Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Widerstand

Marokko rebelliert – Chronik der achtmonatigen Protestwelle

23. Juni 2017 – 7:59 | Kommentare deaktiviert für Marokko rebelliert – Chronik der achtmonatigen Protestwelle

Robert Samstag. Seit fast acht Monaten erschüttern massive Proteste Marokko. Ausgelöst durch den Tod eines Fischhändlers richten sie sich gegen das repressive Regime von König Mohammed VI. und die schlechten Lebensbedingungen.

Warum wir gegen die Rentenreform 2020 ankämpfen müssen

22. Juni 2017 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Warum wir gegen die Rentenreform 2020 ankämpfen müssen

F. Montale. Folgende Zeilen liefern keine detaillierte Analyse des Reformpaketes 2020, sondern sind ein Aufruf an die revolutionären Kräfte, die vom sozialdemokratischen Sozialminister Alain Berset

Italien: Offensive gegen Streikposten

21. Juni 2017 – 17:09 | Kommentare deaktiviert für Italien: Offensive gegen Streikposten

„Den politischen, sozialen und gewerkschaftlichen Mobilisierungen und Kämpfen begegnet die Staatsmacht in Italien immer öfter mit dem verschärften Einsatz von Polizei- und Justizapparat. Letztlich ein altbekanntes Muster:

Sozialrevolte in Marokko

21. Juni 2017 – 9:46 | Kommentare deaktiviert für Sozialrevolte in Marokko

Bernard Schmid. Die massenhaft getragene Sozialrevolte im Norden Marokkos zieht zunehmend breite Kreise. Auch beim Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron – seinem Antrittsbesuch bei den Regimes in Nordafrika

Marxistische Denkvernetzung zwischen Indien und Europa

20. Juni 2017 – 21:09 | Kommentare deaktiviert für Marxistische Denkvernetzung zwischen Indien und Europa

Mit dem Projekt des Mangroven Verlags möchte Mahaboob Hassan den Boden für einen Kontinente übergreifenden Austausch schaffen, der insbesondere die marxistische Tradition gesellschaftskritischen Denkens als Brücke der Verständigung

24-Stunden-Streik im italienischen Bahn- und Flugverkehr

19. Juni 2017 – 14:36 | Kommentare deaktiviert für 24-Stunden-Streik im italienischen Bahn- und Flugverkehr

Marianne Arens. Mit einem 24-stündigen Streik wehrten sich am vergangenen Freitag in Italien Bahn- und Busfahrer, Flughafenbeschäftigte und Transportfahrer gegen die fortschreitende Privatisierung. Auf Facebook trat Matteo Renzi,

Altersvorsorge 2020: Auf zum nächsten Gefecht!

17. Juni 2017 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Altersvorsorge 2020: Auf zum nächsten Gefecht!

Julian Scherler. Am 6. Mai beschloss die JUSO Schweiz die Nein-Parole zur Altersvorsorge 2020 und den Beitritt ins linke Referendumskomitee. Der Entscheid ist richtig und wichtig, doch nun gilt es, verlorene Zeit wettzumachen.

Französische Parlamentswahlen enthüllen den politischen Bankrott Mélenchons

17. Juni 2017 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Französische Parlamentswahlen enthüllen den politischen Bankrott Mélenchons

Alex Lantier. Die hohe Wahlenthaltung von 51 Prozent in der ersten Runde der Parlamentswahlen und der Sieg der Partei des Präsidenten Emmanuel Macron, La République en Marche (REM), haben die Behauptung von Jean-Luc Mélenchon widerlegt,

Aufruf an die venezolanische Arbeiterklasse

16. Juni 2017 – 16:05 | Kommentare deaktiviert für Aufruf an die venezolanische Arbeiterklasse

Partido Socialismo y Libertad. Die Regierung von Nicolás Maduro zieht die bislang brutalsten Abbaumassnahmen für die venezolanische Arbeiterklasse in ihrer Geschichte durch. Dies im Zuge der Einschränkung der Importe von Nahrungsmitteln

Trumps “America First” – Bittere Wahrheiten für die Globalisierungs- und Klassentheorie

12. Juni 2017 – 17:51 | Kommentare deaktiviert für Trumps “America First” – Bittere Wahrheiten für die Globalisierungs- und Klassentheorie

 
Guenther Sandleben. Die Wende hin zu einer stärker nationalistischen Politik ist spätestens seit dem Amtsantritt von Donald Trump offenkundig geworden. Längst vorher hatte sie sich angedeutet: Der zunehmende Protektionismus seit der großen Krise von 2008/09,

Parlamentswahlen in Großbritannien lösen politisches Erdbeben aus

10. Juni 2017 – 10:27 | Kommentare deaktiviert für Parlamentswahlen in Großbritannien lösen politisches Erdbeben aus

Chris Marsden und Julie Hyland. Die Entscheidung der konservativen Premierministerin Theresa May, vorgezogene Neuwahlen auszurufen, ist nach hinten los gegangen. Das Ergebnis ist ein „hung parliament“, in dem keine Partei über eine Mehrheit verfügt.

Arbeiterkämpfe in der Schweiz 1945-73

9. Juni 2017 – 14:44 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterkämpfe in der Schweiz 1945-73

A.V. „Die ganze Welt freute sich, als in Japan der letzte Schuss in diesem Krieg gefallen war. Aber schon verzeichnet die sozialistische Presse triumphierend den ersten Schuss, der an der inneren schweizerischen Front ausgelöst wurde,

Die kurdische Bewegung in Syrien und das Bündnis mit dem US-Imperialismus

8. Juni 2017 – 15:01 | Kommentare deaktiviert für Die kurdische Bewegung in Syrien und das Bündnis mit dem US-Imperialismus

Peter Schaber und Karl Plumba. Die Solidaritätsbewegung mit der Revolution in Rojava ist generell erfreulich breit aufgestellt in Deutschland. Von Maoist*innen bis Trotzkist*innen, von Linkspartei bis Anarcho-Squat,

Rojava: „Den Massen ihre eigene Aktion erklären“

4. Juni 2017 – 16:36 | Kommentare deaktiviert für Rojava: „Den Massen ihre eigene Aktion erklären“

Peter Schaber. Über Frauenbefreiung und die Rolle der Avantgarde-Partei in der nordsyrischen Revolution. „Ich habe Serokatî noch selbst gesehen, als er hier in Syrien war“,