Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Widerstand

Über den Stand der Dinge im Genfer Budgetstreit

16. März 2016 – 17:58 | Kommentare deaktiviert für Über den Stand der Dinge im Genfer Budgetstreit

Im Unterschied zu anderen Schweizer Städten und Kantonen haben sich die Lohnabhängigen im öffentlichen Dienst in Genf im vergangenen Herbst mit einem siebentägigen intermittierenden Streik gegen drastische Abbaumassnahmen zur Wehr gesetzt.

Frankreich. Umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“

11. März 2016 – 17:58 | Kommentare deaktiviert für Frankreich. Umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“

Der Kampftag gegen das neue Arbeitsgesetz der französischen Regierung war ein Erfolg – so kann es weitergehen!

Gegenwind für Argentiniens Macri Rechtskurs

26. Februar 2016 – 18:49 | Kommentare deaktiviert für Gegenwind für Argentiniens Macri Rechtskurs

Jürgen Vogt. Tausende Argentinier und Argentinierinnen protestieren beim Generalstreik gegen die Entlassungswelle des neuen Präsidenten. Beim Generalstreik in Argentinien

Zürich: «Bildung soll kostenlos sein»

14. Februar 2016 – 13:01 | Kommentare deaktiviert für Zürich: «Bildung soll kostenlos sein»

Am 28. Februar wird im Kanton Zürich die Bildungsinitiative zur Abstimmung kommen. Im Gespräch mit dem vorwärts erklärt Harald Lukes, Mitglied des Initiativkomitees sowie der Kommunistischen Jugend Zürich, worum es geht und weshalb ein Ja in …

Ellen Meiksins Wood (1942–2016): Die Verteidigung der Klassenanalyse

4. Februar 2016 – 19:59 | Kommentare deaktiviert für Ellen Meiksins Wood (1942–2016): Die Verteidigung der Klassenanalyse

Vivek Chibber*. Nach langem Kampf gegen den Krebs ist die marxistische Historikerin Ellen Meiksins Wood am 14. Januar gestorben.

Zürich: Kämpferische Demo statt Lichterkette

30. Januar 2016 – 11:16 | Kommentare deaktiviert für Zürich: Kämpferische Demo statt Lichterkette

Mit dem Zürcher Manifest riefen verschiedene Verbände und Institutionen auf den 13. Januar zum Protest gegen die geplanten Kürzungen im öffentlichen Bildungsbereich im Kanton Zürich auf.

Zehn Jahre Boycott – Divestment – Sanctions (BDS)

28. Januar 2016 – 9:17 | Kommentare deaktiviert für Zehn Jahre Boycott – Divestment – Sanctions (BDS)

Sophia Deeg. Die Kampagne gegen die israelische Besatzung Palästinas ist international erfolgreich. Als zu Anfang der 2000er Jahre Palästinenser innerhalb und außerhalb Palästinas ihre Illusionen über den Oslo-Prozess,

Genf: Erste Bilanz eines beispielhaften Kampfes

15. Januar 2016 – 17:40 | Kommentare deaktiviert für Genf: Erste Bilanz eines beispielhaften Kampfes

Im öffentlichen Dienst des Kantons Genf kam es vergangenen Herbst im Zusammenhang mit den Sparplänen der Regierung zu einer Welle von Streiks und breiten Mobilisierungen.

Genf: Insel des Widerstandes im Meer der Austeritätspolitik

20. Dezember 2015 – 12:58 | Kommentare deaktiviert für Genf: Insel des Widerstandes im Meer der Austeritätspolitik

Willi Eberle. Ist Genf die einzige Schweizer Insel des Widerstandes im öffentlichen Dienst gegen die Ausbeutungspolitik der Reichen an den Lohnabhängigen, den Alten und der Jugend?

Zum Wandel des Klassenkonfliktes in der Schweizer Chemieindustrie

18. Dezember 2015 – 17:12 | Kommentare deaktiviert für Zum Wandel des Klassenkonfliktes in der Schweizer Chemieindustrie

 Willi Eberle. Die international agierenden Konzerne sind nicht nur mobiler in ihren Strukturen. Es verändern sich auch die Belegschaften. Eine Standortbestimmung der gewerkschaftlichen Mobilisierung am Beispiel der Basler Chemie, einem herausragenden Beispiel des Regimes der …

Neue Angriffswelle der Sparpolitik im Kanton Zürich

18. Dezember 2015 – 9:28 | Kommentare deaktiviert für Neue Angriffswelle der Sparpolitik im Kanton Zürich

Die Regierung des Kantons Zürich plant für 2016 ein umfassendes Sparprogramm in Millionenhöhe durchzusetzen. Besonders stark betroffen sind die Bereiche Bildung und Gesundheit.

Schweiz : Die Sackgasse der Gewerkschaften auf dem Bau

14. Dezember 2015 – 18:06 | Kommentare deaktiviert für Schweiz : Die Sackgasse der Gewerkschaften auf dem Bau

Im Schweizer Bauhauptgewerbe kam es – wie bislang immer – zu einer Einigung, nachdem die Unternehmer angesichts der Schwäche der Mobilisierungsfähigkeit der Gewerkschaften keine wirklichen Zugeständnisse an die Arbeiterinnen und Arbeiter machen mussten.

Neue Strategie, neue Partei?

9. Dezember 2015 – 13:01 | Kommentare deaktiviert für Neue Strategie, neue Partei?

Willi Eberle. Folgt aus der Feststellung, dass eine neue Periode im Kapitalismus angebrochen ist, auch dass die Strategie revolutionärer Parteien geändert werden muss? Braucht es dazu neue Parteien? Wenn ja, in welcher Hinsicht? Ein Blick …

Die Unternehmungssteuerreform und der Streik in Genf

17. November 2015 – 15:07 | Kommentare deaktiviert für Die Unternehmungssteuerreform und der Streik in Genf

Im Folgenden geben wir den Text des Mobilisierungsflugblattes des ssp-vpod Genève für den Streik im öffentlichen Dienst in Genf vom 10. bis 12.  November 2015 wieder. Der Text stammt vom Streikführer Paolo Gilardi, Gymnasiallehrer in …