Articles in International
G-20 Gipfel: Außer Spesen nichts gewesen?
Martin Suchanek. „Wir stimmen darin überein, dass wir nicht übereinstimmen.“ So könnte das Resultat des G20-Gipfels zusammengefasst werden.
Endlich eine Opposition in Russland?
Kai Ehlers. Mehr als sechzigtausend Menschen auf Russlands Straßen gegen Korruption und Bürokratismus, davon die Hälfte unter dreißig Jahre alt – ist das eine neue Opposition?
G20 in Hamburg: Der Staat provoziert und rüstet auf
Claus Ludwig und Sascha Stanicic. Bilder brennender Autos und Barrikaden sowie geplünderter Läden dominieren die Berichterstattung über die Proteste gegen den G20-Gipfel. Damit lenken die bürgerlichen Medien davon ab,
Pläne der venezolanischen Opposition für Putsch und Intervention
Harald Neuber. Inmitten anhaltender Proteste gegen die linksgerichtete Regierung in Venezuela sorgt ein Video eines Oppositionsabgeordneten für Aufregung, der in den USA für eine ausländische Intervention in seinem Land wirbt.
Zunehmende Verarmung der griechischen Arbeiterklasse
Das Modell «Syriza» prägte die strategische Debatte ab ca 2010 über mehr als fünf Jahre in der internationalen Linken, auch links der eurokommunistischen Linken. Sie sagten mit einer Regierung «Syriza» einen qualitativen Sprung
G20 – Wer braucht schon Grundrechte?
René Schneider. Es war ein gewaltiger Polizeieinsatz. Über 20.000 PolizistInnen, Räumfahrzeuge, Wasserwerfer, SEK, GSG 9, österreichische Polizei, ein eigens hierfür gebautes Gefängnis und Hartmut Dudde als Polizeieinsatzleiter,
Grossbritannien am Rande des Abgrunds
Rob Sewell. In Grossbritannien haben wir eine fundamentale Wende der Situation erlebt. Politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich hat ein grundlegender Wandel stattgefunden. Grossbritannien ist nun eines der instabilsten Länder Europas.
Nach G20-Gipfel: scharfer Rechtsruck in der herrschenden Klasse
Sven Heymanns. Politiker der etablierten Parteien und Medienkommentatoren nutzen die Ausschreitungen am Rande des G20-Gipfels in Hamburg, um die deutsche Innenpolitik weit nach rechts zu rücken und linken Protest jeglicher Art zu kriminalisieren.
Wer hat nun die Schlacht um Hamburg gewonnen?
Wladek Flakin. Seit einer Woche tobt eine Schlacht, und zwar nicht nur um die Innenstadt. Die Anti-G20-Demonstrant*innen und die Hamburger Polizei ringen um die öffentliche Meinung und die Legitimität.
Polizeistaat Hamburg für die Herrschaft der Bourgeoisie
Johannes Stern. Schwer bewaffnete Polizeieinheiten treiben immer wieder Demonstrationszüge mit gepanzerten Fahrzeugen und Wasserwerfern auseinander und attackieren Protestierende mit Schlagstöcken und Pfefferspray und sogar Schusswaffen.
Hunderttausende in 18 brasilianischen Bundesstaaten im Streik, Proteste im ganzen Land
Labournet.de. In 18 der 27 Bundesstaaten Brasiliens beteiligten sich an diesem 30. Juni 2017 Hunderttausende Beschäftigte an „Streiks für demokratische Rechte“, wie der ursprünglich beschlossene Generalstreik kurzfristig umbenannt worden war. Eine gründliche Bilanzierung
Was ist Chauvinismus?
Robert Samstag. Ständig werden wir mit Chauvinismus konfrontiert: Sei es durch die Springer-Presse, die Abschiebungen und Grenzkontrollen mit der „Verteidigung der deutschen Werte“ rechtfertigt; sei es durch die Bundesregierung, die mit
Der Generalstreik in Griechenland blieb unbemerkt
John Malamatinas. Dieser Tage wird auf den Straßen Athens viel deutsch gesprochen. Nein, es sind nicht Horden von deutschen Kapitalist_innen, die auf dem Parlamentsplatz ihren Freddo Espresso, erfolgreicher Nachfolger
Nichts zu danken: Helmut Kohl war nicht nur zufällig korrupt
Werner Rügemer. Lügen, Gedächtnislücken und leere Versprechungen. Der Altkanzler verstand sich als Dienstleister für Konzerne und Investoren: In der Pfalz, Deutschland und Europa. Er diente den USA und sie halfen ihm.
Neueste Kommentare