Articles tagged with: China
China-Berichterstattung: „Ein intensiver Propagandakrieg mit mehreren Fronten“
Harald Neuber. Der Leiter des China-Büros der spanischen Nachrichtenagentur EFE hat in einer viel beachteten Stellungnahme über Twitter eine Debatte über die China-Berichterstattung westlicher Medien angestoßen. In 14 Tweets rechnete Javier García schon Ende September mit der seiner Meinung nach …
Interview zur »Chip-Krise«
Im ersten Quartal 2021 wurden in der BRD eine Million Autos nicht gebaut, weltweit sollen es mehr als vier Millionen werden, weil Chips fehlten. Die Automultis – bzw. ihre Zulieferer – hatten ein Jahr zuvor …
Tiananmen Massaker als Wendepunkt der historischen Arbeiterbewegung
Christopher Wongon. Zweiunddreißig Jahre später sind sich alle außer den hartnäckigsten Propagandisten über die grundlegenden Details der Ereignisse auf dem Platz des Himmlischen Friedens zwischen dem 15. April 1989 und dem 4. Juni 1989 einig. …
Stimmen aus Lateinamerika: „Kabul, game over“
Über das Ende der US-Hegemonie, die „Freedom Fighters“ Taliban und Contras und warum der Weg von Afghanistan nach Haiti über die USA führt. Einschätzungen von Atilio Borón, Jorge Majfud und Pedro Brieger.
Marxismus und Imperialismus. Ein Dialog mit kritischen China-Intellektuellen
Es ist kein Geheimnis, dass die US-Linke verwirrt ist, wie sie auf den Aufstieg Chinas reagieren soll. Es gibt eine breite und berechtigte Opposition gegen Bidens Fortsetzung der Trump’schen Eindämmungsbemühungen, die sich am deutlichsten in …
Afghanistan: Der Sieg der Taliban und seine internationale Bedeutung
Internationales Sekretariat der Liga für die Fünfte Internationale. Der Sieg der Taliban und der Sturz der Regierung Ghani sind eine demütigende Niederlage von globaler Bedeutung für die USA und ihre westlichen Verbündeten. Das Bild der …
Der Sieg der Taliban – die Frucht von 20 Jahren imperialistischer Besatzung
Martin Suchanek. Nach 20 Jahren Besatzung durch die USA und ihre Verbündeten haben die Taliban Kabul und das Land wieder eingenommen. 20 Jahre Besatzung und Krieg – wofür? Die westlichen imperialistischen Mächte haben keines ihrer …
China: Imperialismus oder Semi-Peripherie?
Minqi Li. China ist derzeit, gemessen an der Kaufkraftparität, die grösste Volkswirtschaft der Welt. Während die rasche Expansion der chinesischen Wirtschaft die globale geopolitische Landkarte umgestaltet, haben westliche Mainstream-Medien begonnen, China als eine neue imperialistische …
Kuba: Ursachen und Folgen des 11. Juli
Claudia Cinati. Der 11. Juli war ein Tag der Demonstrationen, Zusammenstöße und Repressionen in Kuba, der mit der Verhaftung von Hunderten von Menschen endete – vor allem Anführer:innen und Aktivist:innen der kubanischen Linken. Eine Analyse …
Proteste in Kuba und sozialistische Perspektive
Markus Lehner. Am Samstag, den 10. Juli, verabredeten sich mehrere BloggerInnen für den kommenden Sonntagmittag, um in San Antonio de los Baños, einem Vorort von Havanna, gegen die extrem schlechte Versorgungslage in Kuba zu protestieren. …
Warum protestiert das kubanische Volk?
Miguel Sorans. Die Regierung Diaz Canel und die Kommunistische Partei Kubas (PCC) sagen, dass die Proteste «von den Vereinigten Staaten orchestriert und finanziert werden». Dies ist nicht wahr. Natürlich will der Imperialismus die Proteste zu …
China und die Uiguren
Florian Rötzer. Jürgen Kurz, Mitglied der Grünen, ist mit einer Chinesin verheiratet und lebt seit bald 20 Jahren in China. Ihn hat die seiner Ansicht und Erfahrung nach einseitige Darstellung von China sowie die zunehmend …
Nato, Russland, China: Die wilden Zwanziger der Aufrüstung
Roland Bathon. Angesichts des Gipfeltreffens von Putin und Biden lohnt ein Blick auf das geopolitische Spiel der Akteure im Hintergrund, in dem es nur scheinbar um Menschenrechte und Demokratie geht.
Die Kriegsverbrechen Israels und der „Menschenrechts“-Imperialismus
Bill Van Auken. Der Auftritt von US-Außenminister Antony Blinken auf einer Pressekonferenz am Mittwoch war ein Lehrstück über den grenzenlosen Zynismus des „Menschenrechts“-Imperialismus, der sein Markenzeichen ist.






Neueste Kommentare