischen EU und Kanada soll in der BRD Verfassungsbeschwerde eingereicht werden.
Griechenland: Aus „stiller Wut“ wird laut vernehmbare Unzufriedenheit
In Griechenland beginnen verschiedene Schichten der Lohnabhängigen sich erneut gegen die Sparmassnahmen – diesmal umgesetzt durch die Syriza-Regierung – zu kämpfen.
TTIP, CETA und TISA – Das Kapital in der Offensive!
Olivia E. Spätestens seit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise mit dem Startschuss des Finanzcrashs 2008 ist die Fäulnis dieses Systems für alle offensichtlich geworden. In den Kernländern des Kapitalismus (USA, Europa) jagt eine Krise die andere.
Imperialistischer Krieg gegen die syrische Bevölkerung
Joseph Daher. Wir sind derzeit Zeugen eines weiteren Versuchs, politisch wie militärisch dem Aufstand in Syrien ein Ende zu setzen. Die militärische Offensive der Regimestreitkräfte, unterstützt von
Gegenwind für Argentiniens Macri Rechtskurs
Jürgen Vogt. Tausende Argentinier und Argentinierinnen protestieren beim Generalstreik gegen die Entlassungswelle des neuen Präsidenten. Beim Generalstreik in Argentinien
Syrien: Assads Offensive sorgt für weitere Eskalation
Baran Serhad. Der Stellvertreter*innenkrieg in Syrien hat mit der militärischen Offensive Assads auf Aleppo eine neue Etappe erreicht. Eine neue Welle von Menschen befindet sich auf der Flucht.








Neueste Kommentare