Articles tagged with: Service Public
Nieder mit der Rentenreform: Streikkoordinierung in Paris

Philippe Alcoy. Der Streik in Frankreich geht weiter! Gleichzeitig kommt es in der Region Paris zu einem zweiten branchenübergreifenden Koordinierungstreffen von Lehrer*innen und Arbeiter*innen im Transportwesen – ein wichtiger Schritt,
Kolumbien: Generalstreik gegen die Prekarität

Inés In. Trotz staatlicher Gewalt: Student*innen beteiligen sich an Protesten gegen die Regierung Kolumbiens. Gespräch mit Sebastián Pinilla Patiño, Vertreter des Studiengangs Grafikdesign an der Universidad Nacional de Colombia und Teil
Österreichs Grüne vor Regierungseintritt

Markus Salzmann. In Wien verhandeln die Grünen derzeit mit der rechtskonservativen Volkspartei (ÖVP) von Sebastian Kurz über die Bildung einer Koalition. Nach einer Reihe von Sondierungsgesprächen ist es sehr wahrscheinlich, dass beide die nächste Regierung …
Frankreich: Neuere Entwicklungen um Widerstand und Repression…

Bernard Schmid. CGT-Kollege kam am Montag frei – ‚Volxhaus‘ nach kurzer Zeit geräumt – Augenverlust eines Demonstranten vom Samstag, 16.11.19 führt zu wachsender Polemik – Urteil infolge von Attacke auf Polizisten vom Samstag
Die Linke und das Jubiläum der DDR-Annexion

Peter Schaber. Wann immer sich irgendeines der Ereignisse zur deutschen Einheit jährt, füllen sich die Feuilletons mit Jubelarien, die Plätze mit Jubelariern und die Talkshows mit Jubelexperten.
Das empört Frankreichs Regierung: Eisenbahnstreiks. Ganz ohne Ankündigung…

Zuerst war es aufgrund eines eher kleineren Zwischenfalls Mitte Oktober 2019, bei dem „Gott sei Dank“ nichts passierte: Ein Lokomotivführer musste zum Bahnübergang zurück laufen, um weiteres zu verhindern. Was daran aufregend ist? Der Mann …
Thüringen: Ramelows rechte Regierungspolitik stärkt faschistische AfD

Johannes Stern. Bei den gestrigen Landtagswahlen in Thüringen wiederholte sich eine Entwicklung, die bereits die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen prägte. Die Regierungsparteien auf Bundes- und Landesebene werden aufgrund
Irak: Die Proteste trotzen der gewalttätigen Repression

Und wieder sind die massenhaften Proteste im Irak da: Nach etwa zwei Wochen Ruhepause – in denen „natürlich“ nichts geschah – zumindest nicht von Seiten der Regierung, um wenigstens die Erfüllung irgendeines ihrer Versprechen auch …
Libanons „Oktoberrevolution“ am Scheideweg

Kassem Ahmad, Rama al-Sayasneh und Ramsis Kilani. Mittlerweile ist unbestreitbar, dass der Libanon einen historischen Moment erlebt. Mit 1,5 Millionen Menschen demonstrierte bereits ein Viertel der Bevölkerung auf den Straßen. Das sind
Haiti am Rand des Bürgerkriegs

Das Niveau der sozialen Gewalt und der polizeilichen und parapolizeilichen Repression mündet immer mehr in einen Bürgerkrieg.
Chile setzt zum ersten Mal seit Pinochet das Militär gegen Proteste ein

Andrea Lobo. Am Wochenende wurden zum ersten Mal seit der faschistischen Militärdiktatur von Augusto Pinochet in der Innenstadt von Santiago de Chile Panzer gegen Demonstranten eingesetzt, die gegen eine drastische Fahrpreiserhöhung
Massenproteste im Libanon: „Wir wollen Revolution“

„… Am vierten Tag in Folge sind im Libanon Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Wegen der schweren Wirtschaftskrise im Land forderten die Demonstranten am Sonntag erneut einen Regierungswechsel. In Beirut versammelten sich die Menschen
Ecuador: Eine kurze Bilanz über den Kampf vom Oktober 2019

In Ecuador war während den 11 Tagen der Unruhe eine Revolte mit aufständischen Tendenzen zu beobachten, die es schaffte, den bürgerlichen Staat herauszufordern und zu einem Rückzug zu bewegen. Gedanken über die neusten Fakten und …
Chile: Erinnerungen an die Diktatur werden wach

Luca Caplero. Noch vor wenigen Tagen rühmte sich der chilenische Präsident Sebastián Piñera dafür, dass sein Land eine friedliche «Oase» inmitten der im Chaos versinkenden lateinamerikanischen Länder sei. Dies hat sich nun buchstäblich in Schall …
Neueste Kommentare