Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Frankreich: Die Frage des Generalstreiks im Kampf gegen die Arbeitsmarkt«reform»

2. August 2016 – 8:56 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Frage des Generalstreiks im Kampf gegen die Arbeitsmarkt«reform»

Martin Suchanek. Am 14. Juni hatte die Bewegung gegen die Arbeitsmarktreformen der Regierung einen neuen Mobilisierungshöhepunkt erreicht. Laut Gewerkschaften waren 1,3 Millionen Menschen auf den Straßen.

Brasilien: Politisches Kräftemessen vor Olympia

1. August 2016 – 17:22 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Politisches Kräftemessen vor Olympia

Zehntausende demonstrierten am Sonntag für und gegen Dilma Rousseff. Allein in São Paulo demonstrierten 60.000 Menschen für den Verbleib von Dilma Rousseff im Amt und gegen die neoliberale Politik der de-facto-Regierung unter Michel Temer.

80. Jahrestag: Revolution und Bürgerkrieg in Spanien

22. Juli 2016 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für 80. Jahrestag: Revolution und Bürgerkrieg in Spanien

René Kiesel. Der Beginn des Spanischen Bürgerkriegs jährt sich in diesem Sommer zum achtzigsten Mal. Er war gleichzeitig ein Kräftemessen der Mächte Europas auf spanischem Boden vor dem nahenden Weltkrieg.

USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

21. Juli 2016 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für USR III: «Willkommenskultur» im Imperialismus

Willi Eberle. Mit der am 17. Juni 2016 im Parlament beschlossenen Unternehmenssteuerreform III (USR III) will die helvetische classe politique den Unternehmern und Aktionären weitere 4 bis 8 Mia jährliche Steuererlasse schenken.

Was der Putsch gegen Jeremy Corbyn über den Charakter der Labour Party sagt

20. Juli 2016 – 17:08 | Kommentare deaktiviert für Was der Putsch gegen Jeremy Corbyn über den Charakter der Labour Party sagt

Chris Marsden. Es ist gerade einmal zehn Monate her, dass Jeremy Corbyn zum Vorsitzenden der Labour Party gewählt wurde, weil er versprochen hatte, die Partei neu gegen Kürzungspolitik,

Abgründige Differenzen. Gewerkschaften, ArbeiterInnen und der Brexit

15. Juli 2016 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Abgründige Differenzen. Gewerkschaften, ArbeiterInnen und der Brexit

Kim Moody und Sheila Cohen. Am 23. Juni stimmten die Briten mit ca. 52 zu 48 Prozent dafür, die Europäische Union zu verlassen. Über Jahrzehnte hat Großbritannien sich unentschlossen am Rande der EU bewegt,

Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

14. Juli 2016 – 9:10 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Drei Monate Klassenkampf

Die sozialistische Regierung antwortet auf die Proteste gegen die Arbeitsmarktreform mit massiver Repression. Doch die Gewerkschaft CGT verzichtet weiter darauf, die Proteste in einem Generalstreik zu bündeln.

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 8. Juli 2016

8. Juli 2016 – 13:55 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 8. Juli 2016

Bernard Schmid. Der Gesetzentwurf wurde am Mittwoch, den 06. Juli in dritter Lesung (ohne Aussprache) angenommen. Die sozialdemokratische Partei„linke“ hatte es nicht geschafft,

Der Brexit und seine Nachwirkungen

8. Juli 2016 – 10:06 | Kommentare deaktiviert für Der Brexit und seine Nachwirkungen

Der Sieg des „Brexit“, des britischen Austritts aus der Europäischen Union, vom 23. Juni hat Schockwellen nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt zur Folge. Börsen stürzten ab; manche erlitten größere Einbrüche als …

Frankreich: Neues Arbeitsgesetz per Notverordnung

7. Juli 2016 – 17:59 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Neues Arbeitsgesetz per Notverordnung

Alex Lantier. Vor dem Hintergrund anhaltender Proteste gegen das geplante reaktionäre Arbeitsgesetz in Frankreich griff Premierminister Manuel Valls erneut auf Artikel 49-3 der Verfassung zurück, um das Gesetz in leicht geänderter Form ohne Abstimmung

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand vom 4. Juli 2016

6. Juli 2016 – 9:23 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand vom 4. Juli 2016

Bernard Schmid. Der aktuell in Frankreich regierende Parti Socialiste (PS) sagt seine für Ende August 16 geplante „Sommeruniversität“ ab: „Furcht vor Ausschreitungen“

Griechenland: Privatisierungen gehen weiter – aber auch der Widerstand

25. Juni 2016 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Privatisierungen gehen weiter – aber auch der Widerstand

Georgbrzoska. Nachdem der Übergang der 14 lukrativen Regionalflughäfen an Fraport beschlossen ist und noch in diesem Jahr erfolgen soll, sucht die griechische Privatisierungsagentur HRADF jetzt kurzfristig auch Käufer für die restlichen,

Zwischenbilanz der Klassenkämpfe in Frankreich

25. Juni 2016 – 11:00 | Kommentare deaktiviert für Zwischenbilanz der Klassenkämpfe in Frankreich

Nach vier Monaten: Eine Zwischenbilanz von SUD Solidaires über den Widerstand gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich, die französische Gewerkschaftsbewegung und die sozialen Bewegungen.

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 24. Juni 2016

24. Juni 2016 – 14:14 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“, Stand 24. Juni 2016

Bernard Schmid. Pariser Demonstration am gestrigen Donnerstag lief im Käfig ab, pardon: im Kreis umher * Aber noch relativ starke Beteiligung in Paris, während sie anderswo deutlich zurückgeht