Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Was sagt die griechische Linke zu Reparationsforderungen?

23. September 2016 – 18:31 | Kommentare deaktiviert für Was sagt die griechische Linke zu Reparationsforderungen?

Soll der deutsche Staat Reparationen an Griechenland zahlen? Die Forderung ist in der deutschen Linken sehr beliebt. Auch der griechische Premierminister Alexis Tsipras hat vor einigen Wochen gesagt,

Strategien gegen rechts: „Wir müssen ansprechbar sein“

23. September 2016 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Strategien gegen rechts: „Wir müssen ansprechbar sein“

Gestern am 5. September zog die AfD mit über zwanzig Prozent in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ein.Das Ergebnis wird nicht nur innerhalb der Regierungsparteien und bürgerlicher Medien die Diskussionen

Die roten Jahre – als italienische Arbeiter ihre Fabriken besetzten

10. September 2016 – 13:21 | Kommentare deaktiviert für Die roten Jahre – als italienische Arbeiter ihre Fabriken besetzten

Titus Kegevara. Wie sieht echte Demokratie aus? Italienische Arbeiter konnten es erleben, als sie 1919-20 ihre Fabriken besetzen. Wegen des Schlachtens im Ersten Weltkrieg wehrten sich Millionen Arbeiter

Wer – wen im Krieg in Syrien?

10. September 2016 – 11:28 | Kommentare deaktiviert für Wer – wen im Krieg in Syrien?

Peter Schaber. Die kurdische Bewegung in Syrien steht für die politische Idee einer eigenständigen Entwicklung in der Region jenseits der Hegemonieansprüche der Groß– und Regionalmächte.

Brief aus Gefängnis: „Generäle haben Ägypten dem Ausverkauf preisgegeben“

9. September 2016 – 11:36 | Kommentare deaktiviert für Brief aus Gefängnis: „Generäle haben Ägypten dem Ausverkauf preisgegeben“

Der Arbeitsrechtler und Aktivist der Revolutionären Sozialisten in Ägypten (RS), Haitham Mohamedain, wurde am 22. April vom Militärregime wegen seiner Beteiligung an den Protesten

Syrien: Die Konterrevolution droht alles zu ersticken

9. September 2016 – 9:43 | Kommentare deaktiviert für Syrien: Die Konterrevolution droht alles zu ersticken

Martin Suchanek. Ende August startete die Regierung Erdogan ein weiteres reaktionäres Abenteuer. Im Verbund mit von ihr kontrollierten islamistischen Milizen marschierte sie in Nordsyrien ein und besetzte Dscharabulus – angeblich, um gegen Daesh

Der Aufstieg der AfD und der Rechtsruck der deutschen Eliten

8. September 2016 – 8:34 | Kommentare deaktiviert für Der Aufstieg der AfD und der Rechtsruck der deutschen Eliten

Peter Schwarz. Nach dem Wahlerfolg der Alternative für Deutschland (AfD) in Mecklenburg-Vorpommern rücken die herrschenden Eliten Deutschlands weiter nach rechts. Alle Parteien übernehmen Teile des Programms der ultrarechten Partei,

Die brasilianische Tragödie

7. September 2016 – 11:18 | Kommentare deaktiviert für Die brasilianische Tragödie

Wenn von einer Krise der Demokratie gesprochen wird, muss auf die Ursachen dieser Krise hingewiesen werden: Die Demokratie wird gerade im Neoliberalismus stets von der Bourgeoisie bedroht,

Anstieg der Arbeitshetze in Deutschland

7. September 2016 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Anstieg der Arbeitshetze in Deutschland

Dietmar Henning. Die Arbeitsbedingungen in Deutschland haben sich in den letzten Jahren erheblich verschlechtert. Arbeit am Abend, in der Nacht und am Wochenende sowie bezahlte und unbezahlte Überstunden häufen sich. Stress und Hetze nehmen zu.

PDS/Die Linke in Berlin: Fatale Bilanz der Regierungsbeteiligung

7. September 2016 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für PDS/Die Linke in Berlin: Fatale Bilanz der Regierungsbeteiligung

Zehn Jahre lang regierte die PDS/Die Linke in Berlin zusammen mit der SPD. Das Ergebnis: Personalabbau und Privatisierung. Mit einer rot-rot-grünen Koalition,

Die Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff in Brasilien

6. September 2016 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Die Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff in Brasilien

Bill Van Auken. Mit einem Abstimmungsergebnis von 61 zu 20 Stimmen waren am Mittwoch letzter Woche im brasilianischen Senat die langwierigen Bemühungen erfolgreich, die Präsidentin von der Arbeiterpartei (PT), Dilma Rousseff,

Das Putin-Regime aus der Sicht der Russischen Sozialistischen Bewegung

4. September 2016 – 17:08 | Kommentare deaktiviert für Das Putin-Regime aus der Sicht der Russischen Sozialistischen Bewegung

Die Herausbildung des putinschen «patriotischen Konsenses» und die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten.

Der unaufhaltsame Abstieg der brasilianischen PT

1. September 2016 – 10:15 | Kommentare deaktiviert für Der unaufhaltsame Abstieg der brasilianischen PT

Wie konnte es dazu kommen, dass die Rechten – dazu noch in ihrer übelsten Form – wieder solch ein Gewicht im rasilianischen  Parlament bekommen konnten?

USA: Die sozioökonomische Grundlage der Identitätspolitik

31. August 2016 – 10:13 | Kommentare deaktiviert für USA: Die sozioökonomische Grundlage der Identitätspolitik

David Walsh. Wenn man zahlreichen Berichten in den Medien und Erklärungen führender US-Politiker folgt, dann sind Rassenfragen ein zentrales Thema in der bevorstehenden Präsidentschaftswahl 2016.