Articles tagged with: Widerstand
Die kurdische Bewegung in Syrien und das Bündnis mit dem US-Imperialismus
Peter Schaber und Karl Plumba. Die Solidaritätsbewegung mit der Revolution in Rojava ist generell erfreulich breit aufgestellt in Deutschland. Von Maoist*innen bis Trotzkist*innen, von Linkspartei bis Anarcho-Squat,
Rojava: „Den Massen ihre eigene Aktion erklären“
Peter Schaber. Über Frauenbefreiung und die Rolle der Avantgarde-Partei in der nordsyrischen Revolution. „Ich habe Serokatî noch selbst gesehen, als er hier in Syrien war“,
Die Krise der geopolitischen Nachkriegsordnung
Alex Lantier. Eine knappe Woche nach der Auslandsreise von US-Präsident Trump durch den Nahen Osten und Europa zeichnen sich in der Weltpolitik bereits Verschiebungen mit weitreichenden Implikationen ab. Internationale Beziehungen und Institutionen,
Krise in Venezuela: Die nächste ‚orangene Revolution‘?
Christian Gebhardt/Martin Suchanek. Seit zwei Monaten mobilisiert die rechte Opposition gegen die Regierung Maduro. Dabei beschränkt sie sich längst nicht mehr auf friedliche Massendemonstrationen, sondern greift auch
Vom Pariser Mai 68 zur heutigen Staatskrise in Brasilien: Ein historischer Vergleich
Hovhannes Gevorkian. Inmitten grosser Mobilisierungen der Arbeiter*innenklasse kommen stabil gehaltene Regime schneller ins Wanken als gedacht. Während heute Michel Temer um sein Amt bangt,
Brasilien: Lula und der Generalstreik
Esquerda online. In Brasilien gilt Lula als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten sowohl in den Fabriken, wie innerhalb der brasilianischen Arbeiterklasse überhaupt. Millionen von Arbeiterinnen und Arbeitern – denen einige Sozialprogramme
Wer trauert um die Toten von Mossul?
Stefan Schneider. Wie letzte Woche bekannt wurde, kamen vor zwei Monaten mindestens 100 Zivilist*innen in Mossul bei einem US-Luftangriff ums Leben. Wer trauert um diese Toten?
Der Riss zwischen Deutschland und den USA – ein „Wendepunkt“
Nick Beams. Der G7-Gipfel in Italien endete am Wochenende mit einem offenen Zerwürfnis zwischen den Vereinigten Staaten und den großen europäischen Mächten. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel erklärte im Grunde das transatlantische Bündnis
Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Wider den Impressionismus
Jakob Schäfer. Sicher gibt es mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus in Frankreich eine gewisse Parallele zu Deutschland. Aber die Präsidentschaftswahlen und mehr noch die zu erwartenden Entwicklungen der nächsten Zeit heben sich doch sehr stark …
Regierungskrise in Österreich: Für eine Neuorientierung der Linken
Die Regierungsparteien samt Opposition haben sich auf Neuwahlen im Oktober geeinigt. Das ist das Ergebnis einer Regierungskrise, die durch permanente Querschüsse des rechten Kurz-Sobotka-Flügels der ÖVP befeuert wurde. Diese Sabotage traf nicht nur den Kanzler …
Arbeiterkampf bei General Motors Venezuela: Modell für ein Dilemma?
Labournet.de. Die Schließung des Werkes von General Motors in Venezuela, die Art und Weise der Verbreitung dieser Nachricht, die Bestrebungen der Belegschaft und die Aktivitäten des Arbeitsministeriums – die Ereignisse, die sich seit Mitte April
Die Revolution in Rojava gegen die Kräfte des Kapitalismus
Wie entstand im Mittleren Osten die Selbstverwaltung in Rojava? Was unterscheidet die kurdischen Revolutionär*innen in Syrien von anderen Milizen? Und welche Gefahren birgt die Zusammenarbeit mit den USA oder Russland?
Griechenland: Eintägiger Generalstreik gegen EU-Sparpaket
Alex Lantier. Am Mittwoch [den 17. Mai] nahmen Arbeiter in ganz Griechenland an einem eintägigen Streik teil, zu dem die Gewerkschaften aufgerufen hatten. Es handelte sich dabei um eine Protestaktion gegen die neuen Austeritätsmaßnahmen,
Trotzkistischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg
Left Voice. Am 8. Mai 2017 war der 72. Jahrestag des Siegs der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Aber es war kein Krieg zwischen Faschismus und Demokratie, sondern ein Krieg zwischen imperialistischen Mächten











Neueste Kommentare