Articles tagged with: Imperialismus
Die radikale Linke Griechenlands nach SYRIZA
Ende Januar 2015 wurde die Koalition der Radikalen Linken, SYRIZA, mit einem überwältigenden Wahlsieg bei den nationalen Wahlen in die Regierung gewählt. Dies in der grossen Hoffnung, dass die neue Regierung, angeführt
Bedrohte Menschenrechte und keine Demokratie in Kiew
Aktivistinnen werben in Berlin um internationale Unterstützung gegen Etablierung eines Polizeistaates durch Kiew. Derweil sind die faschistischen Gruppierungen in der Ukraine auf dem Vormarsch;
Ukrainische Faschisten feiern Putsch
Zum Jahrestag der Maidan-Machtergreifung fordern Neonazis bei einem Aufmarsch in Kiew, den Krieg im Donbass zu verschärfen. Deutschland und die USA haben das gleiche Ziel.
Wie viele Todesopfer würde ein Krieg zwischen den USA und Russland fordern?
Andre Damon. Die amerikanische herrschende Klasse steckt in einem erbitterten internen Konflikt über die Ausrichtung der Außenpolitik und die Frage des Kriegs. Die Demokratische Partei, ein Teil der Republikaner und ein Großteil der Medien
Klassencharakter der israelischen Gesellschaft im Zionismus
Der folgende Text ist eine überarbeitete Version eines Redebeitrags, der im Rahmen eines Workshops der Gruppe FOR-Palestine auf der Sommerschulung der Jugendorganisation „Revolution“ im Sommer 2016 vorgetragen wurde.
„Friedensplan“ für die Ukraine von Trump-Vertrauten
Florian Rötzer. Putin unterzeichnet Dekret zur Anerkennung der von „Volksrepubliken“ ausgegebenen Papiere, Kiew verurteilt es als Anerkennung von „illegalen Behörden in besetzten Gebieten“.
Die Nato übt den Krieg gegen Russland
In diesen Tagen erscheint das Februarheft der Mitteilungen der Kommunistischen Plattform in der Partei Die Linke. Wir veröffentlichen daraus mit freundlicher Genehmigung der Heftredaktion
Hamon und der unaufhaltsame Niedergang des parti socialiste
Alice Laurençon. Mit einem Erdrutschsieg gewann Benoît Hamon am Sonntagabend die zweite Runde der Vorwahlen der regierenden Sozialistischen Partei (PS). Der neue Präsidentschaftskandidat der Partei, der unter François Hollande Bildungsminister war,
Der erste „Gewinner“ von D. Trumps Regierungsantritt: Israels Rechtsaußen
„Israel, bleib stark. Der 20. Januar rückt immer näher“ … diese Durchhalteparole setzte niemand anderes als Donald Trump höchstpersönlich am 28. Dezember ab. Fünf Tage zuvor hatten die USA zum ersten Mal seit 1980
Beispielhafter Arbeitskampf bei Wal-Mart China
Der Arbeitskampf bei « Wal-Mart » weist einige Züge auf, die nicht nur in China einzigartig sind und eine neue Etappe in den Arbeiterkämpfen und den Kämpfen für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger eröffnen.
WEF in Davos: Eine Gesellschaftsordnung in der Krise
Nick Beams. Es ist hinlänglich bekannt, dass das Ancien regime vor der Französischen Revolution von 1789 weder willens noch in der Lage war, den feindlichen Ausbruch aktiv zu verhindern, der es schließlich hinwegfegen sollte. Diese …
Trumps Protektionismus gegen die Arbeiterklasse
Am Montag waren Trumps Äußerungen über die Europäische Union auf den Titelseiten der wichtigsten internationalen Zeitungen zu lesen. Seine Erklärungen gegenüber Deutschland und den Geflüchteten
Acht Milliardäre reicher als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung
Nick Beams. Acht Milliardäre, sechs von ihnen aus den USA, verfügen über ebenso viel Reichtum wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung, circa 3,6 Milliarden Menschen.
Trump: Der Untergang des neoliberalen Narrativs
Über die konservative Lawine, die bei der Wahl im November so viele Staaten republikanisch machte, wurde viel geschrieben. Sogar die Drehbuchautor*innen von „House of Cards“ waren nicht fantasievoll genug,
Neueste Kommentare