Articles in Geschichte und Theorie
Tag des Sieges in Russland: die wirklichen Lehren für die Arbeiterklasse
Evgeny Kostrov. Am Freitag den 9. Mai fanden in ganz Russland Militärparaden und verschiedene Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestags des Siegs der Sowjetunion und ihrer Verbündeten über das Dritte Reich statt. Bei den Paraden herrschten …
Die neue Leugnung des Imperialismus in der Linken
John Bellamy Foster. Es ist ein Zeichen für die Tiefe der strukturellen Krise des Kapitals in unserer Zeit, dass seit Beginn des Ersten Weltkriegs und der Auflösung der Zweiten Internationale – während der fast alle …
Vietnam: Alptraum der Kriegstreiber
Stefan Bornost. Vor 50 Jahren endete einer der brutalsten Kriege des letzten Jahrhunderts. Der Kampf um Vietnam ist jedoch auch ein Lehrbuchbeispiel für erfolgreichen Widerstand.
Im Frühjahr 1965 lehnte der französische Philosoph Jean-Paul Sartre ab, bei …
Faktencheck der Faktenchecker: Z.B. zum Staatsstreich von 2014
Florian Warweg. Die ARD hat am 7. Mai einen „Faktencheck“ sowie eine „Einordnung“ zum Interview von Anne Will mit dem russischen Botschafter Sergej J. Netschajew veröffentlicht. Mit seiner pseudo-jugendlichen Sprache („Wir posten hier …“), seinem …
Mehr Aufrüstung wagen! Mit der Sozialdemokratie!
Norbert Faulhaber. Überall in Europa verweisen die Sozialdemokraten stolz auf ihre Geschichte, die gekennzeichnet sei von ihren Verdiensten beim Aufbau des Wohlfahrtsstaates und der Etablierung der Entspannungspolitik gegenüber dem kommunistischen Osten in der Ära des …
Konrad Adenauer: „Meinetwegen auch Hitler“
Werner Rügemer. Konrad Adenauer hat alle politischen Regime des 20. Jahrhunderts erlebt und mitgeprägt: Die Monarchie (als Spitzenbeamter und Oberbürgermeister der Frontstadt Köln), die Weimarer Republik (u.a. als Präsident des Preußischen Staatsrats), den Nationalsozialismus (durch …
Der 8. Mai 1945 – eine Erinnerung 2025
Manfred Henle. Mai 2025: Bundestag schließt Repräsentanten Russlands und Belarus‘ von Weltkriegsgedenken aus. Führende Tageszeitung behauptet Kontinuität eines „großrussischen Imperialismus“ – „vor Hitler“, in den 1940er Jahren, im Ukrainekrieg […] Bereits am Sonntag hatte der …
Tạ Thu Thâu und die vergessene Revolution in Vietnam im Jahr 1945
Jens-Hugo Nyberg. Es ist eine gängige Behauptung, dass der Trotzkismus nirgendwo eine Massenkraft war. Das stimmt jedoch nicht, und abgesehen von Sri Lanka, wo die LSSP in den 1940er, 1950er und 1960er Jahren zu einer …
War die Sowjetunion staatskapitalistisch?
Lennart Schlüter. Der Marxist Tony Cliff analysierte Sowjetunion, DDR und Co. als „staatskapitalistisch“. Dazu musste er grundlegende Begriffe des Marxismus verzerren und stiftete dabei nichts als Verwirrung. Der vorliegende Beitrag kann als Fortsetzung und Ergänzung …
Rolle des Dollars als Weltreservewährung unter Beschuss
Nick Beams. Zunächst war es nur ein leises Raunen in relativ abgelegenen Teilen der Finanzpresse. Doch nun werden die Stimmen lauter: Der US-Dollar könnte seine Funktion als globale Leitwährung verlieren, nachdem alle Arrangements und Mechanismen …
Handelskrieg: Der Weg zu einer gegenseitigen Abkopplung Chinas und der USA?
Esteban Mercatante. Der Handelskrieg zwischen den USA und China ist in eine neue Phase eingetreten, in der sich die beiden größten Volkswirtschaften der Welt direkt gegenüberstehen.
Nur wenige Stunden, nachdem die am 2. April angekündigten …
Bundestag schließt Russland vom Gedenken an den Sieg über die Nazis aus
Peter Schwarz. Der Deutsche Bundestag hat die Botschafter von Russland und Belarus von der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai ausgeschlossen. Die Parlamentsverwaltung stützt sich dabei auf eine …
Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wachhalten
Die Verantwortung für die faschistischen Verbrechen und die Dankbarkeit gegenüber der Sowjetunion dürfen nicht von der Politik überschattet werden. Durch politische Maßnahmen werden Symbole des Sieges an sowjetischen Kriegerdenkmälern verboten, russische Delegationen von Gedenkveranstaltungen ausgeschlossen …
Trumps unmögliche Rückkehr in die Vergangenheit
Atilio Borón. Angesichts der bevorstehenden Veränderungen seit Beginn des entmutigenden „neuen amerikanischen Jahrhunderts“ wurde dazu aufgerufen, nackte Macht ohne jegliche Standards oder Einhaltung der internationalen Legalität auszuüben.
In manchen Angelegenheiten ist das unmöglich, aber natürlich nicht …








Neueste Kommentare