Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Arbeiterkampf bei General Motors Venezuela: Modell für ein Dilemma?
Labournet.de. Die Schließung des Werkes von General Motors in Venezuela, die Art und Weise der Verbreitung dieser Nachricht, die Bestrebungen der Belegschaft und die Aktivitäten des Arbeitsministeriums – die Ereignisse, die sich seit Mitte April
Lehren aus der NRW-Wahl
Sozialistische Gleichheitspartei. Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom vergangenen Sonntag beinhaltet wichtige Lehren für zukünftige gesellschaftliche Auseinandersetzungen und Klassenkämpfe.
Wahlen in Nordrhein-Westfalen: Drei zu Null für die CDU
Martin Suchanek. Drei Landtagswahlen, drei Kraftproben, drei Niederlagen – so die verheerende Bilanz der SPD. Die Bundestagswahlen scheinen für die Sozialdemokratie verloren, noch bevor der Wahlkampf begonnen hat.
Venezuela: Maduro versucht, mit Repression an der Macht zu bleiben
Simón Rodríguez Porras. Die Regierung Maduro stützt sich, angesichts des schwindenden Rückhaltes auch in der einfachen Bevölkerung und der wachsenden Spannungen innerhalb des Chavismus, auf die Armee, um die seit dem 4. April 2017 wachsenden
Türkei: 1200 Arbeiter streiken gegen die Gewerkschaft Türk Metal
[TEKNOROT] 1200 Arbeiter protestieren im Betrieb gegen den Abschluss eines Tarifvertrages hinter ihrem Rücken – die Gewerkschaft Türk Metal droht!
Alle zusammen am Generalstreik in Brasilien
Péricles de Lima. Der Generalstreik vom 28. April in Brasilien wurde von den Gewerkschaftsverbänden, den sozialen Bewegungen und den verschiedenen Teilen der Linken als großer Erfolg bewertet. Für uns beweist es darüber hinaus, dass die …
Freihandel, Klassenkonflikt und die Aufgaben der Linken
Willi Eberle. Ab der zweiten Hälfte der 1960er Jahre kündigte sich eine neue Periode an. Die Bourgeoisie geht in ihrer Jagd nach Surplusprofit verstärkt dazu über, die Löhne zu drücken und Arbeiterinnen und Arbeiter zu …
28. April – Generalstreik in Brasilien
Markus Lehner. Für den 28. April haben alle großen brasilianischen Gewerkschaftsdachverbände zur ganztägigen Niederlegung der Arbeit aufgerufen aus Protest gegen die Arbeitsmarkt- und Rentenreform der Regierung Temer. An diesem Protesttag sind nicht nur die „linken“ …
Zu der Situation in Polens Gewerkschaftslandschaft
In der Aprilausgabe der Zeitschrift der deutschen Gewerkschaftslinken «express. Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit» ist ein Beitrag von Beata Siekanska und Piotr Tyszler über Bewegung in Polens Gewerkschaftslandschaft erschienen.
Frankreich: Ist der FN faschistisch?
Dersu Heri, JUSO Genf. Der Aufstieg Marine Le Pens und ihrer rechtspopulistischen Partei, des Front National, verleitet insbesondere linke Kommentatoren dazu, sie als “faschistisch” zu bezeichnen. Dem halten wir eine Analyse entgegen,
Freihandel: Welche Antwort der Linken? Veranstaltung in SG vom 2. Mai 2017
Antikapitalistische Linke. Der Kapitalismus gründet auf der Mehrwertproduktion aufgrund der Ausbeutung der Lohnarbeit. Der Kauf und Verkauf der Waren, insbesondere der Ware Arbeitskraft, organisiert die gesellschaftliche Teilung der Arbeit unter der Herrschaft der Bourgeoisie.
2016: Der Tod des Liberalismus
Alan Woods. Das Jahr 2016 endete mit zwei dramatischen und blutigen Ereignissen: die Ermordung des russischen Botschafters in Istanbul und der brutale Mord an Menschen, die sich in Berlin friedlich auf das Weihnachtsfest vorbereiteten.
Italien: Mit Repression hin zum harten Kern der EU
Die Regierung will das Land noch enger an die Europäische Union binden. Einschnitte werden von Repression begleitet. Gespräch Raoul Rigault mit Sergio Cararo.
Nach US-Angriff auf Syrien: Mélenchon legt in Umfragen zu
Alex Lantier. Wieder erschüttert ein internationales Ereignis den französischen Wahlkampf. Die amerikanischen Raketenangriffe auf Syrien wirbeln die Umfragewerte der Spitzenkandidaten durcheinander.
Neueste Kommentare