Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie

13. Januar 2017 – 16:54 | Kommentare deaktiviert für Leo Trotzki: Die Schule der revolutionären Strategie

Bericht vom 3. Kominternkongress auf einer Partei-Mitgliederversammlung in Moskau (1921). Mit Schule der revolutionären Strategie hat Trotzki hier den 3. Weltkongress der III. Internationale im Sinne, der vom 22. Juni bis zum 12. Juli 1921 …

Wirtschaftsnationalismus markiert Zusammenbruch der Nachkriegsordnung

13. Januar 2017 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsnationalismus markiert Zusammenbruch der Nachkriegsordnung

Nick Beams. Im Gegensatz zu 2016 herrschte zu Beginn dieses Jahres relative Stabilität auf den globalen Finanzmärkten. Vor einem Jahr kam es auf den Märkten zu erheblichen Turbulenzen, nachdem die Notenbank der USA (Fed) den …

Der Schweizer Pharmariese Novartis korrumpierte Griechenland

7. Januar 2017 – 11:45 | Kommentare deaktiviert für Der Schweizer Pharmariese Novartis korrumpierte Griechenland

Seit den Weihnachtstagen 2016 wird Griechenland immer stärker durch einen Pharmaskandal um den Schweizer Pharmariesen Novartis erschüttert.

Das Jahr 2016 in Kurdistan – eine Bilanz aus Sicht der PKK

6. Januar 2017 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Das Jahr 2016 in Kurdistan – eine Bilanz aus Sicht der PKK

Angriffe des türkischen Staates und erfolgreicher Widerstand. »Wir sind hoffnungsvoll«. Gespräch mit Cemil Bayik. Cemil Bayik ist Gründungsmitglied der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK).

An die «linken» Verteidiger des Regimes von Assad

5. Januar 2017 – 17:08 | Kommentare deaktiviert für An die «linken» Verteidiger des Regimes von Assad

Farouk Mardam-Bey. Als Syrer, der sich stets als politischer Linker verstanden hat, bin ich besonders entsetzt über jene Frauen und Männer, die sich ebenfalls als Linke bezeichnen – und von daher eigentlich auf Seiten der …

Teile und herrsche: Der Fall Ost-Aleppos

3. Januar 2017 – 18:04 | Kommentare deaktiviert für Teile und herrsche: Der Fall Ost-Aleppos

Angela Klein und Manuel Kellner. «Wir werden wiederkommen, oh Liebe.» Auf den Ruinen dessen, was einmal Aleppo war, hinterlassen Kämpfer für ein demokratisches Syrien einen letzten Gruß, bevor sie in die lange Kolonne grüner Busse …

Rätestrukturen in Syrien

2. Januar 2017 – 12:41 | Kommentare deaktiviert für Rätestrukturen in Syrien

Das kriegszerstörte Syrien sah inmitten von Schutt und Asche, von Massenmord und des Zerfalls der staatlichen Strukturen die  Entstehung von Rätestrukturen und von demokratischen Zusammenhängen.

Shimon Peres aus der Perspektive seiner Opfer

22. Dezember 2016 – 11:36 | Kommentare deaktiviert für Shimon Peres aus der Perspektive seiner Opfer

Ilan Pappe. Die Nachrufe auf Shimon Peres waren zweifelsohne bereits vorbereitet als die Nachricht seiner Aufnahme ins Krankenhaus bei den Medien eingetroffen war.

Rechte Offensive nach dem Anschlag in Berlin

22. Dezember 2016 – 9:32 | Kommentare deaktiviert für Rechte Offensive nach dem Anschlag in Berlin

Peter Schwarz. Obwohl die Hintergründe des Anschlags auf einen Berliner Weihnachtsmarkt, der am Montag zwölf Tote und 48 Verletzte forderte, noch völlig ungeklärt sind, nutzen ihn Politiker und Medien in Deutschland und ganz Europa

Syrien-Krieg: Die schwarze Liste der Schande des Westens

22. Dezember 2016 – 9:19 | Kommentare deaktiviert für Syrien-Krieg: Die schwarze Liste der Schande des Westens

Der Westen beklagt mit großem Pathos den Fall von Aleppo. Was die EU und die Bundesregierung nicht sagen: In Aleppo wie in Syrien kämpfen vor allem Söldner-Trupps, die vom Westen und seinen Verbündeten finanziert werden.

Der Fall Aleppos und die Konterrevolution in Syrien

20. Dezember 2016 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Der Fall Aleppos und die Konterrevolution in Syrien

Martin Suchanek. Aleppo, die letzte Metropole, die von den Rebellen gehalten worden war, ist gefallen. Sie fiel durch die Hand eines autoritären, despotischen Regimes, durch die wochen-, ja monatelangen Bombardements seines russischen Verbündeten.

Warum fiel Ost-Aleppo?

18. Dezember 2016 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Warum fiel Ost-Aleppo?

Can Polat, Kommandant und Sprecher der YPG. 16.12.2016: Ost-Aleppo ist gefallen, doch ein Blick auf die vielfältigen Gründe, die diesem Fall den Weg geebnet haben, wird zeigen, dass dies unvermeidbar war – und das nicht …

Aleppo – Stimmen aus der terrorisierten Stadt

16. Dezember 2016 – 15:59 | Kommentare deaktiviert für Aleppo – Stimmen aus der terrorisierten Stadt

 «Ich möchte frei und in Würde leben und das Regime von Bachar al-Assad sieht es als Verbrechen.» Dies ist eine der Stimmen, welche gerade in hiesigen Medien nur selten zu Wort kommen. Trotz der angekündigten …

Großes Gezeter in Washington nach dem Fall von Aleppo

16. Dezember 2016 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Großes Gezeter in Washington nach dem Fall von Aleppo

Bill Van Auken. Am Mittwochabend wurde berichtet, dass die Evakuierung der letzten vom Westen unterstützten islamistischen „Rebellen“ aus Ost-Aleppo wiederaufgenommen wurde, nachdem zuvor die Kampfhandlungen erneut aufgeflammt waren.