Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Klimakonferenz COP 22: Taktieren angesichts der Katastrophe

21. November 2016 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Klimakonferenz COP 22: Taktieren angesichts der Katastrophe

Matthias Bacher. „Das Bellen der Hunde verletzt die Wolken nicht”, so ein marokkanisches Sprichwort. „Das Gelaber der Offiziellen verhindert den Klimawandel nicht”, könnte man die offiziellen Stellungnahmen

Marx und Jaurès über Zollschranken

20. November 2016 – 19:36 | Kommentare deaktiviert für Marx und Jaurès über Zollschranken

Henri Wilno. Im Zuge damaliger Debatten haben Karl Marx und später Jean Jaurès die noch immer aktuellen Grundzüge für eine antikapitalistische und sozialistische oder kommunistische oder überhaupt fortschrittliche Position zur Frage des Freihandels und des …

Die Neuausrichtung der US-Politik in der Ära Trump

19. November 2016 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Die Neuausrichtung der US-Politik in der Ära Trump

Patrick Martin. In den anderthalb Wochen seit Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen von 2016 haben sich führende Demokraten in atemberaubender Geschwindigkeit darauf eingerichtet, den designierten Präsidenten zu unterstützen. Dieselben

Trumps Trumpf: Kulturkampf und soziale Frage

18. November 2016 – 17:45 | Kommentare deaktiviert für Trumps Trumpf: Kulturkampf und soziale Frage

Sebastian Friedrich. Nach dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen läuft die Ursachensuche unter Linken auf Hochtouren. Die einen verweisen auf die sozialen Umwälzungen im Zuge des neoliberalen Klassenkampfs von oben.

Nervosität in Kiew

18. November 2016 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Nervosität in Kiew

Proteste von Lehrern, Gewerkschaftern und Bankkunden in der Ukraine. Regierung sieht »russische Destabilisierungskampagne« während die Anzeichen klar in Richtung Aufstand gegen die vom Westen geforderten

Donald Trump – letzter gewählter Präsident der USA?

16. November 2016 – 13:55 | Kommentare deaktiviert für Donald Trump – letzter gewählter Präsident der USA?

Ernst Wolff. Donald Trump hat sich im US-Wahlkampf als Vorkämpfer für die Interessen des kleinen Mannes ausgegeben. Er hat versprochen, ins Ausland verlegte Arbeitsplätze zurückzuholen, Millionen gut bezahlte neue Arbeitsplätze zu schaffen

Das Märchen von der „reaktionären weißen Arbeiterklasse“

15. November 2016 – 9:54 | Kommentare deaktiviert für Das Märchen von der „reaktionären weißen Arbeiterklasse“

Eric London. Die Demokratische Partei und die Medien schreiben Trumps Wahlsieg allgemein der Unwissenheit, der Rückständigkeit und dem tief verwurzelten Rassismus und Sexismus der „weißen Arbeiterklasse“ zu.  Den Artikel lesen

Hätte Sanders gewinnen können?

12. November 2016 – 17:40 | Kommentare deaktiviert für Hätte Sanders gewinnen können?

Der sozialdemokratische Senator aus Vermont begeisterte Millionen Menschen mit linken Forderungen. Hätte er auch Trump schlagen können? Sanders ist fester Bestandteil der Demokratischen Partei und damit des imperialistischen Regimes der USA.

Was für eine Welt erwartet uns nach dem Sieg von Trump?

11. November 2016 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Was für eine Welt erwartet uns nach dem Sieg von Trump?

Gegen alle Vorhersagen wurde Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Analyse und Schlussfolgerungen aus einem unerwarteten Sieg, der die Welt erschüttert.

Rassen- und Klassenfragen bei Trumps Wahlsieg

11. November 2016 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Rassen- und Klassenfragen bei Trumps Wahlsieg

Barry Grey. Die Medienvertreter und Funktionäre der Demokratischen Partei stellen die Wahlschlappe, die zum Sieg Donald Trumps bei den Präsidentschaftswahlen geführt hat, als Ausdruck des allgegenwärtigen Rassismus und Sexismus der „weißen Arbeiterklasse“ dar. Artikel lesen 

Erneute Anti-Trump-Proteste: »Not my President«

10. November 2016 – 14:36 | Kommentare deaktiviert für Erneute Anti-Trump-Proteste: »Not my President«

Tausende gehen in den USA gegen den neuen Präsidenten auf die Straße / Sanders bietet Zusammenarbeit im Kampf gegen Armut an.

Clinton und Trump: Zwei scheiternde Antworten eines scheiternden Systems

10. November 2016 – 9:59 | Kommentare deaktiviert für Clinton und Trump: Zwei scheiternde Antworten eines scheiternden Systems

Die beiden US-Kandidat*innen sind Ausdruck einer Krise, die mit einem Wort des italienischen Revolutionärs Antonio Gramsci „organisch“ ist. Das Alte stirbt und das Neue kann nicht zur Welt kommen.

Schock in den europäischen Eliten über Trumps Wahlsieg

10. November 2016 – 9:29 | Kommentare deaktiviert für Schock in den europäischen Eliten über Trumps Wahlsieg

Peter Schwarz. Die herrschenden Eliten Europas haben schockiert und entsetzt auf die Wahl Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten reagiert. Kaum eine Regierung oder Zeitung hatte mit einem solchen Ergebnis gerechnet.

CETA: Mutiges Nein in Wallonien?

7. November 2016 – 21:31 | Kommentare deaktiviert für CETA: Mutiges Nein in Wallonien?

Tobi Hansen. Am Ende wurde die feierliche Unterzeichnung um 4 Tage verschoben, es fehlte die Unterzeichnung Belgiens. Dort müssen alle Regionen den Verträgen und Gesetzen, welche die Bundesebene betreffen bzw. diese brechen können, zustimmen.