Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Die Enthauptung des Abdullah Issa

30. August 2016 – 10:07 | Kommentare deaktiviert für Die Enthauptung des Abdullah Issa

Peter Schaber. Während das Bild des verletzten syrischen Jungen Omran Daqneesh um die Welt geht, kennt kaum jemand den Namen jenes Kindes, das im Juli von US-finanzierten Dschihadisten vor laufender Kamera geköpft wurde.

Wie Kritik an Israel als Antisemitismus diffamiert wird

27. August 2016 – 8:39 | Kommentare deaktiviert für Wie Kritik an Israel als Antisemitismus diffamiert wird

Gruppen, die gegen die Besatzung Palästinas protestieren, werden oft als Antisemit*innen diffamiert. Doch nicht alle Jüd*innen sind Zionist*innen – nicht alle Zionist*innen sind Jüd*innen.

Will Assad Krieg gegen Rojava?

25. August 2016 – 10:28 | Kommentare deaktiviert für Will Assad Krieg gegen Rojava?

Während Machthaber Assad mit russischer Unterstützung Aleppo belagert, lässt er Truppen der kurdischen YPG angreifen.

Ethnische Säuberung in Palästina

22. August 2016 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Ethnische Säuberung in Palästina

Ilan Pappé ist Historiker, sozialer Aktivist, Professor an der Universität von Exeter und Unterstützer der Kampagne für Boykott, Desinvestition und Sanktionen (BDS).

Brexit: Was ist das für 1 Arbeiterklasse?

18. August 2016 – 8:31 | Kommentare deaktiviert für Brexit: Was ist das für 1 Arbeiterklasse?

Wer den Brexit eine »Revolte der Arbeiter« nennt, meint die weiße britische Arbeiterklasse. Aber was sagen Großbritanniens Migrant_innen?

WSF2016: Forderung nach Systemwechsel wird deutlich

17. August 2016 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für WSF2016: Forderung nach Systemwechsel wird deutlich

Mit der Verabschiedung eines Kalenders gemeinsamer Aktionen zur Bekämpfung von Armut  und Ungerechtigkeit in der Welt ist am Sonntag das Weltsozialforum im kanadischen Montréal zu Ende gegangen.

Deutschland: Vorläufig keine Alternative zu den DGB-Gewerkschaften

15. August 2016 – 16:03 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Vorläufig keine Alternative zu den DGB-Gewerkschaften

Jakob Schäfer. Für viele, die das herrschende System als hinfällig betrachten (oder es gar bekämpfen wollen), ist es alles andere als selbstverständlich, sich dafür auch in einer Gewerkschaft zu organisieren.

Syrien: Der Kampismus als Totengräber der internationalen Solidarität

14. August 2016 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Syrien: Der Kampismus als Totengräber der internationalen Solidarität

Leila Nachawati e Joey Ayoub*. In Friedenskonferenzen, internationalen Treffen und Ländernalysen wird über Syrien gesprochen, ohne dass das syrische Volk angehört wird. Ebenso ist dieses abwesend, wenn der Teil der Linken über Syrien spricht, der …

Venezuela: Über die These der „Bolibourgeoisie“ hinaus

13. August 2016 – 17:55 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Über die These der „Bolibourgeoisie“ hinaus

Eine genauere Analyse der Beziehungen zwischen Regierung und Privatsektor zeigt die komplexe Natur der gegenwärtigen Krise in Venezuela.

Die Türkei nach dem Putschversuch

10. August 2016 – 17:19 | Kommentare deaktiviert für Die Türkei nach dem Putschversuch

Murat Cakir. Wenn aus dem gescheiterten Putschversuch am 15. Juli 2016 in der Türkei eine erste Lehre gezogen werden sollte, dann kann es nur die Tatsache sein, dass der »Qualitätsjournalismus« bürgerlicher Medien völlig ungeeignet ist, …

Ein neuer Zyklus der reformistischen Illusionen?

10. August 2016 – 11:58 | Kommentare deaktiviert für Ein neuer Zyklus der reformistischen Illusionen?

Donny Gluckstein. Der neue Einzug radikaler Politik in die Parlamente vieler Länder hat etwas Spektakuläres an sich. Von Bernie Sanders in der Demokratischen Partei der Vereinigten Staaten bis zur unerwarteten Wahl von Jeremy Corbyn

Spanischer Staat: Podemos und die „neue linke“ Polizei

9. August 2016 – 10:01 | Kommentare deaktiviert für Spanischer Staat: Podemos und die „neue linke“ Polizei

Nico Rossi. In verschiedenen Ländern Europas erringen neue linksreformistische Projekte gute Wahlergebnisse. Im spanischen Staat regiert Podemos gemeinsam mit anderen linken Organisationen seit mehr als einem Jahr in zahlreichen wichtigen Städten.

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 8. August 2016

8. August 2016 – 13:26 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 8. August 2016

Das Verfassungsgericht winkt das am 21. Juli d.J. verabschiedete „Arbeitsgesetz“ im Wesentlichen durch. Es kassiert nur unwesentliche Bestimmungen, und dies auf Antrag der konservativ-wirtschaftsliberalen Rechten.

Hiroshima: Schlaf der Moral

7. August 2016 – 12:31 | Kommentare deaktiviert für Hiroshima: Schlaf der Moral

Dieser Tage jähren sich die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Am 6. bzw. 9. August 1945 wurden die beiden japanischen Städte dem Erdboden gleich gemacht, Zehntausende Menschen starben.