Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Südafrika: Die Armen konfrontieren den ANC mit seiner Verkommenheit

28. Juli 2021 – 8:31 | Kommentare deaktiviert für Südafrika: Die Armen konfrontieren den ANC mit seiner Verkommenheit

Jeremy Dewar. Südafrika erlebt gerade die schlimmste Gewalt im Land seit dem Fall der Apartheid vor fast drei Jahrzehnten. Fünf Tage lang plünderten und brannten verarmte ArbeiterInnen und städtische Arme Einkaufszentren, Supermärkte und lebensmittelverarbeitende Fabriken …

Der Ford-Streik in Köln 1973

26. Juli 2021 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Der Ford-Streik in Köln 1973

Vor rund 50 Jahren gab es in West/Deutschland eine Welle von wichtigen Streiks. Das waren die sogenannten „wilden“ Streiks in den Jahren 1969 bis 1973. Es waren selbstständige Streiks ohne und gegen die Gewerkschaftsführung. Das …

Irans Öl- und Gasstreik: Weg in die Hoffnung

24. Juli 2021 – 16:11 | Kommentare deaktiviert für Irans Öl- und Gasstreik: Weg in die Hoffnung

Ruben Markarian. Der bislang grösste Öl- und Gasstreik der iranischen Arbeiterklasse als eine Rebellion gegen den Neoliberalismus. Wirtschaftliche und politische Forderungen verbinden sich.

Solidaritätsgruppen aus USA senden sechs Millionen Impfspritzen nach Kuba

24. Juli 2021 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Solidaritätsgruppen aus USA senden sechs Millionen Impfspritzen nach Kuba

Edgar Göll. Eine Koalition aus zahlreichen Solidaritätsorganisationen aus den USA hat am Dienstag die Ankunft einer Lieferung von sechs Millionen Spezialspritzen im Hafen von Mariel in der westlichen kubanischen Provinz Artemisa bekannt gegeben. Die dafür …

Der Kampf gegen die Flutkatastrophe erfordert ein sozialistisches Programm

23. Juli 2021 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Der Kampf gegen die Flutkatastrophe erfordert ein sozialistisches Programm

Elisabeth Zimmermann-Modler. Die verheerende Flutkatastrophe, die letzte Woche Teile von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalens und Belgien getroffen und über 200 Menschenleben gekostet hat, war nicht einfach ein unvermeidliches Naturereignis.

Kuba: Ursachen und Folgen des 11. Juli

21. Juli 2021 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Kuba: Ursachen und Folgen des 11. Juli

Claudia Cinati. Der 11. Juli war ein Tag der Demonstrationen, Zusammenstöße und Repressionen in Kuba, der mit der Verhaftung von Hunderten von Menschen endete – vor allem Anführer:innen und Aktivist:innen der kubanischen Linken. Eine Analyse …

Revolte der Rider – Der Arbeitskampf bei Gorillas in Berlin

20. Juli 2021 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Revolte der Rider – Der Arbeitskampf bei Gorillas in Berlin

Peter Schaber. Der Berliner Lieferdienst Gorillas ist eine Goldgrube – jedenfalls für den Gründer und CEO Kağan Sümer, der sich über den raschen Aufstieg seines Unicorns zu einer Milliardenbewertung freuen kann. Für die tausenden im …

Kuba: Zu den Protesten vom 11. Juli

19. Juli 2021 – 16:05 | Kommentare deaktiviert für Kuba: Zu den Protesten vom 11. Juli

Comunistas. Sechs Tage nach den Ereignissen und nach einer gründlichen Analyse gibt die Kommunistische Partei ihre offizielle Position zu den Protesten bekannt, die am vergangenen Sonntag, dem 11. Juli, in Kuba stattgefunden haben.

Proteste in Kuba und sozialistische Perspektive

19. Juli 2021 – 15:16 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Kuba und sozialistische Perspektive

Markus Lehner. Am Samstag, den 10. Juli, verabredeten sich mehrere BloggerInnen für den kommenden Sonntagmittag, um in San Antonio de los Baños, einem Vorort von Havanna, gegen die extrem schlechte Versorgungslage in Kuba zu protestieren. …

Mobilisierungen auf Kuba und die Verteidigung der Revolution

19. Juli 2021 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Mobilisierungen auf Kuba und die Verteidigung der Revolution

Facundo Aguirre. In Kuba will die pro-imperialistischen Rechte die Volksmobilisierungen ausnutzen. Diese richten sich gegen die soziale Not, die sich durch die Pandemie verschärft hat. Der Ernst der Lage erfordert eine Debatte darüber, wie wir …

85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

19. Juli 2021 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für 85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

Alejandro López. Vor 85 Jahren, am 17. Juli 1936, setzte die spanische Armee unter Führung von General Francisco Franco einen faschistischen Putsch in Gang, um die gewählte Regierung der Zweiten Republik in Spanien zu stürzen. …

Alternative Gewerkschaften in Russland

16. Juli 2021 – 14:25 | Kommentare deaktiviert für Alternative Gewerkschaften in Russland

Die unabhängige Gewerkschaft MPRA wurde im Jahr 2018 aus fadenscheinigen Gründen durch ein Gericht in St. Petersburg verboten. Während der Kampf um die Fortsetzung ihrer Aktivitäten andauert – u.a. versuchte die MPRA kürzlich eine Demonstration …

Dekolonialisierung und Kommunismus

15. Juli 2021 – 15:38 | Kommentare deaktiviert für Dekolonialisierung und Kommunismus

Nodrada. «Wir müssen den indoamerikanischen Sozialismus mit unserer eigenen Realität, in unserer eigenen Sprache zum Leben erwecken. Das ist eine Mission, die einer neuen Generation würdig ist.» – José Carlos Mariátegui, «Jahrestag und Bilanz», José …

Warum protestiert das kubanische Volk?

15. Juli 2021 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Warum protestiert das kubanische Volk?

Miguel Sorans. Die Regierung Diaz Canel und die Kommunistische Partei Kubas (PCC) sagen, dass die Proteste «von den Vereinigten Staaten orchestriert und finanziert werden». Dies ist nicht wahr. Natürlich will der Imperialismus die Proteste zu …