Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Für Klima-Leninismus: Eine Auseinandersetzung mit Andreas Malm

27. September 2023 – 16:54 | Kommentare deaktiviert für Für Klima-Leninismus: Eine Auseinandersetzung mit Andreas Malm

Nathaniel Flakin. Der schwedische Ökologe Andreas Malm ruft zum „ökologischen Leninismus“, um die Klimakrise zu bekämpfen. Aber der Leninismus bedeutet viel mehr.

Die Friedensbewegung – ein Erfahrungsbericht

24. September 2023 – 17:40 | Kommentare deaktiviert für Die Friedensbewegung – ein Erfahrungsbericht

Hannah Behrendt. Am 1. September, dem Weltfriedenstag, gab es in Bernau, einer Kleinstadt im Nordosten von Berlin, eine Friedenskundgebung. Das ist an sich nichts Besonderes, auch in vielen anderen Orten gab es dazu Veranstaltungen. Wie …

Pseudolinke auf pro-imperialistischer Werbetournee für den Krieg

18. September 2023 – 9:11 | Kommentare deaktiviert für Pseudolinke auf pro-imperialistischer Werbetournee für den Krieg

Clara Weiss. Seit dem 3. September befinden sich vier Personen aus dem Umfeld des pablistischen Internationalen Sekretariats und ihres Sprachrohrs International Viewpoint auf einer Tournee durch die USA, um für eine Eskalation des Nato-Kriegs gegen …

Der Nato-Imperialismus und die Flutkatastrophe in Libyen

15. September 2023 – 12:26 | Kommentare deaktiviert für Der Nato-Imperialismus und die Flutkatastrophe in Libyen

Alex Lantier. Mehr als 6.000 Menschen sind bei den Überschwemmungen im Osten Libyens durch den Sturm Daniel, der zwei Dämme brach und große Teile der Hafenstadt Derna zerstörte, ums Leben gekommen. Viele tausende werden noch …

Chile: Pseudolinke Regierung beschwichtigt die extreme Rechte

13. September 2023 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Chile: Pseudolinke Regierung beschwichtigt die extreme Rechte

Mauricio Saavedra. Die pseudolinke chilenische Regierung von Präsident Gabriel Boric beging am 11. September den 50. Jahrestag des blutigen, von der CIA unterstützen Putsches von 1973 mit einer Zeremonie im Präsidentenpalast La Moneda. Am Tag …

50 Jahre nach Putsch in Chile: Lehren aus dem „friedlichen Weg zum Sozialismus“

12. September 2023 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre nach Putsch in Chile: Lehren aus dem „friedlichen Weg zum Sozialismus“

Elizabeth Fernández. Am 11. September 1973 putschte der chilenische General Augusto Pinochet. Die Regierung von Salvador Allende, die einen „friedlichen Weg zum Sozialismus“ versprach, weigerte sich die Arbeiter:innenräte zu bewaffnen, um den Putsch abzuwehren.
Fünfzig Jahre …

50. Jahrestag des Pinochet-Putsches: Vom Traum zum Trauma

12. September 2023 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für 50. Jahrestag des Pinochet-Putsches: Vom Traum zum Trauma

Hannes Hohn. Am 11. September 1973 ging in Santiago de Chile der Präsidentenpalast, die Moneda, in Flammen auf. Das Militär unter General Pinochet putschte gegen den gewählten Präsidenten Salvador Allende und errichtete eine blutige Militärdiktatur.
Der …

„9/11“ in Lateinamerika unter US-amerikanischer Anleitung

11. September 2023 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für „9/11“ in Lateinamerika unter US-amerikanischer Anleitung

Wolf Wetzel. Über den Putsch in Chile am 11. September 1973, der sich heute zum 50. Mal jährt.
„Das Volk muss sich verteidigen, aber es darf sich nicht opfern. (…) Gehet voran in dem Wissen, dass …

50 Jahre Putsch in Chile: Das Ende einer Illusion

9. September 2023 – 10:15 | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Putsch in Chile: Das Ende einer Illusion

Mike Gonzalez. 1970 gewann der Marxist Salvador Allende die Präsidentschaftswahl in Chile. Was mit großen Hoffnungen verbunden war, endete drei Jahre später in einem Blutbad. Von 
Am 11. September 1973, um 8.45 Uhr, bombardierten Flugzeuge der Luftwaffe …

Ukrainisches Debakel: Die USA fordern, dass das Blutbad weitergeht

8. September 2023 – 12:32 | Kommentare deaktiviert für Ukrainisches Debakel: Die USA fordern, dass das Blutbad weitergeht

Andre Damon. Inmitten des Debakels der ukrainischen Sommeroffensive reiste US-Außenminister Antony Blinken am Montag in die Ukraine. Er bekräftigte das Engagement der USA am Krieg, „so lange er auch dauert“, und wie viele Tote er …

Kohei Saito in Berlin: Wo geht’s hier zum Degrowth Kommunismus?

7. September 2023 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Kohei Saito in Berlin: Wo geht’s hier zum Degrowth Kommunismus?

Roberto Lorca. Der japanische Ökomarxist Kohei Saito hat sein neues Buch in Berlin vorgestellt. Das Ziel seiner Arbeit ist es, die Fronten zwischen Degrowth und Marxismus aufzubrechen. Seine politische Formel dafür ist der Begriff des …

Wachsende Proteste in Niger gegen Macrons Weigerung, die Truppen abzuziehen

7. September 2023 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Wachsende Proteste in Niger gegen Macrons Weigerung, die Truppen abzuziehen

Alex Lantier. Nach den Protesten zehntausender Arbeiter und Jugendlicher in Nigers Hauptstadt Niamey am letzten Wochenende haben jetzt Tausende die dortige Nato-Militärbasis umstellt. Auf dem Stützpunkt sind etwa 1.500 französische Soldaten sowie US-amerikanische und italienische …

Solidarność 1981: Ein Lackmustest für die Trotzkisten

24. August 2023 – 17:13 | Kommentare deaktiviert für Solidarność 1981: Ein Lackmustest für die Trotzkisten

1981 war zweifelsohne im weltweiten Klassenkampf ein historisch wichtiges Jahr:  die imperialistische Bourgeoisie setzte mit dem Neoliberalismus seit den späten 1970er Jahren v.a. in den angelsächsischen Ländern eine offensive Strategie im Kalten Krieg und gegen …

China nach dem 20. Parteikongress der KP

24. August 2023 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für China nach dem 20. Parteikongress der KP

Peter Main. In den letzten Monaten des Jahres 2022 wurden der Welt zwei sehr unterschiedliche Bilder von China präsentiert. Der 20. Parteitag der KPCh, der Mitte Oktober stattfand, war das China, wie seine Herrscher:innen es …