Articles tagged with: Faschismus
Brasilianische Neofaschisten: Zelte, Fackeln, Waffen
Andrea Dip und Niklas Franzen. Militante Fans von Brasiliens Präsident stilisieren sich zu einsamen Kämpfern gegen das »Establishment«.
Trotz Trumps Drohungen: Bewegung gegen Polizeimorde wächst weiter
Jacob Crosse. Die Trump-Regierung und die Gouverneure der US-Bundesstaaten mobilisieren weiterhin Zehntausende Polizisten und Soldaten gegen friedliche Demonstrationen in mehr als 200 Städten im ganzen Land.
Als Augenzeuge beim Aufstand in Chicago
Brian Bean, Mitglied des Redaktionskollektivs der Zeitschrift rampant, berichtet aus Chicago über die anhaltende Rebellion in den Vereinigten Staaten.
Mord an George Floyd: Der nicht so nette Bundesstaat Minnesota
Jamie Kruger. Als der Polizeioffizier Derek Chauvin auf einer Straße in Minneapolis am vergangenen Montag auf George Floyds Hals kniete, fühlte es sich wahrscheinlich wie Routine für den weißen Mann an, der auf eine lange …
Rassistischer Polizeimord in den USA: All Cops Are Derek Chauvin
Peter Schaber. Insgesamt 8 Minuten und 46 Sekunden kniete der US-amerikanische Polizist Derek Chauvin auf Nacken und Hinterkopf des 46-jährigen George Floyd. 8 Minuten und 46 Sekunden,
USA: Hunderttausende vereint in Demonstrationen gegen Polizeigewalt
Die Socialist Equality Party und die International Youth and Students for Social Equality begrüßen und unterstützen die Demonstrationen tausender Arbeiter und Jugendlicher verschiedenster Herkunft und Hautfarbe, die als Reaktion auf den Polizeimord an George
Zur Frage der Arbeiterselbstverteidigung
Leo Trotzki. Jeder Staat ist eine Zwangsorganisation der herrschenden Klasse. Die Gesellschaftsordnung bleibt stabil, solange die herrschende Klasse fähig ist, den ausgebeuteten Klassen mit ihrem Staat ihren Willen aufzuzwingen. Polizei und Armee
Spanien: Die extreme Rechte nutzt die Corona-Krise für Mobilisierungen
Ralf Streck. Die Ultrarechte mobilisiert auf der Straße und auch mit gefälschten Polizeiberichten, um strafrechtlich gegen die Regierung vorzugehen.
Corona-Verschwörungstheorien als Werkzeug von Rechtsextremen
Marina Käfer. In Medienberichten über Verschwörungstheorien zur Coronakrise konzentriert man sich oft nur auf Whatsapp-Kettenbriefe unter Verwandten oder Personen, in welchen staatliche Maßnahmen gegen Covid-19 für überzogen halten.
Leo Trotzki: Demokratie und Faschismus
Anlässlich des 75. Jahrestages der Niederlage des deutschen Faschismus veröffentlichen wir diesen Text von Leo Trotzki. In dieser Schrift bewertet Trotzki die Strategien der Arbeiterparteien zur Bekämpfung des aufsteigenden Nationalsozialismus.
75 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Peter Schwarz. Vor 75 Jahren ging in Europa der Zweite Weltkrieg zu Ende. Am frühen Morgen des 7. Mai unterzeichnete Generaloberst Alfred Jodl im US-Hauptquartier in Reims die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht.
Carbonia. Wir waren alle Kommunisten
Florian Wilde. In „Carbonia. Wir waren alle Kommunisten“ erzählt der kürzlich verstorbene Chronist der autonomen Arbeiterrevolten Italiens, Nanni Balestrini, die Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand des Schicksals eines militanten Arbeiters.
Hier ist der Ort. Jetzt ist die Zeit – Migrantifa for life!
Inva Halili, Mizgin Ciftci. Die Zeit heilt alle Wunden, heißt es so schön. Wie viel Zeit bräuchte man, um die Wunden all derer zu heilen, denen seit 1990 ihre Familienangehörige, Freundinnen, Kolleginnen und Nachbarn weggenommen …
100 Jahre Kapp-Putsch: Wie die SPD die Rechtsextremen unterstützte
Peter Schwarz. Am 13. März 1920 erschütterte ein Militärputsch die eineinhalb Jahre alte Weimarer Republik. Er wurde von General Walther von Lüttwitz, dem Oberbefehlshaber der Reichswehr in Berlin, angeführt. Lüttwitz hatte in der Nacht die …










Neueste Kommentare