Articles tagged with: Service Public
Russland 1917: Wie die Revolutionsregierung eine Pandemie bekämpfte

Überall auf der Welt versagen Regierungen angesichts der Pandemie. Nach der Oktoberrevolution von 1917 bedrohte das Fleckfieber Millionen. Revolutionäre Maßnahmen stoppten seine Verbreitung. Von Charlie Kimber.
24 Milliarden für neue Kampfflugzeuge oder für die Bevölkerung?

Sechs Milliarden um sie zu kaufen und weitere 18 Milliarden, um sie zu fliegen: Das sind die Ausgaben, um deren Genehmigung uns die Regierung und die beiden Parlamentskammern, die bürgerlichen Parteien und Unternehmerverbände, der Generalstab
Belarus: Das Modell Lukaschenko am Ende?

Alexander Amethystow. Belarus/Weißrussland gilt in hiesigen Medien vor allem als eine Diktatur. Für viele Linke in den postsowjetischen Ländern galt das Land als Hoffnungsträger und es wurden lange Debatten darüber geführt, ob die
Wird Belarus frei sein?

Nikita Ivansky. Seit nun drei Wochen finden auf den Straßen von Belarus Proteste gegen den Diktator Lukaschenko statt. Er ist der erste und einzige gewählte Präsident der Republik Belarus, der das Land seit 26 Jahren …
Massive Unterstützung im ganzen Land für die Streikbewegung im Iran

„… Der Iran erlebte schon 2018 und 2019 aufstandsähnliche Massenproteste. Das faschistische Regime drückte immer mehr Arbeiter, Frauen, Jugendliche in bittere Armut und verstärkte die politische Repression. Die Proteste
Lukaschenko: Im Streit mit dem Imperialismus und mit der Arbeiterklasse

Tomáš Tengely-Evans. Aleksander Lukaschenko eroberte in dem Chaos, das auf den Zusammenbruch des stalinistischen Russlands und des Ostblocks in den 1990er Jahren folgte, das Präsidentenamt.
Indien: Pandemie, Krise und Kampf der ArbeiterInnenklasse

Irfan Khan. In Indien waren bis Ende Juli fast anderthalb Millionen Menschen mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Am 26.7. wurden 1.435.435 Infektionen offiziell registriert. 32.771 sind in den letzten Monaten gestorben. Angesichts des enormen
USA: Herrschende Klasse bereitet Bürgerkrieg vor

Patrick Martin. Trumps Vorhaben, die paramilitärische Bundespolizei in Großstädten einzusetzen, ist ein massiver Angriff auf demokratische Rechte. Die USA stützen sich immer stärker auf die Herrschaftsformen eines Polizeistaats.
Ausblick auf die Tarifrunde 2020 im Nahverkehr: «Wir haben großes vor!»

“… Die Internationale Automobil-Ausstellung präsentiert mit Unterstützung der Bundesregierung ihre Vision der Mobilitätswende: SUVs, mehr PS etc. Dagegen wird am 14.September zu einer Demonstration aufgerufen. Zudem ruft Sand im Getriebe zu Aktionen zivilen
Zur klassenpolitischen Lage in Deutschland in Zeiten der Pandemie

Jakob Schäfer. Mindestens zwei Monate lang waren die diversen gesellschaftlichen Bewegungen weitgehend zur Untätigkeit verurteilt. Einige befanden sich sogar in einer richtiggehenden Schockstarre. Am verheerendsten wirkte und wirkt sich
Frankreich: Kampf im Gesundheitssektor trotz Repression

Gabriella Manouchki. Zehntausende von Menschen in Frankreich – von Paris bis Montpellier, von Lyon bis Bordeaux – sind dem nationalen Aufruf zum Streik für die Pflege am 16. Juni 2020 gefolgt. Während der französische Präsident
Palästina: „Es geht schon lange um Annexion“

Peter Schäfer. Interview mit dem palästinensischen Wirtschafts- und Politikberater Sam Bahour – Auswirkungen der israelischen Besatzung auf die palästinensische Wirtschaft.
Libanon: »Wir haben Hunger, wir werden klauen«

Miriam Younes. Im Herbst 2019 erfasste eine Massenbewegung den Libanon, die bis heute anhält und trotz der Corona-Einschränkungen neuen Zulauf bekommt.
Spanien: Sánchez verlängert Alarmzustand und schielt nach rechts

Ralf Streck. Immer deutlicher streckt die Linksregierung die Hand in Richtung der rechten Ciudadanos mit Blick auf die Verabschiedung des Haushalts aus.
Neueste Kommentare