Articles tagged with: Widerstand
Eine Bilanz der Sozialproteste in Frankreich
Bernard Schmid. Zu Hunderttausenden gingen die Menschen auf die Straße. Der Anteil der jungen Generationen daran war hoch, auch der Migrantenanteil schien beträchtlich. Anweisungen der Sicherheitskräfte
Österreich: Kurz lässt länger arbeiten
Flo D. Arbeiten – zwölf Stunden am Tag, 60 Stunden die Woche. Österreichs neues Arbeitszeitgesetz sorgte für viel Ärger. Wieso kam es trotzdem ohne effektiven Widerstand durch?
Proteste gegen Folgen der Wirtschaftspolitik in Argentinien mehren sich
Miguel Arndt. Lehrer streiken gegen Kürzungen im Bildungsbereich und für inflationsausgleichende Gehaltserhöhung. Regierung Macri kündigt weitere Sparmaßnahmen an
Der Kampf der Jasic-ArbeiterInnen: Was geschah wann – und warum
„Yu Juncong und zehn Arbeiter und Arbeiterinnen von Jiasic in der Provinz Shenzen in China wenden sich an das Personalbüro des Bezirks, um sich über die ständige und willkürliche
Brasilien: Brand des Nationalmuseums, Verbot von Lulas Wahlantritt
Marco Blechschmidt. Innerhalb weniger Tage gingen aus Brasilien zwei Nachrichten um die Welt, die zeigen, wie tief die Krise dort ist. Aufgrund der Sparpolitik brennen das größte Museum
Solidarität mit dem Gefängnisstreik in den USA
Pat, Sprecher der GG/BO in Waldheim (Sachsen). Der folgende Text richtet sich an die streikenden inhaftierten Männer und Frauen, die seit dem 21. August einen Arbeitskampf gegen die Haftbedingungen und
Im Kampf gegen Neonazigewalt nur auf die eigene Kraft setzen
Hans-Gerd Öfinger. In ganz Deutschland und international blicken in diesen Tagen viele arbeitende Menschen, Gewerkschafter, Jugendliche, Antifaschisten und linke Aktivisten nach Sachsen und
Antifaschistischer Protest in Chemnitz – ein langer Weg vor uns
Georg Ismael. Am Samstag, dem 1. September 2018, wollten die Rechten erneut in Chemnitz aufmarschieren. Die AfD-Landesverbände Sachsen, Thüringen und Brandenburg, die „Bürgerbewegung
Aufbruch 1968: Der Prager Frühling
Im Jahr 1968 erschütterte eine gewaltige Revolte die Gesellschaft der damaligen Tschechoslowakei und von dort aus ganz Europa. Am 21. August 1968 walzten sowjetische Truppen
Rechter Mob marschiert in Chemnitz – wie kann er gestoppt werden?
Svenja Spunck. Rund 5000 Rechte zogen am Montag, den 27. August, durch Chemnitz. Der von Nazis und extrem nationalistischen Gruppierungen organisierte Aufmarsch und der Mob von mehr als
Proteste gegen die Rentenreform in Russland bergen großes Potential
Svenja Spunck. Die russische Regierung kündigte im Juni 2018 eine weitreichende Rentenreform an. Der Hauptpunkt dabei ist die Erhöhung des Renteneintrittsalters bei Frauen von 55 auf 63,
Martin Monath: Ein außergewöhnliches Leben im Widerstand
Sascha Staničić. An Martin Monath hat bisher nur ein Stolperstein in Berlin erinnert. Nun hat Wladek Fakin die aufzufindenden Puzzleteile eines widerständigen Lebens
Kein Traumpaar: Die spanischen CCOO und UGT und „ihre“ Regierung
Ende Juli hatten wir im LabourNet Germany die gemeinsame Erklärung von 29 alternativen Gewerkschaften in Spanien dokumentiert, mit der diese – erstmalig gemeinsam – das Rahmentarifabkommen
30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum
Wolfgang Schaumberg. Herauszuarbeiten, was an unserer Betriebspolitik als »marxistische Intervention« bezeichnet werden kann, erfordert einen längeren Rückblick auf wesentliche Bestandteile
Neueste Kommentare