Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Handelskrieg und die politische Unabhängigkeit der Arbeiterklasse
Nick Beams. Die Vereinigten Staaten haben Strafzölle auf chinesische Waren im Wert von 34 Milliarden Dollar eingeführt und drohen China mit weiteren Zöllen von 500 Milliarden Dollar. Dieser Schritt
Für einen schweizweiten Frauenstreik am 14. Juni 2019
Lisi Kalera. Der Ruf nach einem schweizweiten Frauenstreik am 14. Juni 2019 wird immer lauter. Seit dem letzten Frauenstreik am 14. Juni 1991 hat sich in Sachen Gleichstellung nur wenig getan. Die
Österreich: 100.000 demonstrieren gegen Arbeitszeitverlängerung
Michael Märzen. Der 30. Juni 2018 war ein bedeutsamer Kampftag und eine Machtdemonstration für die österreichische ArbeiterInnenbewegung. Über 100.000 Menschen gingen
Streik bei Halberg Guss: Kampf ums nackte Überleben
Seit beinahe drei Wochen wird der Automobilzulieferer „Neue Halberg Guss GmbH“ in Leipzig bestreikt. Zwischenzeitlich drohte die Situation zu eskalieren. Nach wie vor ist die Lage sehr angespannt
Weniger und sinnvoller arbeiten! 30-Stunden-Woche statt 12-Stunden-Tag
Christian Zeller. Die ÖVP-FPÖ-Regierung verkündet in kurzen Abständen einen Angriff nach dem anderen auf soziale Errungenschaften. Die Abschaffung der Notstandshilfe, die Kürzung der Mindestsicherung,
Kampf der BauarbeiterInnen füllt die Zürcher Innenstadt
Helena W. und Anthea N. Eine kämpferische Stimmung und rote Nebelschwaden hingen in der Luft, als sich am Samstag den 23. Juni 18’000 BauarbeiterInnen die Zürcher Strassen nahmen. 93%
Frankreich: Sozialprotest läuft sich tot
Sozialprotest läuft sich tot – Trotz Einheit CGT / FO wurde der Aktionstag vom 28. Juni d.J. zum Totalflop – Gesetz zur “Bahnreform” durch Präsident Emmanuel Macron unterzeichnet – Dennoch
Im Iran brodelt es
Hamid Mohseni. Weder die Repression noch die vom Regime geschürte Kriegspanik können die massenhaften Proteste stoppen.
Schweiz: Wehren wir uns gemeinsam gegen die Angriffe der Baumeister!
BFS/MPS. Am Samstag, 23. Juni 2018 demonstrieren in Zürich BauarbeiterInnen aus der ganzen Schweiz gegen die aktuellen Angriffe der Baumeister auf die Arbeitsbedingungen. Im Fokus
Prag 1968: Revolution und Konterrevolution
Dave Stockton. 1968 war eines der „verrückten Jahre“ der Geschichte wie 1848, 1917-18, 1989 und zuletzt 2011. Es war eine Zeit, in der der Ausbruch von Revolten in einem Land schnell
Eine Revolte überschwemmt die Südstaaten der USA
Abhi Madhavarapu. Nach jahrzehntelanger Passivität beginnt sich die US-ArbeiterInnenklasse zu regen. Dort wo man es am wenigsten erwartet hatte: im konservativen Süden. Eine kämpferische
Brasilien: Massenstreiks, die extreme Rechte und die Macht des Militärs
Brasilien steckt tief in der Krise, während Massenstreiks der Lkw-Fahrer das Land erschüttern. Doch die Streikbewegung ist alles andere als widerspruchsfrei und die extreme Rechte
Syriza-Regierung peitscht viertes Sparprogramm durchs Parlament
Katerina Selin. Fast drei Jahre nachdem die griechische Regierungspartei Syriza (Koalition der radikalen Linken) das überwältigende „Nein“ im Referendum über die Sparpolitik mit Füßen trat, holt sie erneut
Der Iran und das Atomabkommen
Mina Khani. Es gab vor einigen Wochen einen Brief an Federica Mogherini, unterschrieben von linken Intellektuellen wie Judith Butler und David Harvey, die die Fortsetzung des Atomabkommens









Neueste Kommentare