Articles in International
Chris Harman: Sozialisten in der bürgerlichen Regierung (2005)
Wir bringen hier einen Beitrag von Chris Harman zum Thema sogenannter linker Regierungsbeteiligung. Diese Argumente, die vor allem an Rosa Luxemburg und Lenin anknüpfen, können ohne Weiteres auf die neueren
100 Jahre Roter Oktober – Die Aktualität der Revolution
Tobi Hansen. Epochemachende Ereignisse prägen die Geschichte und das Denken ganzer Generationen. Die Oktoberrevolution war ein solches Jahrhundertereignis. Wie die Pariser Kommune als Beispiel für den Kampfeswillen des Proletariats galt,
Bröckelt die Stabilität Deutschlands?
Bastian Schmidt. Nach der Bundestagswahl stellt sich die Frage, wie es für den deutschen Imperialismus weitergeht. Die Krisen innerhalb der EU und die wachsende innenpolitische Instabilität bringen ungewisse Aussichten mit sich.
Leo Trotzki – Die nationale Frage in Katalonien
Aus: The Militant vom 19. September 1931, abgedruckt in: Leo Trotzki: Revolution und Bürgerkrieg in Spanien 1931-39, Band 1: 1931-1936, Frankfurt/Main, 1975, Text 27, S. 141-143
Selbstbestimmung in Katalonien, Marxismus und Revolution
Josefina Martinez. Wie steht der Kampf für demokratische Rechte und gegen nationale Unterdrückung in Verbindung mit dem gesamten revolutionären Programm? Fünf Stichpunkte zur Position der Marxist*innen.
Katalonien: Für eine unabhängige Klassenstrategie
Keith Jones. Das brutale Vorgehen des spanischen Staates gegen einfache Bürger Kataloniens, die bei dem Unabhängigkeitsreferendum am Sonntag abstimmen wollten, hat zurecht Arbeiter und all diejenigen,
Katalonien: Unabhängigkeit im Sinne der NATO?
Die Bilder der Polizeigewalt, die man beim […] Referendum zur katalanischen Unabhängigkeit sehen musste, dürften für viele Europäer ein Schock gewesen sein. Gerade weil diese Bilder zeigen, dass Demokratie nur dann eine Demokratie in Europa
SYRIZA: Bloss ein Verrat oder ein genetischer Defekt von «Breiten Parteien»?
Über die vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte haben sich weltweit Massenmobilisierungen noch nie gekannten Ausmasses gegen die zerstörerischen Folgen der neoliberalen Politik erhoben. Keine von ihnen war erfolgreich – im Gegenteil!
Was sich seit 1990 für die Ostdeutschen verschlechtert hat
Matthias Krauß. Erneut kommt der Jahrestag des Anschlusses heran und erneut ist das Publikum der Wiederholung der Jubelorgie von 1990 ausgesetzt, dem Tanz mit Sekt und Böllern und Deutschlandfahnen. Übrigens: Nicht einer der an jenem …
Zur Lage der Arbeiterklasse im Brexit-Land
Jimmy Meyer. «Hurra, diese Welt geht unter!», triumphiert Henning May in seiner Hook in dem gleichnamigen K.I.Z.-Song und liefert den Soundtrack für die Landschaften des Post-Kapitalismus. Doch davon kann heute noch keine Rede sein:
Bundestagswahl 2017: Ende einer politischen Periode in Deutschland
Angela Klein. Die Bundestagswahl 2017 stellt in der politischen Geschichte der BRD einen erheblichen Einschnitt dar. Sie bedeutet das Ende der relativen politischen Stabilität im wirtschaftlich stärksten und dominierenden Land der Europäischen Union.
Brasilien: Neoliberalismus Hand in Hand mit faschistischen Strömungen
„Auch anderswo kann der Neoliberalismus nicht mehr demokratisch funktionieren: Es ist in Brasilien nur krasser, denn auch wir haben eine faschistische Massenbewegung“.
Fluten und andere Katastrophen in Südasien
Bahar Sheikh. Die Fluten in Indien, Bangladesch und Nepal kosteten geschätzt 1.400 Menschen das Leben, insgesamt 41 Millionen Menschen waren betroffen. Durch den Monsunregen verursachte Überschwemmungen sind zwar kein neues Phänomen
Warum profitiert die extreme Rechte von der Krise des Kapitalismus?
Barry Grey. Die Bundestagswahl vom Sonntag markierte sowohl den Aufstieg der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) als auch den Zusammenbruch der offiziellen Linken, der Sozialdemokratischen Partei (SPD). Zum ersten Mal seit
Neueste Kommentare