Articles tagged with: USA
Die Militarisierung Israels
Ueli Schlegel. Das Bild des kleinen, tapferen Staates, der sich eingekreist von heimtückischen Mächten gegen diese verteidigen muss – des kleinen Davids, der von Goliath angegriffen wird – hält sich hartnäckig in den Köpfen gutmeinender …
Die Trump-Regierung und der imperialistische Krieg in der Ukraine
Joseph Kishore. Acht Wochen vor dem Tag der Amtseinführung verliert die künftige Trump-Regierung keine Zeit bei der Vorbereitung ihrer Agenda. Trump hat ein Kabinett zusammengestellt, das von Milliardären und Faschisten dominiert wird. Sie sind entschlossen, …
Naher Osten: Wie der Imperialismus einen Flächenbrand verursacht
Die Logik in der Situation im Nahen Osten treibt seit über einem Jahr auf einen regionalen Krieg zu. Alle Versuche, diesen Prozess aufzuhalten, liefen nach demselben Muster ab: Die Amerikaner sagen, sie wollen keine Eskalation; …
Nato-Mächte provozieren Kriegseskalation gegen Russland
Andre Damon. Dass die Biden-Regierung der Ukraine gestattet, US-Langstreckenwaffen für Schläge auf russisches Kernland einzusetzen, stellt eine neue und gefährliche Eskalation des Kriegs dar, den die USA und Nato gegen Russland führen. Der Schritt, auf …
Gruselkabinett: Kriegstreiber und Gewerkschaftsgegner unter Trump
Samuel Karlin. Mit ungewöhnlicher Geschwindigkeit wählt Trump sein Kabinett aus. Es wird sich aus Milliardären und Kriegstreibern zusammensetzen, deren Interessen denen der Arbeiter:innen direkt entgegengesetzt sind.
Auch wenn einige Teile der Arbeiter:innen für Trump gestimmt …
Der US-Imperialismus in der Krise: ein kurzer Kommentar
Mike Gimbel. Die kapitalistischen Herrscher der USA (und ihre Vasallen) sind HEUTE größtenteils „Rentiers“, auch bekannt als Finanzoligarchie, ähnlich wie die königlichen Familien des alten Europas und ihre Bankiers, die fast vollständig von der tatsächlichen …
Das Elektroauto und die Rückkehr des Bergbaus
Wir unterbrechen unsere B-Serie (Boeing – Bahn – Bangladesch) und beginnen nun mit der A-Serie: A wie Auto.
Also gleich. Denn bei Boeing hat am 13. September der Streik begonnen. Fast 33 000 Arbeiter beteiligen sich. …
Was machte CIA-Direktor William Burns in Armenien?
Waleri Krylko. Armenien ist ein weiteres Schlachtfeld des neuen Kalten Krieges
Im Juli 2022 stattete CIA-Direktor William Burns dem armenischen Eriwan einen Überraschungsbesuch ab. Offiziell war er dort, um die Finanzierung „gemeinnütziger Organisationen“ durch seine Agentur …
Neokolonialismus in Lateinamerika: Ein neuer Anlauf
Martin Agüero. Die Eliten der USA und Europas verschleiern ihre Invasionsbestrebungen mit dem Gerede von universellen Werten und einer grünen Agenda.
Die führenden Politiker und Wirtschaftseliten der USA und Europas setzen ihre neokoloniale Politik gegenüber den …
Das Programm des Donald Trump
Martin Suchanek. Das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen blieb 2024 aus. Schon früh wurde in der Nacht vom 5. zum 6. November deutlich, dass der Rechtspopulist, Rassist und aggressive Vertreter eines America First, Donald Trump, nach 2016 – …
«Mainstream»-Medien bedienen die Interessen des Globalen Nordens
Der Neue Norden. Die Berichterstattung öffentlicher und privater Medien über internationale Themen ist auffallend einheitlich, sowohl inhaltlich als auch bezüglich der Perspektive, aus der berichtet wird.
Schweizer Mainstream-Medien beziehen Nachrichten zu ausländischen Themen meist von drei …
Die Ökonomie von Besatzung und Genozid
Daniel Kipka-Anton. Nach weit über 40.000 Toten fällt ein nüchterner Blick auf langfristige Pläne der israelischen Politik schwer. Und doch ist die Frage wichtig, denn ihre Antwort gibt Hinweise auf polit-ökonomische Interessen hinter dem Genozid …
Ampel-Aus: Regierungschaos in Deutschland nach Trump-Wahl
Marius Rabe. Gleich am Tag nach den US-Wahlen ist klar: Die Ampel wird nicht die Regierung sein, um den Herausforderungen einer neuen Trump-Ära zu begegnen.
„Zu oft wurden die nötigen Kompromisse übertönt durch öffentlich inszenierten …
Doppelwumms: Trumps Wahlsieg und das Platzen der Ampel
Florian Rötzer. Für Deutschland steht die Ukraine-Politik im Zentrum des Wirtschaftsniedergangs und der finanziellen Belastung. Wie wird es weitergehen, wenn in Berlin eine neue Regierung erst im März antritt?
Es war ein Doppelwumms gestern: Zuerst der …








Neueste Kommentare