Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Sozialdemokratie

AHV-Gegen-Reform: Ein Schlag gegen die GANZE Arbeiterklasse

30. September 2022 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für AHV-Gegen-Reform: Ein Schlag gegen die GANZE Arbeiterklasse

Dario Dietsche. Die Annahme der AHV-Reform ist eine harte Niederlage. Die Lebensbedingungen der gesamten Arbeiterklasse, speziell der Frauen, verschlechtern sich weiter. Die vielen «Ja»-Stimmen von Männern zeigen vor allem eines: Die Arbeiterklasse braucht konsequente Klassenpolitik …

Die Ultrarechte gewinnt die Wahlen in Italien

28. September 2022 – 9:40 | Kommentare deaktiviert für Die Ultrarechte gewinnt die Wahlen in Italien

Die Rechtskoalition aus den Brüdern Italiens (FdI), der Liga und Forza Italia (FI) gewann die Parlamentswahlen mit 44 Prozent der Stimmen. Die Partei von Giorgia Meloni hat mit 26 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Bei …

Neofaschistische Fratelli d’Italia gewinnen italienische Parlamentswahlen

27. September 2022 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Neofaschistische Fratelli d’Italia gewinnen italienische Parlamentswahlen

Alex Lantier. Georgia Meloni von den Fratelli d’Italia (FdI, Brüder Italiens) hat am Sonntagabend die italienischen Parlamentswahlen gewonnen. Die Fratelli d’Italia sind die politische Nachfolgepartei der Faschisten von Diktator Benito Mussolini aus der Zeit vor …

Münchner Philharmoniker: Konzertmeister wegen „Russland-Nähe“ entlassen

26. September 2022 – 9:54 | Kommentare deaktiviert für Münchner Philharmoniker: Konzertmeister wegen „Russland-Nähe“ entlassen

Verena Nees. Lorenz Nasturica-Herschcowici, seit 30 Jahren Erster Konzertmeister bei den Münchner Philharmonikern, ist Ende vorletzter Woche wegen „Russland-Nähe“ gekündigt worden.
Der gebürtige Rumäne wurde 1992 vom damaligen Chefdirigenten, dem weltberühmten Sergiu Celibidache entdeckt und für …

Großbritannien im Streikfieber: Lehren für Deutschland?

24. September 2022 – 12:09 | Kommentare deaktiviert für Großbritannien im Streikfieber: Lehren für Deutschland?

Dan Kedem & Tim Jonat. Nach dem Staatsbegräbnis von Elizabeth II. im Vereinigten Königreich geht der Klassenkampf weiter. Die neu besetzte Regierungsbank unter Liz Truss beginnt mit ihrem Thatcher-Tribut; die Gewerkschaften gehen ebenfalls in die …

Plebiszit in Chile: Die neue Verfassung ist ein historischer Betrug

2. September 2022 – 9:05 | Kommentare deaktiviert für Plebiszit in Chile: Die neue Verfassung ist ein historischer Betrug

In Chile wird am 4. September über eine neue Verfassung abgestimmt. Welche Position sollen Revolutionär:innen dazu einnehmen? Wie sieht eine unabhängige Alternative der Arbeiter:innenklasse und der Massen aus? Erklärung der chilenischen revolutionären Organisation PTR.

Schweiz. Zur Finanzierung der AHV: Die Lektion von vor 50 Jahren

20. August 2022 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Schweiz. Zur Finanzierung der AHV: Die Lektion von vor 50 Jahren

Benoit Blanc. Eine Erhöhung der Lohnbeiträge um 4,4% zur Finanzierung der Renten: Wo gibt es das schon? In einem angeblich „sozialistischen“ Regime in den östlichen Ländern, das 1989 mit dem Fall der Berliner Mauer verschwand? …

Die AfD – brandgefährlich oder neue Friedenspartei?

25. Juli 2022 – 17:05 | Kommentare deaktiviert für Die AfD – brandgefährlich oder neue Friedenspartei?

Johannes Schillo. „Schosshunde von Putin“ sind laut grünem Landeschef Kretschmann die Rechten von der AfD. Sie selber sehen sich als neue Friedenspartei, warnen vor „Kriegsrhetorik“ bei denen da oben und „Verelendung“ im Volk. Zum Buch …

Imperialismus: Norwegische Regierung verbietet Streik der Ölarbeiter

8. Juli 2022 – 10:54 | Kommentare deaktiviert für Imperialismus: Norwegische Regierung verbietet Streik der Ölarbeiter

Jordan Shilton. Die norwegische Regierung, die von der sozialdemokratischen Arbeiderpartiet (AP) gestellt wird, hat einen Streik der Öl- und Gasarbeiter schon am ersten Tag gerichtlich unterbunden. Ihr Vorgehen zeigt, wie die Regierungen aller Länder den …

Norwegische Regierung verbietet Streik der Gasarbeiter:innen

8. Juli 2022 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für Norwegische Regierung verbietet Streik der Gasarbeiter:innen

Marco Blechschmidt. Der Streik in der norwegischen Öl- und Gasindustrie hatte die europäische Energieversorgung bedroht. Nun ist er verboten worden. Doch die Streiks gegen die Inflation und Krieg müssen weitergehen.
Nur wenige Stunden dauerte der Streik …

Für eine neue Arbeiterpartei!

6. Juli 2022 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Für eine neue Arbeiterpartei!

Hanns Graaf. Das schwache Abschneiden der LINKEN bei der vergangenen Bundestagswahl, der sich seit Jahrzehnten verstärkende Niedergang der SPD und die Inaktivität und „Staatstreue“ der Gewerkschaften werfen die Frage auf, wie es erreicht werden kann, …

Der Parteitag der Linkspartei – Vorwärts dem Untergang entgegen?

25. Juni 2022 – 10:55 | Kommentare deaktiviert für Der Parteitag der Linkspartei – Vorwärts dem Untergang entgegen?

Martin Suchanek. „Gemeinwohl statt Profit. Klimagerechtigkeit statt Aufrüstung. DIE LINKE ist bereit für die neue Zeit“ – so der Titel des Leitantrages zum Parteitag, der vom 24. bis 26. Juni in Erfurt tagt. Angesichts der …

Sozialismus des 21. Jahrhunderts: Reform oder Revolution?

19. Juni 2022 – 15:28 | Kommentare deaktiviert für Sozialismus des 21. Jahrhunderts: Reform oder Revolution?

Murray E.G. Smith (2018). Da wir uns dem Ende dieses zweihundertsten Geburtsjahres von Karl Marx nähern, möchte ich zunächst darauf hinweisen, dass die Erfahrungen des letzten halben Jahrhunderts viele der wichtigsten Vorhersagen von Marx über …

Biden braucht die Gewerkschaften für seine Kürzungs- und Kriegspolitik

17. Juni 2022 – 9:13 | Kommentare deaktiviert für Biden braucht die Gewerkschaften für seine Kürzungs- und Kriegspolitik

Jerry White. US-Präsident Biden sprach am Dienstag auf dem Kongress des Gewerkschafts-Dachverbands AFL-CIO in Philadelphia. Biden, der sich rühmt, „der gewerkschaftsfreundlichste Präsident in der amerikanischen Geschichte“ zu sein, machte deutlich, dass seine Regierung auf den …