Articles tagged with: Gewerkschaften
Streik in Frankreichs Raffinerien: An Putin liegt es nicht
Bernard Schmid. An Krieg, Embargo und ähnlichem liegt es nicht, denn jedenfalls bislang mangelt es Frankreichs Industrie nicht an Rohöl und -gas, um diese in den insgesamt acht Raffinerien des Landes zu Derivaten weiterzuverarbeiten. (Und …
Widerstand gegen die Krise und Wege aus der Krise der Linken
Redaktion Aufruhrgebiet: Deutschland ist in schweres Fahrwasser geraten. Manche Beobachter befürchten die schwerste Krise nach 1945. Kanzler Scholz spricht von einer Zeitenwende. Wie schätzt Du die Lage ein?
AfD-Grossaufmarsch – ein Alarmsignal für Arbeiter:innenklasse und Linke
Wilhelm Schulz. Es war ein unheimlicher Aufmarsch. Am Samstag, den 8. Oktober, folgten etwa 10.000 Personen der AfD, die unter dem Motto „Energiesicherheit und Schutz vor Inflation – Unser Land zuerst“ zur Demonstration durch das …
Branchen- und gewerkschaftsübergreifende Streiks in Großbritannien 2022
Dossier. „Am Dienstagmorgen meldete der britische Ölkonzern BP, dass er im zweiten Quartal dieses Jahres einen Gewinn von fast sieben Milliarden Pfund (8,3 Milliarden Euro) gemacht hat; es ist der höchste Profit seit 14 Jahren. …
Brasilien: Lulas glanzloser Wahlsieg und die Stärke der Bolsonaristen
Gerardo Szalkowicz. Die Hegemonie der Rechten ist nach den Wahlen gefestigt. Das wird Lulas Regierungsfähigkeit beeinträchtigen, wenn er seine dritte Amtszeit erreicht.
Die Gesten und Worte im Bunker der Arbeiterpartei PT drückten die ersten Gefühle
Die globale Streikwelle und die Krise der revolutionären Führung
Eric London. Überall auf der Welt entwickeln sich Streiks und Proteste der Arbeiterklasse gegen soziale Ungleichheit und kapitalistische Ausbeutung.
Nach drei Jahren Pandemie, die zehn Millionen unschuldige Opfer gefordert hat, und sieben Monate nach Beginn des …
Kommt der heiße Herbst von rechts oder links?
Marco Blechschmidt. Zehntausende gehen Montag für Montag in Ostdeutschland gegen steigende Energiepreise und die Russland-Sanktionen auf die Straße, nicht selten unter rechter Führung. Die Bundesregierung reagiert mit der Gaspreisbremse. Wie kann eine Antwort von links …
Italienische Arbeiterklasse im Widerstand gegen den Ukraine-Krieg
Dossier. Der Krieg in der Ukraine und die weltweite Debatte um Sanktionen gegenüber russischer Regierung und Wirtschaft erfassen nicht nur die Rohstoff- und Finanzströme, sonder auch die Logistik. Nach weltweiten Boykott-Massnahmen in den Häfen spitzen …
Parlamentswahl in Italien: Rechtsruck inmitten der Instabilität
Azim Parker. Wie erwartet gingen Giorgia Meloni und ihre ultra-reaktionäre Partei Fratelli d’Italia als Siegerinnen aus der Wahl am 25. September hervor. Sie wird demzufolge an der Spitze der nächsten Regierung stehen. Die Fratelli d’Italia, …
Arbeiterproteste im Iran: Produktion und Proteste in Haft-Tappeh
Die Proteste der Beschäftigten in der Zuckerrohrindustrie von Haft-Tappeh begannen im Jahr 2006, als sie sich gegen die verspätete Auszahlung der Löhne wandten. In den vergangenen Jahren flammten die Auseinandersetzungen immer wieder auf. Während dieser …
Die Ultrarechte gewinnt die Wahlen in Italien
Die Rechtskoalition aus den Brüdern Italiens (FdI), der Liga und Forza Italia (FI) gewann die Parlamentswahlen mit 44 Prozent der Stimmen. Die Partei von Giorgia Meloni hat mit 26 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Bei …
Neofaschistische Fratelli d’Italia gewinnen italienische Parlamentswahlen
Alex Lantier. Georgia Meloni von den Fratelli d’Italia (FdI, Brüder Italiens) hat am Sonntagabend die italienischen Parlamentswahlen gewonnen. Die Fratelli d’Italia sind die politische Nachfolgepartei der Faschisten von Diktator Benito Mussolini aus der Zeit vor …
Großbritannien im Streikfieber: Lehren für Deutschland?
Dan Kedem & Tim Jonat. Nach dem Staatsbegräbnis von Elizabeth II. im Vereinigten Königreich geht der Klassenkampf weiter. Die neu besetzte Regierungsbank unter Liz Truss beginnt mit ihrem Thatcher-Tribut; die Gewerkschaften gehen ebenfalls in die …
Chile: Weshalb der neue Verfassungsentwurf bei der Mehrheit durchfiel
In Chile fällt der Vorschlag der neuen Verfassung bei den Wahlen durch. Der Triumph der Ablehnung zeigt auf, wie der „Friedensvertrag“ und das Konvent, welches den verfassungsmäßigen Gewalten untergeordnet ist, als auch die Regierung Boric …











Neueste Kommentare