Articles in International
Venezuela: Angriffe auf die Arbeiterklasse nehmen zu
Peter Robe. Die Regierung von Nicolás Maduro greift inmitten einer tiefen wirtschaftlichen und politischen Krise zu immer härteren Maßnahmen gegen die Massen. Nach der Wahlniederlage bei den Parlamentswahlen im Dezember
TTIP, CETA und TISA – Das Kapital in der Offensive!
Olivia E. Spätestens seit dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise mit dem Startschuss des Finanzcrashs 2008 ist die Fäulnis dieses Systems für alle offensichtlich geworden. In den Kernländern des Kapitalismus (USA, Europa) jagt eine Krise die andere.
Imperialistischer Krieg gegen die syrische Bevölkerung
Joseph Daher. Wir sind derzeit Zeugen eines weiteren Versuchs, politisch wie militärisch dem Aufstand in Syrien ein Ende zu setzen. Die militärische Offensive der Regimestreitkräfte, unterstützt von
Die Hysterie um Kriminalität und die Bürgerwehren in Deutschland
David Begrich. Der Verkauf von Pfefferspray boomt. Deutlich mehr Waffenscheine werden beantragt. Die ressentimentgeladene Debatte um die Kriminalität von Flüchtlingen befördert das Gefühl der Unsicherheit. Die Bürger rüsten auf.
Marine Le Pens Front national und die Arbeiterklasse
Claudia Mäder. Als der Front national noch von Jean-Marie Le Pen geführt wurde, war die Partei stramm rechts. Unter seiner Tochter Marine vollzieht die Partei eine dezidiert «national-sozialistische» Wende.
Gegenwind für Argentiniens Macri Rechtskurs
Jürgen Vogt. Tausende Argentinier und Argentinierinnen protestieren beim Generalstreik gegen die Entlassungswelle des neuen Präsidenten. Beim Generalstreik in Argentinien
Die Krise des Imperialismus und das Gespenst eines Faschismus des 21. Jahrhunderts
William I. Robinson. Die Krise des globalen Kapitalismus, des Imperialismus, ist angesichts ihres Umfangs, ihrer globalen Tragweite, des Ausmasses der ökologischen Zerstörung und der sozialen Zerfallsprozesse und der Stufenleiter der eingesetzten Gewaltmittel einmalig.
Freihandel und Stacheldraht
Georg Fülberth. Migration nützt den Aufnahmeländern – wenn diese Akkumulationszentren sind. Wird jedoch dort kein Profit gemacht, sind einige Flüchtlinge willkommene Facharbeitskräfte. Sie werden außerdem als Lohndrücker ausgenutzt
Syrien: Assads Offensive sorgt für weitere Eskalation
Baran Serhad. Der Stellvertreter*innenkrieg in Syrien hat mit der militärischen Offensive Assads auf Aleppo eine neue Etappe erreicht. Eine neue Welle von Menschen befindet sich auf der Flucht.
Ungleichheit, Klassenzugehörigkeit und Lebenserwartung in den USA
Barry Grey. Eine Studie von Ökonomen der Brookings Institution, die in der letzten Woche veröffentlicht wurde, dokumentiert eine scharfe Zunahme des Unterschieds in der Lebenserwartung zwischen reichen und armen Amerikanern. Die Studie stützt
Deutschland: Spaltender Sozialstaat und die Rede von der Belastungsgrenze
Ingo Stützle. Dass es CDU und CSU sowie ihre kleine Schwester, die AfD, sind, die immer wieder davon sprechen, dass es eine »Belastungsgrenze« bei der Aufnahme von Asylsuchenden gebe: geschenkt. In den Chor stimmen aber …
DiEM25 und Varoufakis: Der Linksreformismus formiert sich neu
Stefan Schneider. Am Dienstag stellte der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis in der Berliner Volksbühne sein Projekt „Democracy in Europe Movement 2025“ (DiEM25) vor. Sein Vorschlag: die EU zu demokratisieren. Ihn unterstützen prominente Intellektuelle, europäische …
Krieg der Türkei gegen die kurdische Bevölkerung
Die Auseinandersetzungen zwischen der türkischen Regierung und seinem Militär mit der kurdischen Bevölkerung haben sich mittlerweile zu bürgerkriegsähnlichen Kämpfen im Südosten des Landes entwickelt.
Die Nato im militaristischen Aufmarsch gegen Russland
Thomas Gaist. Die Nato werde ihre militärische Infrastruktur in Osteuropa ausbauen und Tausende zusätzliche Soldaten in Gebieten zusammenziehen, die direkt an die Russische Föderation grenzen,
Neueste Kommentare