Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Faschismus

„Demokratie“ in der Ukraine – Wofür riskiert die Nato einen Krieg?

21. Januar 2022 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für „Demokratie“ in der Ukraine – Wofür riskiert die Nato einen Krieg?

Peter Schwarz. Staatliche Gedenkfeiern und öffentliche Denkmale für Kriegsverbrecher, Massenmörder, Antisemiten und Nazi-Kollaborateure wie Symon Petliura, Stepan Bandera und Roman Schuchewytsch; Einbindung faschistischer Milizen in die offiziellen Streitkräfte; Vernetzung und militärische Ausbildung von Neonazis aus …

80 Jahre seit dem Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

15. Januar 2022 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für 80 Jahre seit dem Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

Peter Schwarz. Vor [mehr als] 80 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion. Es begann ein Krieg, wie ihn die Menschheit noch nie erlebt hatte. Die Barbarei des Mittelalters verband sich …

USA: Ein Jahr seit dem faschistischen Putschversuch vom 6. Januar

7. Januar 2022 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für USA: Ein Jahr seit dem faschistischen Putschversuch vom 6. Januar

Eric London. Vor einem Jahr versuchte Donald Trump, die Wahlen von 2020 rückgängig zu machen, die Verfassung zu kippen und eine Diktatur zu errichten.
Zwei Veranstaltungen finden bzw. fanden zum Jahrestag des 6. Januar statt, eine

Niedergang der USA, Aufstieg der Kämpfe?

21. Dezember 2021 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Niedergang der USA, Aufstieg der Kämpfe?

Die USA sind als kapitalistischer Weltführer wirtschaftlich, politisch und moralisch bankrott. Der innere Widerstand nimmt Fahrt auf: 2018 und 2019 gab es so viele und große Streiks wie seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht mehr. …

Österreich: Türkis geht unter, Braun treibt nach oben

14. Dezember 2021 – 9:45 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Türkis geht unter, Braun treibt nach oben

Manfred Ecker. Die türkise Truppe ist erledigt. Ihr Erbe: ein zusätzlicher Rechtsruck in Österreichs Politik. Kurz hat die Politik der FPÖ, besonders ihren hemmungslosen Rassismus, zur Normalität erhoben.

FPÖ dank Corona – Faschismus ohne Wenn und Aber

2. Dezember 2021 – 12:23 | Kommentare deaktiviert für FPÖ dank Corona – Faschismus ohne Wenn und Aber

Manfred Ecker. Über viele Jahrzehnte war die FPÖ hin- und hergerissen zwischen einem Fixplatz im österreichischen Parteiensystem und ihren finsteren Neonazi-Kellern. Corona und besonders die Querdenker-Demonstrationen haben sie nun „endlich“ auf Kurs gebracht. Die FPÖ ist …

Corona-Demos: Nicht alles Faschisten – aber wir haben ein Problem

23. November 2021 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Corona-Demos: Nicht alles Faschisten – aber wir haben ein Problem

David Reisinger. Bereits im April führte Linkswende Interviews mit Corona-Demonstrant_innen durch. Damals hatten wir die Einschätzung, dass sich die extreme Rechte auf den Protesten zwar frei bewegen kann, dass es sich aber noch nicht um eine Pegida 2.0 Bewegung handelt. …

Italien: Die faschistische Bedrohung erhebt wieder ihr Haupt

2. November 2021 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Italien: Die faschistische Bedrohung erhebt wieder ihr Haupt

Am 9. Oktober demonstrierten Zehntausende in Rom gegen den Impfzwang des so genannten Grünen Passes. Am Ende der Kundgebung zertrümmerte eine Gruppe von Faschisten das Büro des Allgemeinen Italienischen Gewerkschaftsbundes (CGIL). Zusammen mit den beiden …

«Stalingrad» von Wassili Grossman: Ein sowjetisches Meisterwerk

27. Oktober 2021 – 10:47 | Kommentare deaktiviert für «Stalingrad» von Wassili Grossman: Ein sowjetisches Meisterwerk

Clara Weiss. Am 1. November erscheint erstmals auf Deutsch Wassili Grossmans Roman Stalingrad als vollständige rekonstruierte Urfassung – fast sieben Jahrzehnte nach seinem ersten Erscheinen auf Russisch im Jahr 1952 unter dem Titel За правое дело (deutsch: Für die gerechte …

Abwehr des (Neo-)faschistischen Angriffs auf die Gewerkschaft CGIL

18. Oktober 2021 – 14:02 | Kommentare deaktiviert für Abwehr des (Neo-)faschistischen Angriffs auf die Gewerkschaft CGIL

“Blaue, grüne, weiße und rote Luftballons, Pyrotechnik, dazu Zigtausende Menschen – in Rom fand am Samstag eine große antifaschistische Kundgebung statt, die von den Gewerkschaften einberufen worden war. Sie wurde beschlossen, nachdem vor einer Woche …

Brasilien: Rechte Gefahr und die Aufgaben der Linken

6. Oktober 2021 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Rechte Gefahr und die Aufgaben der Linken

Carlos Uchoa Magrini und Assíria Conti. Am 7. September, dem nationalen Unabhängigkeitstag Brasiliens, rief der rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro seine AnhängerInnen auf die Straße. Hunderttausende marschierten in 15 oder mehr Städten, darunter Massendemonstrationen von Zehntausenden. …

85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

19. Juli 2021 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für 85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs

Alejandro López. Vor 85 Jahren, am 17. Juli 1936, setzte die spanische Armee unter Führung von General Francisco Franco einen faschistischen Putsch in Gang, um die gewählte Regierung der Zweiten Republik in Spanien zu stürzen. …

Sozialimperialismus: Die Ideen von 1914 und die Folgen

16. Juli 2021 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für Sozialimperialismus: Die Ideen von 1914 und die Folgen

Wir stellen diesen Text von Willy Huhn, den er 1933 schrieb, vor, weil er gut darlegt, wie weit sich die deutsche Sozialdemokratie schon vor 1914 von Marx entfernt hatte und wie stark „staatskapitalistische“ Vorstellungen als …

Was ist Faschismus? Texas und das F-Wort

18. Juni 2021 – 9:44 | Kommentare deaktiviert für Was ist Faschismus? Texas und das F-Wort

Daniel Lazare. Kann sich der Faschismus in Abwesenheit einer Bedrohung durch die Arbeiterklasse als geschichtlichem Subjekt etablieren? Mit seinem üblichen intellektuellen Gespür zeigt Jack Conrad in „Misusing the F-word“ schlüssig auf, warum Marxisten auf „klaren, …