Articles in International
Frankreich: Neue sozialistische Energie gegen den Kapitalismus

Zur Zeit gibt es in Frankreich eine starke Bewegung gegen die (Renten-)Pläne Macrons: Die Regierung hatte die »Reform« ohne Abstimmung im Parlament beschlossen. Seitdem sind viele im Streik, dessen Auswirkungen man deutlich sehen kann: Paris …
Ist die Bankenkrise überwunden?

Michael Roberts. Die Aktienkurse der Banken haben sich zu Beginn dieser Woche stabilisiert. Und alle wichtigen Vertreter der Federal Reserve, des US-Finanzministeriums und der Europäischen Zentralbank versichern den Anlegern, dass die Krise nun überwunden sei. …
Die kämpfenden Massen in Frankreich brauchen eine Organisation!

Juan Chingo. Der historische Streik- und Aktionstag des 23. März hat den vorrevolutionären Moment in Frankreich bestätigt.
Nach der Verabschiedung der Rentenreform durch den Verfassungsartikel 49.3 am Parlament vorbei hat die Entschlossenheit des aktivsten Teils der …
Spanien: Massenproteste gegen Zerschlagung des Gesundheitswesens

Ernst Ellert. Vor den Kommunal- und Regionalwahlen im kommenden Mai erhebt sich in Spanien eine riesige Protestwelle gegen die Verschlechterung der medizinischen Grundversorgung.
Warum vertuscht Scholz die Zerstörung von Nord Stream durch die USA?

Johannes Stern. Die World Socialist Web Site hat das Vieraugengespräch zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden Anfang März als Kriegsgipfel bezeichnet. „Man kann sich der Schlussfolgerung nicht entziehen, dass der Zweck des Gipfels …
Krieg in der Ukraine als Etappe in den Dritten Weltkrieg?

Ein Jahr nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat sich nichts ereignet, was unsere Einschätzung revidieren könnte, dass es sich hierbei um mehr als einen Krieg um die Ukraine handelt. Es ist der nächste …
Australien: Bombardiert mit US-Kriegspropaganda

Caitlin Johnstone. Noch ist China Australiens wichtigster Handelspartner. Doch in dem Maße, wie sich die aggressive Rhetorik des Westens gegen China richtet, tönen die Kriegstrommeln auch in den australischen Medien. Ein indopazifischer Konflikt würde den …
Vor 20 Jahren: Der Krieg gegen Saddam Hussein

Norman Paech. Als Präsident George W. Bush am 20. März 2003 den Befehl zum Angriff auf Bagdad gab, war das Land schon durch zwei Kriege und andauernde Wirtschaftssanktionen schwer gezeichnet.
Desert Storm, 1991
Saddam Hussein hatte im …
Warum wird Putin bislang nur die Deportation von Kindern vorgeworfen?

Florian Rötzer. Einen Tag vor dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs hat UN-Untersuchungskommission ihren teilweise hinterfragbaren Bericht über die Kriegsverbrechen in der Ukraine vorgelegt.
Identitätspolitik: eine Sackgasse im Kampf gegen Unterdrückung

Funke. Wir erklären, warum die heute so dominante «Identitätspolitik» Frauen, LGBT oder Schwarze nicht von der Unterdrückung befreien kann – egal wie radikal ihre Rhetorik manchmal sein mag. Was wir brauchen, sind die Methoden des …
Bankenkrise: Moralisches Risiko oder kreative Zerstörung?

Michael Roberts. Während ich dies schreibe, stürzen die Aktien- und Anleihekurse von US-Regionalbanken ab. Und eine große internationale Schweizer Bank, die Credit Suisse, steht kurz vor dem Kollaps. Eine Finanzkrise, wie sie seit dem globalen …
Geschichtsrevisionismus: Er ist wieder da

Wolf Wetzel. Die Relativierung des deutschen Faschismus war jahrzehnlang ein Anliegen von Alt-Faschisten, Ewiggestrigen und Neonazis. Heute ist es ein Anliegen des woken Imperialismus.
In den 1980er Jahren gab es Versuche, den deutschen Faschismus zu relativieren,
Der „€-Maidan“ 2014 in Kiew, in dem das Heute angelegt ist

Wolf Wetzel. Wenn man sich die Ereignisse auf dem Maidan-Platz 2014 in Erinnerung ruft, wird man feststellen, dass alles bereits damals ‚am Start‘ war, was heute auf ganz großer Bühne ausgetragen wird.
Linker Bellizismus: Knoten im Kopf

Ingar Solty. In der Linkspartei und in linken bis linksradikalen Zeitschriften und Zeitungen wie Analyse & Kritik, ND oder auch im Freitag äußert sich mit Blick auf den Ukraine-Krieg eine kleine, aber dafür um so …
Neueste Kommentare