Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

US-Imperialismus verlangt neuerliches Blutbad in der Ukraine

9. Mai 2023 – 9:39 | Kommentare deaktiviert für US-Imperialismus verlangt neuerliches Blutbad in der Ukraine

Andre Damon. Während die Zahl der Todesopfer im Ukrainekrieg steigt, fordern die Vereinigten Staaten von Kiew eine neue Militäroffensive. Die amerikanische herrschende Klasse ist entschlossen, bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen.
Bis heute haben die Nato-Mächte …

Frankreich: Die Intersyndicale erwürgt die Bewegung gegen die Rentenreform

6. Mai 2023 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Die Intersyndicale erwürgt die Bewegung gegen die Rentenreform

Nathan Erderof. Nach einem historischen 1. Mai hat die Intersyndicale den 6. Juni als nächsten Mobilisierungstermin angekündigt. Ein weit entferntes Datum, das einzig und allein dazu gedacht ist, Druck auf die Nationalversammlung auszuüben und damit …

Streiks in der internationalen Textilindustrie in China nehmen zu

3. Mai 2023 – 16:26 | Kommentare deaktiviert für Streiks in der internationalen Textilindustrie in China nehmen zu

Nike, Crocs, New Balance, Adidas und Co lassen ihre Produkte oder zumindest Teile davon in chinesischen Provinzen wie Zhejiang und Hunan produzieren. Angesichts der wachsenden globalen Spannungen werden auch die Lieferketten zunehmen neu verlagert, wovon …

Frankreich: 1. Mai 23 v.a. in der „Provinz“ stark, Polizeigewalt flächendeckend

3. Mai 2023 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: 1. Mai 23 v.a. in der „Provinz“ stark, Polizeigewalt flächendeckend

Bernard Schmid. Beteiligung am 1. Mai 23 fiel relativ stark aus, vor allem in kleineren und mittleren Städten – doch historisch sieht anders aus – Zahlreiche Zusammenstöße, Verletzte (auch Polizisten) und Festnahmen, vor allem doch …

Ergebnisse und Perspektiven der Protestbewegung in Frankreich

28. April 2023 – 15:13 | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse und Perspektiven der Protestbewegung in Frankreich

Mit der Verkündung des Rentengesetzes wenige Stunden nach dessen Bestätigung durch den Verfassungsrat und der anschließenden Ansprache an die Franzosen am Montagabend will Emmanuel Macron die Mobilisierung gegen seine Reform abwickeln. Doch ein Schlussstrich scheint …

Macron gedemütigt, aber noch kein Sieg für die Arbeiter:innen

27. April 2023 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für Macron gedemütigt, aber noch kein Sieg für die Arbeiter:innen

John Mullen. Mit Blick auf den 1. Mai spitzen sich die Forderungen der Proteste gegen Macron zu. Der Druck auf ihn und sein Lager steigen. Wie zu erwarten bedienen sie sich des Rassismus und Hetze …

Der österreichische Trotzkismus: „Es war vor allem ein Arbeitertrotzkismus“

26. April 2023 – 21:07 | Kommentare deaktiviert für Der österreichische Trotzkismus: „Es war vor allem ein Arbeitertrotzkismus“

Die Website Trotzkistisches Archiv Österreichs dokumentiert die Geschichte des österreichischen Trotzkismus im frühen 20. Jahrhundert. Zwischen 1933 und 1955 befand sich der österreichische Trotzkismus in der Illegalität, darum lassen sich in Bibliotheken nur vereinzelte Dokumente …

Salzburg-Wahl: Was ist dran am KPÖ-Hype?

26. April 2023 – 20:58 | Kommentare deaktiviert für Salzburg-Wahl: Was ist dran am KPÖ-Hype?

Maxi Schulz. Sensation bei der Landtagswahl, die Kommunistische Partei Österreichs zieht zum ersten Mal seit 1945 in den Landtag ein. In der Stadt Salzburg wäre sie beinahe stärkste Kraft geworden. Wie gelang dieser Erfolg und …

Bildung in der Sowjetunion aus der Sicht einer amerikanischen Schulleiterin

25. April 2023 – 9:54 | Kommentare deaktiviert für Bildung in der Sowjetunion aus der Sicht einer amerikanischen Schulleiterin

Tatiana Cozzarelli. Eine amerikanische Schulleiterin reiste 1926 und 1927 in die Sowjetunion, um sowjetische Schulen zu studieren. Hier sind die Ergebnisse ihrer Studie.
Wir mögen mit vielen oder einigen ihrer sozialen Ziele nicht einverstanden sein, aber …

Grosse Streiks in Norwegen und in Schweden

24. April 2023 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Grosse Streiks in Norwegen und in Schweden

Jordan Shilton. In ganz Norwegen haben vom Sonntag bis Donnerstag rund 24.000 Beschäftigte der Transport-, Energie- und Baubranche, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und des Fährbetriebs an einem Lohnstreik teilgenommen. Gleichzeitig traten am Montag 150 Lokführer …

100.000 Beschäftigte der kanadischen Bundesbehörden seit Mittwoch im Streik

24. April 2023 – 14:54 | Kommentare deaktiviert für 100.000 Beschäftigte der kanadischen Bundesbehörden seit Mittwoch im Streik

Letzten Mittwoch 19. April 2023 begann in Kanada ein Streik von über 100.000 Beschäftigten der Bundesbehörden. Die liberale Trudeau-Regierung betont, sie habe nicht die Absicht, den Forderungen der Arbeiter nachzugeben. Die Beschäftigten der Steuer-, Einwanderungs- …

Frankreich: Hin zum Aufbau der Unabhängigkeit der Arbeiterklasse

21. April 2023 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Hin zum Aufbau der Unabhängigkeit der Arbeiterklasse

Arthur Nicola. Am Dienstag, den 18. April, fand das fünfte landesweite Treffen des Netzwerks für den Generalstreik statt, an dem mehr als 250 Personen aus ganz Frankreich teilnahmen. Die Bilanzen und Perspektiven des Kampfes wurden …

Frankreich: Bevölkerungsmehrheit für Fortsetzung der Proteste

20. April 2023 – 9:49 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Bevölkerungsmehrheit für Fortsetzung der Proteste

Bernard Schmid. 60 % bis 64 % erklären ihre Unterstützung für eine Fortsetzung der Protestbewegung gegen die Renten„reform“ – CFDT-Generalsekretär Laurent Berger kündigt seinen Abtritt an
Irgendwie hatte Emmanuel Macron sich das anders vorgestellt. Am Abend …

Frankreich: Breite Wut nach diktatorischer Durchsetzung der Rentenkürzung

18. April 2023 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Breite Wut nach diktatorischer Durchsetzung der Rentenkürzung

Alex Lantier. Am Freitag um 18 Uhr erklärte der französische Verfassungsrat die Rentenkürzungen von Präsident Emmanuel Macron für verfassungskonform. Damit ist das letzte rechtliche Hindernis für ihr Inkrafttreten beseitigt. Eine Viertelstunde später gab der Elysée-Palast …