Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

13. November 2017 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

Jakob Schäfer. Nicht erst mit dem Klimawandel wird vielen Menschen immer klarer, dass der Kapitalismus keine Zukunft haben darf ‒ wenn die Menschheit eine Zukunft haben soll. In krassem Gegensatz dazu steht die Hilflosigkeit,

Fünf Mythen über die Russische Revolution

13. November 2017 – 10:00 | Kommentare deaktiviert für Fünf Mythen über die Russische Revolution

Seiji Seron. Auch wenn die Idee des Sozialismus an Beliebtheit gewinnt, halten sich Mythen über die Russische Revolution hartnäckig. Die Bourgeoisie führt seit einhundert Jahren eine Schmierenkampagne gegen die Russische Revolution.

Leo Trotzki zur Auflösung der Konstituierenden Versammlung

11. November 2017 – 16:17 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki zur Auflösung der Konstituierenden Versammlung

Vorbemerkung der Redaktion sozialismus.info: Am 7. November (25. Oktober nach damaligem in Russland geltenden Kalender) jährt sich zum hundertsten Mal die russische Oktoberrevolution. An diesem Tag im Jahr 1917 beschloss der

„Die Straßen gehören uns für immer“ – Generalstreik in Barcelona

9. November 2017 – 12:07 | Kommentare deaktiviert für „Die Straßen gehören uns für immer“ – Generalstreik in Barcelona

Hovhannes Gevorkian. Schon am frühen Mittwochmorgen war der Verkehr rund um Barcelona lahmgelegt. Von kleineren Gewerkschaften sowie den „Komitees zur Verteidigung der Republik“ (CDR) war zu einem Generalstreik aufgerufen worden,

Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

8. November 2017 – 17:18 | Kommentare deaktiviert für Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

Willi Eberle. Die Welt steht mittlerweile unter direkter oder indirekter Herrschaft des Wertgesetzes, unter der Herrschaft der Bourgeoisie: ökonomisch über die weltweite Verankerung der globalisierten kapitalistischen Wertschöpfungsketten und politisch mit der weltweiten Durchsetzung der Standortpolitik. …

Arbeit und sozialer Widerstand im neoliberalen Kapitalismus

7. November 2017 – 16:54 | Kommentare deaktiviert für Arbeit und sozialer Widerstand im neoliberalen Kapitalismus

Jung, flexibel, dynamisch: Arbeitsverhältnisse haben sich im Neoliberalismus enorm gewandelt. Was bedeutet das für konkrete Praxen der Selbstorganisation und des Widerstandes?

Kopenhagener Rede von Leo Trotzki zur Verteidigung der Oktoberrevolution

7. November 2017 – 12:22 | Kommentare deaktiviert für Kopenhagener Rede von Leo Trotzki zur Verteidigung der Oktoberrevolution

Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution veröffentlichen wir die „Kopenhagener Rede“ (7. November 1932) von Leo Trotzki.

Konjunkturen des Kampfes gegen die Arbeitsmarktreform in Frankreich

4. November 2017 – 12:27 | Kommentare deaktiviert für Konjunkturen des Kampfes gegen die Arbeitsmarktreform in Frankreich

Georges Caco. Was Hollande begonnen hat, setzt Macron brav fort und setzt sogar noch einen drauf: Die zweite Arbeitsmarktreform lässt kaum mehr was übrig von den Errungenschaften der französischen Arbeiter*innenklasse.

Nur die Arbeiterklasse kann die katalanische Republik verteidigen

1. November 2017 – 19:34 | Kommentare deaktiviert für Nur die Arbeiterklasse kann die katalanische Republik verteidigen

Robert Samstag. In seiner Pressekonferenz machte der abgesetzte katalanische Präsident deutlich, warum die bürgerliche Führung den Unabhängigkeitsprozess in eine Sackgasse gebracht hat. Was die Schranken der Unabhängigkeit sind – und wer sie überwinden kann.

Verteidigungskomitee in Barcelona einstimmig für Generalstreik

28. Oktober 2017 – 8:24 | Kommentare deaktiviert für Verteidigungskomitee in Barcelona einstimmig für Generalstreik

IzquierdaDiario.es. In der vergangenen Woche einigte sich das Komitee zur Verteidigung der Republik (CDR) in Nou Barris in Barcelona auf eine Erklärung, in der sie weitere Generalstreiks und Mobilisierungen forderten.

Die Linke ohne die Leute?

25. Oktober 2017 – 15:54 | Kommentare deaktiviert für Die Linke ohne die Leute?

Anlass für das Papier von Wolfgang Schaumberg ist seine Beobachtung, dass gerade bei jungen Linken das Interesse an der Masse der den Reichtum und die Macht der Kapitalistenklasse in den Großbetrieben produzierenden Menschen und an …

Ernest Mandel: Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

21. Oktober 2017 – 8:52 | Kommentare deaktiviert für Ernest Mandel: Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

In seinem Buch über die Russische Revolution setzt sich Ernest Mandel mit den gängigen Legenden, aber auch mit der ernstzunehmenden Kritik an der Politik der Bolschewiki auseinander.

Zerfall des Kampfes gegen die Arbeitsrechts-„Reform“ unter Macron

20. Oktober 2017 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für Zerfall des Kampfes gegen die Arbeitsrechts-„Reform“ unter Macron

Bernard Schmid. Protestmobilisierung ist allgemein rückläufig – mehrere Branchen kämpfen sich aus der Arbeitsrechts„reform“ heraus – Ton zwischen Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon und Gewerkschaftsführungen verschärft sich.

Clara Zetkins „Geschichte der proletarischen Frauenbewegung“

19. Oktober 2017 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Clara Zetkins „Geschichte der proletarischen Frauenbewegung“

Alexandra Arnsburg. Der Manifest Verlag gibt in seinem neuen Programm den lange vergriffenen Klassiker Zetkins neu heraus. Das 1928 erstmals erschienene Buch mit dem Titel „Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung in Deutschland“ vereint