Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Die Krise der geopolitischen Nachkriegsordnung

3. Juni 2017 – 16:28 | Kommentare deaktiviert für Die Krise der geopolitischen Nachkriegsordnung

Alex Lantier. Eine knappe Woche nach der Auslandsreise von US-Präsident Trump durch den Nahen Osten und Europa zeichnen sich in der Weltpolitik bereits Verschiebungen mit weitreichenden Implikationen ab. Internationale Beziehungen und Institutionen,

Frankreich – soziale Polarisierung weit weniger ausgeprägt als die politische

2. Juni 2017 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Frankreich – soziale Polarisierung weit weniger ausgeprägt als die politische

Frédéric Sawicki. Die Karte der Wahlergebnisse des 1.Wahlgangs der Präsidentschaftswahlen in Frankreich, aufgeschlüsselt nach Départements, zeigt einen gelben Westen/Südwesten (Macron),

Krise in Venezuela: Die nächste ‚orangene Revolution‘?

2. Juni 2017 – 14:42 | Kommentare deaktiviert für Krise in Venezuela: Die nächste ‚orangene Revolution‘?

Christian Gebhardt/Martin Suchanek. Seit zwei Monaten mobilisiert die rechte Opposition gegen die Regierung Maduro. Dabei beschränkt sie sich längst nicht mehr auf friedliche Massendemonstrationen, sondern greift auch

Vom Pariser Mai 68 zur heutigen Staatskrise in Brasilien: Ein historischer Vergleich

2. Juni 2017 – 11:36 | Kommentare deaktiviert für Vom Pariser Mai 68 zur heutigen Staatskrise in Brasilien: Ein historischer Vergleich

Hovhannes Gevorkian. Inmitten grosser Mobilisierungen der Arbeiter*innenklasse kommen stabil gehaltene Regime schneller ins Wanken als gedacht. Während heute Michel Temer um sein Amt bangt,

Brasilien: Lula und der Generalstreik

1. Juni 2017 – 16:18 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Lula und der Generalstreik

Esquerda online. In Brasilien gilt Lula als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten sowohl in den Fabriken, wie innerhalb der brasilianischen Arbeiterklasse überhaupt. Millionen von Arbeiterinnen und Arbeitern – denen einige Sozialprogramme

Der Preis der israelischen Besatzung

31. Mai 2017 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Der Preis der israelischen Besatzung

Nach 50 Jahren seit dem Sechs-Tage-Krieg wird Israels demokratischer Minimalkonsens zunehmend ausgehöhlt.

Wer trauert um die Toten von Mossul?

30. Mai 2017 – 16:37 | Kommentare deaktiviert für Wer trauert um die Toten von Mossul?

Stefan Schneider. Wie letzte Woche bekannt wurde, kamen vor zwei Monaten mindestens 100 Zivilist*innen in Mossul bei einem US-Luftangriff ums Leben. Wer trauert um diese Toten?

Der Riss zwischen Deutschland und den USA – ein „Wendepunkt“

30. Mai 2017 – 16:07 | Kommentare deaktiviert für Der Riss zwischen Deutschland und den USA – ein „Wendepunkt“

Nick Beams. Der G7-Gipfel in Italien endete am Wochenende mit einem offenen Zerwürfnis zwischen den Vereinigten Staaten und den großen europäischen Mächten. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel erklärte im Grunde das transatlantische Bündnis

Warum kam die Linkspartei in NRW nicht in den Landtag?

25. Mai 2017 – 8:44 | Kommentare deaktiviert für Warum kam die Linkspartei in NRW nicht in den Landtag?

Robert Samstag, Wladek Flakin. Auch eine Woche nach den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen geht unter Linkspartei-Mitgliedern auch mit Blick auf die Bundestagswahl die Frage um: Warum hat es trotz einem guten Wahlkampf nicht für den Einzug …

Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Wider den Impressionismus

25. Mai 2017 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Wider den Impressionismus

Jakob Schäfer. Sicher gibt es mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus in Frankreich eine gewisse Parallele zu Deutschland. Aber die Präsidentschaftswahlen und mehr noch die zu erwartenden Entwicklungen der nächsten Zeit heben sich doch sehr stark …

Regierungskrise in Österreich: Für eine Neuorientierung der Linken

25. Mai 2017 – 8:27 | Kommentare deaktiviert für Regierungskrise in Österreich: Für eine Neuorientierung der Linken

Die Regierungsparteien samt Opposition haben sich auf Neuwahlen im Oktober geeinigt. Das ist das Ergebnis einer Regierungskrise, die durch permanente Querschüsse des rechten Kurz-Sobotka-Flügels der ÖVP befeuert wurde. Diese Sabotage traf nicht nur den Kanzler …

Was ist neu an der Neuen Rechten?

24. Mai 2017 – 15:33 | Kommentare deaktiviert für Was ist neu an der Neuen Rechten?

Ingo Schmidt. Der politische Mainstream bezeichnet sie als Populisten. Die Trumps und Wilders, Le Pens und Petrys, die den Verlierern der Globalisierung eine durch Zoll- und Migrationsschranken behütete Zukunft versprechen, in der nationale Ökonomien und …

Arbeiterkampf bei General Motors Venezuela: Modell für ein Dilemma?

24. Mai 2017 – 12:34 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterkampf bei General Motors Venezuela: Modell für ein Dilemma?

Labournet.de. Die Schließung des Werkes von General Motors in Venezuela, die Art und Weise der Verbreitung dieser Nachricht, die Bestrebungen der Belegschaft und die Aktivitäten des Arbeitsministeriums – die Ereignisse, die sich seit Mitte April

Die Revolution in Rojava gegen die Kräfte des Kapitalismus

24. Mai 2017 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Die Revolution in Rojava gegen die Kräfte des Kapitalismus

Wie entstand im Mittleren Osten die Selbstverwaltung in Rojava? Was unterscheidet die kurdischen Revolutionär*innen in Syrien von anderen Milizen? Und welche Gefahren birgt die Zusammenarbeit mit den USA oder Russland?