Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Putschversuch der Wagner-Gruppe: Russischer Bonapartismus in der Krise

25. Juni 2023 – 9:06 | Kommentare deaktiviert für Putschversuch der Wagner-Gruppe: Russischer Bonapartismus in der Krise

Lennart Beeken. Der Chef der Söldnergruppe “Wagner”, Jewgeni Prigoschin, fordert das Putinregime militärisch heraus. Die Stadt Rostow am Don wurde von den Aufständischen besetzt. Putin ruft den Notstand aus. Der Ausgang dieser Wendung ist ungewiss.
Es …

„Der 9. Mai ist der Tag des Sieges über den Faschismus!“

24. Juni 2023 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für „Der 9. Mai ist der Tag des Sieges über den Faschismus!“

Erklärung von Borotba (Kampf), einer ukrainischen revolutionären marxistischen Organisation, die in der Ukraine seit 2014 verboten ist. Wir bringen hier eine deutsche Übersetzung aus v.a. zwei Gründen: Einerseits um klar zu machen, dass in der …

Generalstreik jetzt, spätestens! Ein offener Briefverkehr von 1993/94

23. Juni 2023 – 10:59 | Kommentare deaktiviert für Generalstreik jetzt, spätestens! Ein offener Briefverkehr von 1993/94

Gibt es eigentlich, angesichts des zunehmenden, wenn auch diversen Streikgeschehens einer­seits – in Deutschland (Stichwort »Megastreik«) sowie in Europa (Großbritannien, Frank­reich) – und den ­Debatten um den Klima- und den feministischen Streik gerade so etwas …

Das Tauchboot Titan und der Tod hunderter Flüchtlinge im Mittelmeer

23. Juni 2023 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Das Tauchboot Titan und der Tod hunderter Flüchtlinge im Mittelmeer

David Walsh. Das Drama um das Tauchboot Titan, das seit Sonntag etwa 435 Meilen südlich von St. John’s, Neufundland, im Nordatlantik verschollen ist, wird von Millionen Menschen weltweit verfolgt. Die fünf Passagiere des U-Boots unternahmen …

Fragen und Antworten zum Ukrainekrieg

21. Juni 2023 – 12:01 | Kommentare deaktiviert für Fragen und Antworten zum Ukrainekrieg

Wer hat den Krieg begonnen?
Wer den Krieg formell begonnen hat, ist nicht wesentlich. Entscheidend sind der Klassencharakter, die Interessen der beteiligten Seiten und die globalen Auswirkungen eines Krieges.

70 Jahre Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR

18. Juni 2023 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für 70 Jahre Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR

Staatlich verordnete geschichtliche Gedenktage haben ihre eigene Geschichte. So auch jener zum Aufstand, der am 17. Juni 1953 in der damaligen DDR gegen die Herrschaft der SED ausbrach.
Zum 40. Jahrestag im Jahre 1993, vier Jahre …

Politikum 17. Juni

18. Juni 2023 – 10:59 | Kommentare deaktiviert für Politikum 17. Juni

Daniela Dahn. Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in der DDR war von Anfang an auch ein Kampfplatz der Geschichtsschreibung in Ost und West. Das dürfte zum 70. Jahrestag des Ereignisses nicht viel anders sein. Was …

Die neue Wirtschaftsstrategie des US-Imperialismus

17. Juni 2023 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für Die neue Wirtschaftsstrategie des US-Imperialismus

Michael Roberts. Die moderne angebotsorientierte Wirtschaft und der Neue Washingtoner Konsens sind keine Modelle zur Verbesserung der Weltwirtschaft und der Umwelt, sondern die neue globale Strategie zur Aufrechterhaltung des US-Kapitalismus im Inland und des US-Imperialismus …

1997 war das Geburtsjahr der Multipolarität

16. Juni 2023 – 13:46 | Kommentare deaktiviert für 1997 war das Geburtsjahr der Multipolarität

Sabine Schulz. Als Zeitenwende Deutschlands verkündete Bundeskanzler Scholz im Februar 2022 die Abkehr von wesentlichen Grundsätzen der deutschen Außenpolitik und erklärte dazu, Deutschland stelle sich auf „die richtige Seite der Geschichte“.
Seitdem liefert Deutschland Waffen …

Die leninistische Konzeption der Partei

15. Juni 2023 – 16:46 | Kommentare deaktiviert für Die leninistische Konzeption der Partei

Marina Garrisi. Im Werk Lenins ist die Parteifrage entscheidend – und ebenso schwierig zu enträtseln. Um die Parteifrage im Werk Lenins wieder aufzugreifen, gilt es, sich mit mindestens zwei interpretativen Schemata auseinanderzusetzen. Das erste – …

Silvio Berlusconi 1936-2023: Reichtum, Kriminalität und Macht

14. Juni 2023 – 9:37 | Kommentare deaktiviert für Silvio Berlusconi 1936-2023: Reichtum, Kriminalität und Macht

Peter Schwarz. Silvio Berlusconi, der am Montag im Alter von 86 Jahren in einem Mailänder Krankenhaus an Leukämie starb, wird als Symbol der Degeneration der bürgerlichen Herrschaft in die Geschichte eingehen. Er verkörperte das Verschmelzen …

Die Rolle der NATO – das Konzept 2030

10. Juni 2023 – 10:44 | Kommentare deaktiviert für Die Rolle der NATO – das Konzept 2030

Peter Brandt, Michael Müller und Reiner Braun. Nehmen wir die Begründer der NATO beim Wort: Das nordatlantische Verteidigungsbündnis wurde am 04.04.1949 von zwölf Staaten gegen die damals stalinistische Sowjetunion gegründet, die ihr System bis an …

Wer hat die „Friedensordnung“ zerstört?

10. Juni 2023 – 10:33 | Kommentare deaktiviert für Wer hat die „Friedensordnung“ zerstört?

Bernhard Trautvetter. Die Mär von der Zerstörung der Friedensordnung durch Russland wird permanent wiederholt. Die reale Vorgeschichte des Ukrainekriegs muss darum immer wieder betont werden.
Der Ukraine-Krieg hat eine Vorgeschichte, die die NATO, die Ampel-Regierung …

Der Ukrainekrieg und der Kampf um Rohstoffe

9. Juni 2023 – 9:44 | Kommentare deaktiviert für Der Ukrainekrieg und der Kampf um Rohstoffe

Gregor Link. „Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Kampf um die Rohstoffe. Das Land hat große Vorkommen an Eisen, Titan und Lithium, die nun zum Teil von Russland kontrolliert werden.“ Das berichtete die …