Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Fidel Castro: Aus seinen Erfolgen und Fehlern lernen

11. Dezember 2016 – 10:56 | Kommentare deaktiviert für Fidel Castro: Aus seinen Erfolgen und Fehlern lernen

Fidel Castro ist ein Vorbild für Millionen, nicht nur, weil er maßgeblich dazu beitrug Kuba von der Diktatur zu befreien, auch sein Einsatz im Kampf gegen Armut und Kapitalismus werden weltweit geehrt.

Palästina: 69 Jahre illegale Besatzung und ethnische Säuberung

4. Dezember 2016 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Palästina: 69 Jahre illegale Besatzung und ethnische Säuberung

Vor 69 Jahren wurde Palästina durch die Vereinten Nationen geteilt. Diese illegale Spaltung legte den Grundstein für die Gründung des Staates Israels durch die Besatzung und Vertreibung des palästinensischen Volks.

Fidel Castro: „Milliarden Menschen ohne elementarste Rechte“

3. Dezember 2016 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Fidel Castro: „Milliarden Menschen ohne elementarste Rechte“

Ansprache des kubanischen Revolutionsführers beim Gipfeltreffen der Länder des Südens im Palacio de las Convenciones in Havanna am 14. April 2000

Ukraine: Wer den Krisenherd am Köcheln hält

30. November 2016 – 16:33 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Wer den Krisenherd am Köcheln hält

Die ukrainischen Armen und ArbeiterInnen leiden unter dem weiter glühenden Konflikt im Land, während die Kapitalisten und die Imperialisten in Ost und West ihn für ihre Interessen ausnutzen können.

Nachruf: Fidel Castro (1926-2016)

29. November 2016 – 17:41 | Kommentare deaktiviert für Nachruf: Fidel Castro (1926-2016)

Dave Stockton. Fidel Castro, einer der Anführer der kubanischen Revolution, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Sein Tod wird von Millionen betrauert werden, besonders im überwiegenden Teil der Welt, der immer noch von den …

Gibt es einen sozialistischen Ausweg in Venezuela?

28. November 2016 – 9:46 | Kommentare deaktiviert für Gibt es einen sozialistischen Ausweg in Venezuela?

Die grosse Masse gewöhnlicher Venezolanerinnen und Venezolaner steht im Spannungsfeld zwischen einer rechtsradikalen Opposition und einem korrumpierten Staat, der ihren Interessen nicht dient, schreibt Eva María.

Ohne Druck der USA kein Staatsstreich in der Ukraine

21. November 2016 – 16:34 | Kommentare deaktiviert für Ohne Druck der USA kein Staatsstreich in der Ukraine

Vor drei Jahren begannen in Kiew die ersten Proteste, aus denen sich der sogenannte „Euromaidan“ und letztlich eine große geopolitische Ost-West-Krise entwickelte. Premierminister der damaligen Ukraine war Nikolai Asarow.

Welthandel: Gewinner und Verlierer

21. November 2016 – 9:28 | Kommentare deaktiviert für Welthandel: Gewinner und Verlierer

Karl Wild. Betrachtet mensch die Werte für den Außenhandel an Waren und Dienstleistungen, so fällt deren hoher Anteil am BIP auf. Der dem neoliberalen Diskurs geschuldete Zwang, alle Länder fit für den Weltmarkt zu machen,

Die Neuausrichtung der US-Politik in der Ära Trump

19. November 2016 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Die Neuausrichtung der US-Politik in der Ära Trump

Patrick Martin. In den anderthalb Wochen seit Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen von 2016 haben sich führende Demokraten in atemberaubender Geschwindigkeit darauf eingerichtet, den designierten Präsidenten zu unterstützen. Dieselben

Nervosität in Kiew

18. November 2016 – 11:34 | Kommentare deaktiviert für Nervosität in Kiew

Proteste von Lehrern, Gewerkschaftern und Bankkunden in der Ukraine. Regierung sieht »russische Destabilisierungskampagne« während die Anzeichen klar in Richtung Aufstand gegen die vom Westen geforderten

Schock in den europäischen Eliten über Trumps Wahlsieg

10. November 2016 – 9:29 | Kommentare deaktiviert für Schock in den europäischen Eliten über Trumps Wahlsieg

Peter Schwarz. Die herrschenden Eliten Europas haben schockiert und entsetzt auf die Wahl Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten reagiert. Kaum eine Regierung oder Zeitung hatte mit einem solchen Ergebnis gerechnet.

Wallonien gegen CETA: Wie können wir den Erfolg nutzen?

3. November 2016 – 13:31 | Kommentare deaktiviert für Wallonien gegen CETA: Wie können wir den Erfolg nutzen?

Daniel Tanuro. Erfolge im Kampf gegen die alles zermalmende Walze des Neoliberalismus sind so selten, dass man sie genießen und feiern muss, wenn sie sich doch einmal einstellen. Das Parlament Walloniens hat sich geweigert, dem …

Venezuela: Ein Land vor dem Bürger*innenkrieg?

31. Oktober 2016 – 12:55 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Ein Land vor dem Bürger*innenkrieg?

Die politische Krise in Venezuela nimmt immer neue Ausmaße an: Fast täglich demonstrieren Anhänger*innen der rechten Opposition gegen die Regierung von Nicolás Maduro. Stehen wir vor einem Bürger*innenkrieg in dem südamerikanischen Land?

Hatay: Wiege der Zivilisation an der Grenze zum Krieg

13. Oktober 2016 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Hatay: Wiege der Zivilisation an der Grenze zum Krieg

Alp Kayserilioğlu. Hethiter, Ägypter, Assyrer, Perser, Römer, später dann Araber, die Byzantiner, die Kreuzfahrer, das Osmanische Reich, eine megakurze Periode der „unabhängigen Republik“ und dann die Türkei –