Articles tagged with: Frankreich
Polizeimord an George Floyd löst rund um die Welt Massenproteste aus

Thomas Scripps. An diesem Wochenende erreichten die Proteste gegen den Polizeimord an George Floyd einen neuen Höhepunkt. Rund um die Welt demonstrierten Hunderttausende Arbeiter und Jugendliche – nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern
Frankreich: Massenproteste gegen Rassismus und Polizeiterror

Bernard Schmid. Verboten, aber stattgefunden: Zwei größere Veranstaltungen mit v.a. antirassistischem Charakter haben in Paris stattgefunden. Trotz quasi allgemeinen Versammlungsverbots bis (mindestens) zum 10. Juli 20.
Sahelzone: Jihadistischer Terror, korrupte Regierungen & Widerstand

Bernard Schmid. Eine Form von neuer Unübersichtlichkeit kehrt in die Aktivitätszonen jihadistischer Gruppen in der afrikanischen Sahelzone ein. Am Montag dieser Woche, den 18.05.20 warnte die International Crisis Group (ICG) mit Sitz in Brüssel
Die meisten Gewerkschaften unterstützen mit Macron und Merkel das Kapital

In Frankreich wird das Ganze von linken Gruppen als eine Initiative des DGB „gehandelt“: Die gemeinsame Erklärung des DGB mit den französischen Verbänden CFDT (wenig erstaunlich), FO (etwas erstaunlich) und CGT (sehr erstaunlich). Eine
Frankreich: Einige Siege für Lohnabhängige und weitere Proteste

Bernard Schmid. Macron nutzt die Coronakrise für neue repressive Bestimmungen im Arbeitsrecht – Gewerkschaften im Gesundheitssektor rufen die Allgemeinheit zu Großdemonstrationen am 16. Juni dieses Jahres auf – Die den dortigen Beschäftigten versprochene
Der beschleunigte Marsch in die Rezession

Jakob Schäfer. Wie tief ist die Krise? Welche politischen Schlussfolgerungen ziehen wir daraus? Der Wirtschaftszyklus lief seit Mitte 2019 unübersehbar seinem Ende entgegen. Ab Ende 2018 ging z. B. in Deutschland die Industrieproduktion zurück
Wertschöpfungsketten, Klassenkampf und Einheitsfront

James Dennis Hoff & Jimena Vergara. Das Coronavirus hat sich über die Kapitalkreisläufe und die Wertschöpfungsketten weltweit verbreitet, die Arbeiterklasse gespalten und Millionen von Frontarbeitern in Gefahr gebracht. Die Kräfte des Proletariats
Frankreich zwischen Protestversuchen und Lockerung der Maßnahmen

Bernard Schmid. Protestversuche am 1. Mai 20 wurden weitgehend mit polizeilichen Mitteln unterbunden – Die Polizeipräfektur von Paris kündigte Lockerungen in einer Nachricht bei Twitter an und zeigt dabei irrtümlich… die Insignien der Polizei von …
Kann der EURO der Corona-Krise standhalten?

Michael Roberts. Am 23. April fand eine Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union statt, um sich erneut über gemeinsame Massnahmen im Rahmen der Corona-Krise zu verständigen. Insbesondere stellt sich die Frage
Frankreichs Arbeiter*innenklasse formiert sich

Willi Eberle. In den bleiernen Jahren 1980 bis 1995 war die Arbeiter*innenklasse wie gelähmt angesichts der Wucht der neoliberalen Angriffe auf die Arbeits- und Lebensbedingungen. Danach flammte weltweit der Widerstand in mehreren
Der Krieg gegen den „Pöbel“ in Frankreichs Vorstädten wird verschärft

Es fing am 19. April 2020 in Villeneuve-la-Garenne, Großraum Paris an, nachdem eine Polizeikontrolle zur schweren Verletzung eines Motoradfahrers führte: Heftige und militante Proteste gegen das Polizeiregime, das die französischen
Frankreich: Gewaltausschreitungen in den französischen Trabantenstädten

Thomas Pany. Polizeigewalt, Viertelgewalt und Hunger. Der Staat schafft es nicht, die schlechter gestellten Haushalte mit dem Nötigsten zu versorgen.
Frankreich: Vielfältige Konflikte in der Coronakrise

Bernard Schmid.Am heutigen Freitag wird das Berufungsurteil in Sachen Amazon erwartet – Streit um versprochene Prämien für Lohnabhängige in „systemrelevanten“ Tätigkeiten: Gesundheitssektor und Supermärkte – Leiharbeiter/innen als Krisen-Kanonenfutter
Arbeiter*innen verteilen Lebensmittelpakete an Leidtragende der Krise

Mateo Falcone. Seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen lebt die Bevölkerung in den nördlichen Bezirken Marseilles in zunehmendem Elend. Die Mitarbeiter*innen der McDonald‘s-Filiale in Saint-Barthélemy, einem proletarisch geprägten
Neueste Kommentare