Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Postmodernismus

Der Tod des Reformismus: Corbyn und die „breite Linke“

22. Mai 2018 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Der Tod des Reformismus: Corbyn und die „breite Linke“

Chris Marsden. Als Marx die Lehren aus der Pariser Kommune 1871 zog, erteilte er der wesentlichen Prämisse des Reformismus eine Absage. Der erste Versuch der Arbeiterklasse, die Macht in die eigenen

Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

4. Mai 2018 – 8:12 | Kommentare deaktiviert für Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

Peter Schwarz. Das eineinhalbstündige Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“, das am 28. April auf Arte und am 2. Mai zur besten Sendezeit im ZDF lief, ist ein Gegenentwurf zu Raoul Pecks

Die 68er-Bewegung und ein sehr moderner Zürcher Professor

21. April 2018 – 8:10 | Kommentare deaktiviert für Die 68er-Bewegung und ein sehr moderner Zürcher Professor

Klaus Klamm. Wie der Zürcher Historiker Philipp Sarasin die Arbeiter*innenklasse aus der jüngeren Geschichte verschwinden lässt und dabei vor allem über sich selber spricht.

Eine neue internationalistische Linke muss her

18. April 2018 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Eine neue internationalistische Linke muss her

Ceren Türkmen. Antirassist_innen, Internationalist_innen und Migrant_innen kämpfen gegenwärtig mit einer zentralen Herausforderung: Eine neue Konjunktur des Rassismus hat sich etabliert – im

Der verführte Feminismus

3. April 2018 – 16:52 | Kommentare deaktiviert für Der verführte Feminismus

Nina Power. In Theorie und Praxis marxistischen und postmarxistischen Denkens ist etwas in Bewegung geraten: Ältere Auffassungen von Arbeit und Arbeitsorganisation werden zunehmend infrage gestellt,

Der neue Aufschwung der Frauenbewegung als neue Front der Gegenwehr

15. März 2018 – 15:59 | Kommentare deaktiviert für Der neue Aufschwung der Frauenbewegung als neue Front der Gegenwehr

Büro der IV. Internationale. Der Zyklus der Massenmobilisierungen von Frauen, der in den letzten Jahren entstand, ist weiterhin voller Dynamik, am 8. März wurde wieder in über fünfzig Ländern

Französische Erklärungsversuche für die Schwäche der Linken.

14. März 2018 – 10:30 | Kommentare deaktiviert für Französische Erklärungsversuche für die Schwäche der Linken.

Gerhard Hanloser. Der neue Aufwind rechtspopulistischer und rechtsradikaler Bewegungen hat zu erschreckten und teilweise selbstzerknirschten Reaktionen auf Seiten der Linken geführt. Wie kann es sein, so fragen sich

Die Lage der arbeitenden Frauen am Weltfrauentag

10. März 2018 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Die Lage der arbeitenden Frauen am Weltfrauentag

Kate Randall. Über Gender wird heute in den amerikanischen und internationalen Medien vielleicht mehr gesprochen als jemals zu irgendeinem anderen Zeitpunkt der Geschichte. Die #MeToo-Kampagne

25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln

22. Februar 2018 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Armenspeisung in Deutschland – Das Geschäft mit den Tafeln

  Susan Bonath. Am 22. Februar 1993 eröffnete in Berlin die erste Tafel. Heute ist die Initiative zu einer bundesweit vernetzten privaten Armutsindustrie mutiert. Sie bildet einen eigenen Markt aus karitativer Ent- sowie

Führungswechsel in der SPD

15. Februar 2018 – 9:19 | Kommentare deaktiviert für Führungswechsel in der SPD

Peter Schwarz. Martin Schulz ist am Dienstagabend wie angekündigt mit sofortiger Wirkung vom Parteivorsitz der SPD zurückgetreten. Das Parteipräsidium hat an seiner Stelle den Hamburger Bürgermeister

Heftige Konflikte in der Linkspartei

20. Januar 2018 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Heftige Konflikte in der Linkspartei

Peter Schwarz. Nach dem Rechtsruck in der Bundestagswahl und der Entscheidung der SPD, die große Koalition mit der CDU/CSU fortzusetzen, haben sich seit langem schwelende Konflikte in der Linkspartei verschärft.

Deutschland: Nein zur Großen Koalition!

16. Januar 2018 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Nein zur Großen Koalition!

Markus Lehner. Nach der verlorenen Bundestagswahl hatte die SPD noch verkündet, dass es ein „Weiter so“ nicht geben könne und die Partei sich auf sozialer Grundlage wieder „erneuern“ müsse. Eine kräftige

Zeit und SPD werben für MeToo-Hexenjagd

12. Januar 2018 – 9:23 | Kommentare deaktiviert für Zeit und SPD werben für MeToo-Hexenjagd

Verena Nees. Die „MeToo-Kampagne“ hat Deutschland erreicht. Die Ausgabe der Zeit der letzten Woche beschuldigt den bekannten Fernsehregisseur Dieter Wedel (75), Schauspielerinnen sexuell belästigt und sogar gewaltsam

Mord an der Geschichte

11. Januar 2018 – 17:53 | Kommentare deaktiviert für Mord an der Geschichte

Journalistenlegende John Pilger über den Raubbau an der Geschichtsschreibung des blutigsten Krieges nach dem Zweiten Weltkrieg – dem Vietnamkrieg – und über die Schwäche und Unaufrichtigkeit der Linken